
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Tempelhof-Schöneberg Zeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Geldautomaten entwendetam 28. Januar 2021
Unbekannte brachen heute früh in eine Bankfiliale in Lichtenberg ein und entwendeten dort einen Geldautomaten.
- Unbekannte Tote – Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung einer Frauam 28. Januar 2021
Mit der Veröffentlichung von zwei Fotos bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung einer Frau
- Frau schlägt andere Frau – Tatverdächtige mit Foto gesuchtam 28. Januar 2021
Mit einem Foto sucht die Polizei Berlin nach einer bisher unbekannten Frau, die im vergangenen August in einem U-Bahnhof in Mitte eine andere Frau […]
- Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletztam 28. Januar 2021
Gestern Nachmittag erlitt ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Lichterfelde lebensgefährliche Verletzungen.
- Körperverletzungen und Beleidigung angezeigtam 28. Januar 2021
Zu zwei angezeigten gegenseitigen Körperverletzungen sowie einer Beleidigung hat die Polizei Berlin Ermittlungen eingeleitet.
Standort Mobile Wache Hildburghausener Str. 29
- Feed has no items.
Die Mobilen Wachen ändern Standorte und Anwesenheitszeiten.
Die aktuellen Informationen für alle Standorte finden Sie im Angebot der Polizei:
Polizeiveranstaltungen in Berlin
Die Suchmaske ermöglicht die Auswahl zentraler Standorte in Tempelhof-Schöneberg.
Polizeidirektion 4
Die Polizeidirektion 4 umfasst die Verwaltungsbezirke Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf und den südlichen Teil Neuköllns. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Abschnitt 41 ist für Schöneberg Nord zuständig, Abschnitt 42 für Schöneberg Süd und Friedenau. Der Abschnitt 44 umfasst Tempelhof, den nördlichen Teil Mariendorfs und den östlich der S-Bahntrasse S2 gelegenen Teil von Schöneberg. Abschnitt 47 befindet sich im Verwaltungsbezirk Tempelhof-Schöneberg und ist den Ortsteilen Marienfelde, Lichtenrade sowie den südlichen Teil von Mariendorf zugeordnet.