
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Tempelhof-Schöneberg Zeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Festnahmen nach Trickdiebstahlam 20. Mai 2022
Zivile Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes nahmen gestern Mittag zwei mutmaßliche Diebe in Tegel fest.
- Versuchtes Tötungsdelikt im Rahmen einer Häuslichen Gewaltam 20. Mai 2022
Rettungskräfte und Polizei wurden heute Morgen zu der Wohnung einer Familie in Hellersdorf alarmiert.
- Bei Auseinandersetzung nach Relegationsspiel schwer verletzt – Zeugen gesuchtam 20. Mai 2022
Zu einer Auseinandersetzung in Westend, bei der ein Mann in der vergangenen Nacht schwer verletzt wurde, sucht die Polizei Berlin weitere Zeuginnen […]
- Juwelier bei versuchten Raub verletztam 20. Mai 2022
Der Inhaber eines Juweliergeschäfts in Marzahn wurde gestern Vormittag durch einen mutmaßlichen Räuber schwer verletzt.
- Alkoholisierter Autofahrer fährt Radfahrerin umam 20. Mai 2022
Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Halensee, bei dem eine Radfahrerin von einem Pkw erfasst wurde.
- Radfahrer und Begleiterin verletztam 20. Mai 2022
Bei einem Verkehrsunfall in Neukölln wurden in der vergangenen Nacht ein Radfahrer und seine Freundin verletzt.
- Mädchen verhindert Diebstahl eines Kinderwagensam 20. Mai 2022
Eine Zwölfjährige verteidigte gestern Abend den Kinderwagen ihres kleinen Bruders.
- 4-Jährige bei Unfall verletztam 19. Mai 2022
Gestern Nachmittag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in Hellersdorf schwer verletzt.
- Reizstoff in Bus versprüht – drei Fahrgäste verletztam 19. Mai 2022
In der vergangenen Nacht eskalierte in Steglitz ein Streit unter Fahrgästen eines Linienbusses.
- Steinwürfe auf Autobahnam 19. Mai 2022
Die Kriminalpolizei der Direktion 1 (Nord) hat gestern Abend in Tegel die Ermittlungen zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr […]
Standorte Mobile Wache
Die Mobilen Wachen ändern laufend ihre Standorte und Anwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Angebot der Polizei, unter Polizeiveranstaltungen in Berlin.
Über die Suchmaske finden Sie die derzeit aktuellen Standorte der Mobilen Wache in Tempelhof-Schöneberg.
Aktuell: Demos Berlin

Die Polizei Berlin bietet einen aktuellen Kalender der angekündigten Versammlungen und Aufzüge im Land Berlin an. Die Liste wird von Montag bis Freitag aktualisiert.
Polizeidirektion 4
Die Polizeidirektion 4 umfasst die Verwaltungsbezirke Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf und den südlichen Teil Neuköllns. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Abschnitt 41 ist für Schöneberg Nord zuständig, Abschnitt 42 für Schöneberg Süd und Friedenau. Der Abschnitt 44 umfasst Tempelhof, den nördlichen Teil Mariendorfs und den östlich der S-Bahntrasse S2 gelegenen Teil von Schöneberg. Abschnitt 47 befindet sich im Verwaltungsbezirk Tempelhof-Schöneberg und ist den Ortsteilen Marienfelde, Lichtenrade sowie den südlichen Teil von Mariendorf zugeordnet.