Sonntag, 03. Dezember 2023
Home > Berlin
Ätz-Stelle“ in Berlin

„Ätzen“, „petzen“ — nur nicht „hetzen!“

Wie kann man in der heutigen „smartmobilen“ Mediengesellschaft „Beleidigungen, verletzenden Äußerungen, Wutreden, Flüchen und sogenannte Hassreden“ begegnen? — Wie kann das Klima des Miteinanders in der Stadtgesellschaft verbessert werden? — Wie kann sich die offene Gesellschaft besser selbst regulieren und die emotionale Aufladung von Debatten in inhaltliche Bahnen lenken? Die

Weiterlesen
UN Women: Stop Gewalt gegen Frauen 2023

UN Women-Aktion: Orange the World 2023

UN Women Deutschland ist das deutsche Komitee von UN Women und kämpft für Frauenrechte weltweit. Mit der Aktion „Orange the World 2023“ — Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! — werden in den kommenden Tagen Beiträge zum Thema Gewalt und Gewaltprävention veröffenticht. Die Aktion #16Days läuftvom 25.11. bis 10.12. 2023.Die

Weiterlesen
BAU-STAU AUFLÖSEN JETZT

Bauwirtschaft fordert vom Bauminister-Gipfel die Senkung der Bauzusatzkosten

40 CEOs der führenden Bauunternehmen in Deutschland rufen die Bundesländer auf, einen Beitrag zu leisten und die Grunderwerbsteuer ab Januar 2024 auszusetzen. Jan Buck-Emden, Mitinitiator der Initiative: „Bei der Bauminister-Konferenz in Baden-Baden muss jetzt das Aussetzen der Grunderwerbsteuer ab Januar 2024 auf den Weg gebracht werden. Dies wäre ein schnell

Weiterlesen
Schulbauoffensive in Berlin

Digitale Schulbaukarte zur Schulbauoffensive in Berlin

Die Schulbauoffensive ist Zentrales Infrastrukturprojekt des Landes Berlin. Das Ziel der laufenden Schulbauoffensive ist die Bereitstellung einer ausreichender Anzahl moderner Schulplätze, mit geeigneter in Ausstattung für einen zeitgemäßen Unterricht. — Die Erweiterung und Sanierung bereits bestehender Gebäude und der Neubau moderner Schulen stehen im Fokus. Die neue digitale Karte der

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimm-Intensivkurse für Berliner Schülerinnen und Schüler sind ein Erfolgsmodell

Das gemeinsame Nachschulungsangebot des Landessportbundes Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zum Schwimmunterricht ist ein Erfolgsmodell. Schülerinnen und Schüler, die Schwimmen lernen wollten oder einfach besser schwimmen können wollen, bekamen ein attraktives Kursangebot. Eine erfolgreiche Bilanz ist zu verzeichnen: 538 Seepferdchenabzeichen, 884 Schwimmabzeichen in Bronze und 303 Schwimmabzeichen

Weiterlesen
5. PORTUGUESE CINEMA DAYS IN BERLIN 2023

Portuguese Cinema Days in Berlin

Portugiesische Filmkunst wird vom 11. November bis zum 10. Dezember 2023 im Kino Moviemento Berlin präsentiert. Der „2314 – Portugiesischer Kulturverein in Berlin e. V.“ lädt ein zur 5ten Edition der Portuguese Cinema Days in Berlin.Mehr dazu ist in der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung zu finden: 5. Portuguese Cinema Days in Berlin

Weiterlesen
Gedenken an den 9. November

9. November 2023: „Nie wieder!“

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hält am 9. November 2023 um 19.00 Uhr eine Rede auf der Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 im Jüdischen Gemeindehaus (Fasanenstraße 79/80, 10623 Berlin. — Die Rede wurde bereits vorab veröffentlicht: Wegner: „Nie wieder. Das ist die immerwährende Lehre aus

Weiterlesen
Berlin: die Digitale Akte wird eingeführt

Meldebescheinigung digital — ab sofort möglich!

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin berichtet über einen wichtigen Erfolg in der Verwaltungsdigitalisierung: „Berlin macht‘s digital: Meldebescheinigung ab sofort vollständig digital!“ Ab sofort haben alle Berlinerinnen und Berliner die Möglichkeit, eine Meldebescheinigung als Ende-zu-Ende digitalisierte Dienstleistung online zu erhalten. Mit dem neuen Service können selbst sogenannte qualifizierte Meldebescheinigungen einfach

Weiterlesen
Sangkeun Yang, Gesandter-Botschaftsrat, Leiter der Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea, Koreanisches Kulturzentrum sprach die Grußworte des Festivals

Festival koreanische Neue Musik verbindet Korea und Berlin

An den letzten beiden Oktobertagen lud das koreanische Kulturzentrum zum „Festival für Koreanische Neue Musik" (FKNM) ein. Die prominente Adresse des Konzerthauses am Gendarmenmarkt diente als Kulisse für die einzigartige Präsentation. Die beiden Ensembles nunc KOREA und K'ART gestalteten die Abende mit ihren musikalischen Kreationen. Einen Rückblick auf den Abend des

Weiterlesen
Annalena Baerbock versus Johann Wolfgang von Goethe

Die „Goethe-Baerbock“- Zeitenwende

Von Michael Springer Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Grüne) will neun der ihr unterstehenden 158 weltweit angesiedelten Goethe-Institute schließen lassen. Rund 300 Stellen wären damit betroffen, viele davon Frauen, die ohne eine Berufsperspektive in der Kultur- und Kreativwirtschaft verbleiben. Vor allem für die europäische Integration und für die Fachkräftenentwicklung bedeutende Städte und Standorte

Weiterlesen