Donnerstag, 17. April 2025
Home > Themen
Demografie: Bevölkerungsstatistik

Bevölkerungsstatistik: Armut, materielle und soziale Entbehrung – vor allem Frauen betroffen

In Deutschland geht es bei Armuts­gefährdung in der Regel nicht um existenzielle Armut wie in den Entwicklungsländern, sondern um eine relative Armut, die sich im Verhältnis zum mittleren Einkommen der Gesamtbevölkerung eines Landes ausdrückt. Eine Person gilt nach der EU-Definition der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC als armutsgefährdet, wenn sie über

Weiterlesen
Unterspannbahn mit Wassertropfen

Dampfbremse: Klimapolitisch bedeutender als die „Brandmauer“

Brandmauern halten bei Feuern immer nur auf Zeit! — Die Feuerwiderstandsklasse F90 hält beispielsweise 90 Minuten lang, bis es zum Durchbrand kommt. Brandvorbeugung und Brandschutz haben deshalb die höchste Priorität.Für die Lebensdauer und gesunde Wohnqualität einer Wohnung oder eines Gebäudes viel wichtiger ist ein Bauteil, das bei der energetischen

Weiterlesen
tipberlin: Speisekarte 2025

Speisekarte 2025 – die neue Edition vom tipBerlin

Die Speisekarte ist seit 29. November im Handel und lädt Sie ein, das Jahr 2025 genussvoll zu erleben.Micaela Longo, Gastgeberin im charmanten ITA Bistro am Helmholtzplatz, spricht in dieser tipBerlin-Speisekarte von den drei P: Products, People, Planet. Für sie bilden diese Aspekte die Grundlage zeitgemäßer Kulinarik: erstklassige, handwerklich hergestellte und

Weiterlesen
ARD-Deutschland-Trend

ARD: Große Sorgen um den Fortbestand der Demokratie

Eine große Mehrheit der Deutschen sorgt sich um den Zustand der Demokratie in unserem Land. Damit sind die Deutschen übrigens nicht allein. Der ARD-Deutschland Trend ist ein wichtiger Indikator, weil er methodisch und über lange Zeit regelmäßig erhoben wird. Nach der aktuellen Auswertung von Infratest-Dimap vom 04.07.2024 fällt erstmals ein

Weiterlesen
Autobrand

DIN DVE 0132: Kostenfreie „Feuerwehrnorm“ zu Einsätzen mit elektrischen Gefahren

Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) stellt die „Feuerwehrnorm“ DIN DVE 0132 „Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Bereich elektrischer Anlagen“ ab sofort kostenfrei im Internet zur Verfügung. Themen sind neben den bekannten (Strahlrohr-)Abständen zu elektrischen Anlagen auch die Elektromobilität, Lithium-Ionen-Energiespeicher, Photovoltaikanlagen und der Einsatz bei elektrischen Anlagen in überfluteten

Weiterlesen
Albert Füracker - Staatsminister der Finanzen und für Heimat in Bayern

75 Jahre Grundgesetz – Ein stolzes Jubiläum des Fundaments unserer Demokratie

Vor 75 Jahren, im August 1948, tagte auf im Alten Schloß Herrenchiemsee der Verfassungskonvent. Aus diesem Anlaß hat das Bayrische Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat einige Informationen übermittelt, die das Jubiläum würdigen. Zugleich wird der Besuch der Dauerausstellung „Der Wille zu Freiheit und Demokratie“ – zum Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee

Weiterlesen
Europawahl: „VisionCheck!“

Europawahl: — der „VisionCheck!“ — Bürger checken ihre Parteien vor der Wahl!

Am 9. Juni 2024 wird zum 10. Mal das Europäische Parlament neu gewählt! — 35 Parteien und sonstige politische Gruppierungen treten zur Wahl an! — Die Bundeswahlleiterin zählt die zugelassenen Parteien und Gruppierungen auf. — Doch was steht hinter den Partei-Namen und Organisationen? — Wer sind handelnde Personen? —

Weiterlesen
Verleihung des Laurentius 2023

Laurentius 2024: VKD sucht Vorbilder der Kochbranche  

Mit dem Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in diesem Jahr wieder Kochausbilder:innen für besonderes Engagement aus. Die Bewerbung ist bis zum 23. Mai möglich. Von der Nordsee bis nach Oberbayern wurde der „Laurentius 2023“ an insgesamt fünf engagierte Kochausbilder verliehen. In diesem Jahr können sich wieder Ausbilderinnen

Weiterlesen
Risiko: Cannabis im Job

Cannabis: Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die geplante Entkrimininalisierung von Cannabis in Deutschland hat Folgen für Ausbildungs- und Arbeitsplätze und für den Aufwand bei Bewerberauswahl und für das Personalmanagement.Arbeitsunfall-Risiken müssen neu betrachtet werden. Bildungsziele und Berufsziele und die körperliche Eignung müssen neu beurteilt werden. Betroffen sind alle Berufsberatungen, Bildungseinrichtungen und alle Arbeitgeber und Fachverbände. Die gesetzliche

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Systemkollaps in den USA voraus?

Peter Turchin forscht am Complexity Science Hub (CSH) in Wien. Mit seinem Team erforscht er seit rund 30 Jahren den Aufstieg und Fall von Gesellschaften mithilfe komplexer mathematischer Methoden. Dabei hat er überraschend genaue Vorhersagen entwickelt. In seinem neuen Buch „End Times“ blickt Peter Turchin 5000 Jahre zurück und betrachtet

Weiterlesen