
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Tempelhof-Schöneberg Zeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Zwei Männer nach Angriffen verletztam 17. April 2025
- Autofahrer fährt Radfahrerin anam 17. April 2025
- Mann rassistisch beleidigt und mit Steinen beworfenam 17. April 2025
- Festnahme nach mutmaßlichem Tötungsdeliktam 17. April 2025
- Verkehrsunfall mit Polizeibeteiligungam 17. April 2025
- Schüsse aus Auto auf Personengruppe – Polizei bittet um Mithilfeam 17. April 2025
Mit der Bitte um Mithilfe sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen, die ein versuchtes Tötungsdelikt am Sonntag, den 6. April 2025 im […]
- Festnahme nach Kellereinbrüchenam 17. April 2025
- Festnahme nach Verdacht der sexuellen Belästigung und Körperverletzungam 17. April 2025
- Alkoholisierter Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolleam 17. April 2025
- Festnahmen nach versuchten besonders schweren Erpressungen von türkischen Gewerbetreibendenam 17. April 2025
Standorte Mobile Wache
Die Mobilen Wachen ändern laufend ihre Standorte und Anwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Angebot der Polizei, unter Polizeiveranstaltungen in Berlin.
Über die Suchmaske finden Sie die derzeit aktuellen Standorte der Mobilen Wache in Tempelhof-Schöneberg.
Aktuell: Demos Berlin

Die Polizei Berlin bietet einen aktuellen Kalender der angekündigten Versammlungen und Aufzüge im Land Berlin an. Die Liste wird von Montag bis Freitag aktualisiert.
Polizeidirektion 4
Die Polizeidirektion 4 umfasst die Verwaltungsbezirke Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf und den südlichen Teil Neuköllns. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Abschnitt 41 ist für Schöneberg Nord zuständig, Abschnitt 42 für Schöneberg Süd und Friedenau. Der Abschnitt 44 umfasst Tempelhof, den nördlichen Teil Mariendorfs und den östlich der S-Bahntrasse S2 gelegenen Teil von Schöneberg. Abschnitt 47 befindet sich im Verwaltungsbezirk Tempelhof-Schöneberg und ist den Ortsteilen Marienfelde, Lichtenrade sowie den südlichen Teil von Mariendorf zugeordnet.