Dienstag, 21. Januar 2025
Home > Michael Springer
Beflaggung mit der Regenbogenfahne in Berlin ist offiziell genehmigt - Foto: pixabay

Regenbogenbänke als Zeichen für Toleranz & Vielfalt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist seit vielen Jahrzehnten Standort des Regenbogenkiezes und Heimat queerer Lebensentwürfe. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat sich die Stärkung der LGBTQI-Community sowie die Unterstützung freier Träger und Netzwerke zur Aufgabe gemacht. Insgesamt 25 Regenbogenbänke wurden als ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Begegnung vom Straßen- und Grünflächenamt Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Tag der deutschen Einheit & Inklusion

Gleiche Rechte für alle Bürger, der Gleichheitsgrundsatz gilt auch in der Medienwelt. In der Offenen Gesellschaft, mit einer überwältigenden Zahl von Informationsangeboten und einer komplexen täglichen Nachrichtenfülle, muss es mindestens eine allzugängliche pressefreie Medienebene geben. Es ist eine zwingende Voraussetzung für Zusammenhalt und eine gelingende Demokratie. — Und es ist

Weiterlesen
Baumwolle

EUCOTTON – Nachhaltige Baumwolle aus Europa

Als eine der führenden Europäischen Textilmessen zeigt die MUNICH FABRIC START zweimal jährlich ein Portfolio internationaler Stoff- und Zutatenhersteller, die ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen in München präsentieren. Neu im Blick: EUCOTTON — eine Initiative, die von der European Cotton Alliance (ECA) gefördert wird. Die Baumwolllieferketten des griechischen und spanischen Baumwollsektors

Weiterlesen
Stadtteilzentrum mit Touchpoint

Stadtteilzentren & lokale Pressefreiheit

Bis Ende Oktober wird es in Berlin rund 48 Stadtteilzentren mit neuen und mit bewährten Internetseiten geben. Aufgaben, Themen, Angebote und Hilfs- und Betreuungsangebote werden sich einander weitgehend ähneln. Die Nachrichten- und Informationslage in den Bezirken und Bezirksregionen wird sich damit erheblich verändern und neu ausdifferenzieren.Das Verhältnis zwischen Individuum, Kiez,

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit Berlin-Flagge

Verwaltungsreform: Aufgaben und Steuerung werden neu geordnet

Der Berliner Senat hatte im vergangenen Herbst 2023 mit der „Agenda zur Verwaltungsreform“ ein sehr ambitioniertes Reformvorhaben der Berliner Verwaltung aufgelegt. Die Funktionsfähigkeit der zweistufigen Berliner Verwaltung und die gesamtstädtischen Steuerung sollen danach verbessert werden.Die Zusammenarbeit der Verwaltungsebenen, z.B. zwischen Senatsverwaltungen und 12 Bezirksämtern, die Aufgabenverteilung im Land Berlin und

Weiterlesen
Universelle Vielfalt

Ihr „Touchpoint“ in Tempelhof-Schöneberg und ganz Berlin

In der Tempelhof-Schöneberg-Zeitung und in den anderen elf Bezirkszeitungen wird bis in den Herbst das SMART CITY INFORMATIONSSYSTEM BERLIN ausgerollt. 20 Touchpoints sind schon mit Inhalten online. Es ist ein offenes System, dessen Zukunft transmedial geplant wird. Die Zeitungen werden damit zu einer offenen Web-App. Gleichzeitig wird ein Weg für alle

Weiterlesen
Luftaufnahme des Tempelhofer Feldes

Dialogprozess Tempelhofer Feld online

Wie geht es weiter mit dem Tempelhofer Feld? — Der Dialogprozess wurde am 3. Juli gestartet. Nun steht die Projektwebseite öffentlich zur Verfügung. Das neue Medium wird die zentralen Inhalte und Ergebnisse für die Dauer des Dialogprozesses transparent und kontinuierlich online publizieren. Das ist schon zu sehen Die ersten Videos mit Bürgerinnen

Weiterlesen
Karstadt am Tempelhofer Damm

Was wird aus dem Karstadt Kaufhaus?

Das Karstadt-Kaufhaus steht laut Insolvenzplan auf der Schließungsliste. Ob eine Fortführung unter der Marke Galeria möglich ist, hängt nun vom Gestaltungswillen des Gebäudeeigentümers, der Bayrischen Versorgungskammer. Wie schon berichtet, spielten die Mietkonditionen eine entscheidende Rolle. Häuser, in denen sich Mieten in Höhe von 9-11% des Netto-Jahresumsatzes realisieren lassen, können wirtschaftlich

Weiterlesen
Berlin: ein offener digitaler Markt

Berlin: ein Brandenburger Tor und ein Markt!

Berlin: 891,68 Quadratkilometer. 3.850.809 Einwohner. Täglich bis zu 470.000 Pendler. Und bis zu 2,5 Millionen Gäste und Touristen. Dazu rund 30.000 Zufluchtsuchende. Fas 180.000 Unternehmen und 80 Einzelhandelszentren: Ein Markt! Analog. Digital. Media. Egal! — Alles geht in Kombination & Synergien!Genauer: ein inklusiver, offener und supereffizienter Markt, für

Weiterlesen
Kunstfreiheit: alle Tage, alle Nächte!

365 Tage Kunstfreiheit in Tempelhof-Schöneberg

Von Michael Springer Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz 75 Jahre alt! — Die aktuelle brennende Frage: „Wo bitte geht es in Tempelhof-Schöneberg zur Kunstfreiheit?“— Wie frei ist die Kunst in Tempelhof-Schöneberg? Ist Kunstfreiheit nur tageweise möglich? Wie können sich Künstler (w/d/m) der prävalenten Kulturamtsaufsicht der Antragsökonomien entziehen, die

Weiterlesen