Samstag, 10. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 96)
Shisha-Bar

Raucher-Bar nach illegalem Betrieb amtlich versiegelt

Eine Raucher-Bar in Mariendorf ist vom Ordnungsamt wegen illegalen Betriebs in der Corona-Krise gesperrt worden. Der Betrieber hatte versucht, den Betrieb hinter geschlossener Tür zu führen. Die Methode: „An die Tür klopfen, um Eintritt zu erhalten.“Am frühen Mittwochmittag hatten sich zivile Dienstkräfte des Ordnungsamtes Zutritt zu der Raucher-Bar verschafft. In

Weiterlesen
anzeigio

SmartCity mit „0-G“

„Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ — das Projekt des weltweit ersten pressefreien SmartCity-Mediensystems tritt 2021 in eine neue Phase ein. Nachdem das Redaktions-System aufgebaut ist, wird nun das Anzeigen-System weiter entwickelt. „0-G“ öffnet dabei den Blick zum Himmel! Null Gravitation - statt allein 5-G-Internet ist die neue Perspektive für kostengünstige, datensparsame und

Weiterlesen
„Spreewälder Gurken“

Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer

Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad Linkenheil geführt. Im Jahr 1991 übernahmen beide den Spreewaldhof (Obst-und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH), der seitnunmehr über 70 Jahren Obst-, Gemüse-und Sauerkonserven herstellt. Das Unternehmen ist einer der großen Agrarbetrieb in der Region:

Weiterlesen
S-Bahn Berlin

Neue S-Bahn Baureihe 483/484 auf der S47 in Fahrt

Punktlich zum 1. Januar 2021 ist die neue S-Bahn Baureihe 483/484 auf der S47 zwischen Schöneweise und Spindlersfeld in Treptow-Köpenick gestartet. Die neuen vo Stadler-Siemens in Pankow gebauten Züge bieten für die Fahrgäste mehr Platz, große Panoramafenstern, Klimaanlage, Kameras in allen Wagen, Sprechverbindung zur Sicherheitszentrale, eine Servicesäule für

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

BSR: Weihnachtsbaum-Entsorgung 7. – 20.1.2021

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die entsorgten Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Vom 07. bis 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine, welche über einen digitalen Abfuhrkalender abrufbar sind: www.BSR.de/WeihnachtenAbholtermine können ebenso unter der Telefonnummer 7592-4900 erfragt werden. Die Bäume sollten schon am Vorabend

Weiterlesen
Euro digital

Macht die Digitalsteuer Sinn?

Die Idee einer „Digitalsteuer“ ist aktuell politisch in der Diskussion. Aber was soll besteuert werden? Die Plattformen und ihr pauschaler Gewinn - was jedoch vorhersehbar zu neuen Gebührenumlagen für Nutzer führt?Oder müssen besser fairer Wettbewerb und die Transaktionen besser gesteuert und gerechter verteilt werden? — Auch muss gefragt

Weiterlesen
Die »blau-grün­­e Null«

„Planet First!“ – Start in das neue Jahr 2021 der medialen Transformationen

von Michael Springer, Herausgeber Das vergangene Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Massive politische Versäumnisse in Bevölkerungsschutz und in der Gesundheitsvorsorge haben die Krise im Herbst noch enorm vergrößert. Einseitig fokussierte Maßnahmen, mit dem Ziel „Kontaktbeschränkungen“, haben dazu einen beispiellosen gesellschaftlichen Einbruch und radikale volkswirtschaftliche Umbrüche ausgelöst. Auch die

Weiterlesen
Feuerwerk über Köln

Feuerwerk — ganz legal digital zu Sylvester!

In diesem Jahr ist Böllern weitgehend verboten! Das traditionelle Silvesterfeuerwerk am Brandenburger Tor fällt wegen des diesjährigen Versammlungsverbots aus. Auch im Kleinen darf das Neue Jahr nicht mit Böllern und Lichtsalven begrüßt werden. Die auferlegten Coronaregeln machen den spektakulären und lautstarken Start ins 2021. Jahr praktisch unmöglich. Doch für Feuerwerk-Fans gibt

Weiterlesen
Altes Stadthaus am Molkenmarkt

Neuer Landesfinanzservice startet am 1. Januar 2021

Das Land Berlin zentralisiert das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und richtet eine neue nachgeordnete Behörde unter Dienst- und Fachaufsicht der Senatsverwaltung für Finanzen. Die neue nachgeordnete Behörde für die Finanzdienstleistungen der Berliner Verwaltung wird zum 1.1.2021 ihre Arbeit aufnehmen. Der Landesfinanzservice (LFS) umfasst künftig zwei Abteilungen: -

Weiterlesen