Kultur-Newsticker
- Nick Cave & The Bad Seeds
Live in Copenhagen 2017 – Das einzigartige triumphale Konzert von Nick Cave & The Bad Seeds unter dem Namen „Distant Sky“ wird am 12. April in einem Live-Event filmisch ausgestrahlt.
Donnerstag, 12. April 2018, 12 Uhr Hauptstraße 116, 10827 Berlin - Take it easy! Hits & Acrobatics
Der Wintergarten Berlin läd zu einer Show mit atemberaubender Artistik und Akrobatik ein. Die Spielzeit dauert bis 10. Juni 2018, Mittwoch bis Samstag, jeweils 20 Uhr, am Sonntag 18 Uhr.
Zu den Songs von Johnny Cash, Dolly Parton und Fleetwood Mac bis zu den Dixie Chicks, Taylor Swift und Ed Sheeran zeigen begabte Künstler ihr Können.
Bis 10. Juni 2018 Wintergarten, Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin
Niko y Vito balanciert auf ihrer „Bridge Over Troubled Water”, Chris Kiliano, der Rockstar unter den Luftakrobaten, lässt die „Wild Horses” der Rolling Stones fliegen, und Timothy Trust & Diamond verblüffen mit ihrer Säbelillusion – zur Musik von „Gimme All Your Lovin” von ZZ Top. - Pink Floyd: The Wall
Das Konzeptalbum "The Wall" von Pink Floyd zählt zu den kreativsten Musikschöpfungen in der Geschichte der Rockmusik.
Sa, 7. April, 18 Uhr, Fr, 15. Juni 2018, 20 Uhr Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90, 12169 Berlin
Die sphärische Musik des Albums umhüllt die Geschichte von Pink, einem jungen Musiker, der auf seinem Lebensweg viele Enttäuschungen hinnehmen musste. Um sich von den Verletzungen anderer Menschen zu schützen, errichtet er eine große Mauer um sich herum.
Starlight Productions hat aus dieser Geschichte und der Musik von Pink Floyd eine 360-Grad-Multimedia-Choreographie geschaffen, die die Inhalte der Songs auf neue Weise visualisiert.
Tickets: 8 €, ermäßigt 6 €, Familienticket: 21 €, empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
Weitere Informationen: www.planetarium-berlin.de - Verlassene Orte: Schultheiss Fabrik
An zwei Samstagen im Monat findet eine historische Führung durch die ehemalige Mälzerei statt. Die Entdeckungsreise geht quer durch die 100jährige Geschichte bis hin zur modernen Nutzung.
Samstag, 7. u. 21. April, 5. u. 19. Mai 2018, 12.45 Uhr Malzfabrik, Bessemerstrasse 2 - 14, 12103 Berlin
Tickets: 10 €, Dauer: eine Stunde, Treffpunkt: Pförtnerhaus der Malzfabrik