Dienstag, 04. November 2025
Home > Aktuell > Anna Kott: „Zwischenräume“ – Nachhaltigkeit und Wandel in der Malzfabrik Berlin

Anna Kott: „Zwischenräume“ – Nachhaltigkeit und Wandel in der Malzfabrik Berlin

Anna Kott

Künstlerin Anna Kott arbeitet in ihrem Atelier in der Malzfabrik Berlin, einer ehemaligen Brauerei in Tempelhof.
Mit ihrem Projekt „Zwischenräume“ untersucht sie, wie Veränderung, Wiederverwendung und Achtsamkeit in künstlerischen Prozessen sichtbar werden können.
Im Next-Gebäude der Malzfabrik nutzt sie bestehende Werke und Materialien neu – als nachhaltigen Dialog zwischen Raum, Wandel und Wiederverwendung. — Zwischennutzung wird hier zum kreativen Möglichkeitsraum: Orte im Übergang, in denen Neues entstehen darf.

Ihr Projekt verbindet künstlerische Praxis mit gesellschaftlichem Denken:

  • Wie gehen wir mit Wandel um?
  • Welche Ressourcen nutzen wir – materiell und emotional?
  • Und wie können wir Veränderung aktiv und achtsam gestalten?

Dabei entstehen ortsbezogene Arbeiten, die zwischen Malerei, Installation und Prozesskunst changieren – eine künstlerische Reflexion über Transformation, Materialkreisläufe und soziale Nachhaltigkeit.

Zwischenräume
Zwischenräume – Foto: © Anna Kott

ON VIEW
8.000 MILES – The Third Encounter
Exchange Exhibition of Chinese and German Art Works
Nanning Museum, Guangxi / China 
Until 21. November 2025

PROJECT #3 
offspace woodquarter, Austellung
14.06 – 30.12.2025
Grafikkabinett Erich Steininger , Rappottenstein, Austria

Malzfabrik
Malzfabrik – Foto: © Matthias Friel

30. Oktober – 31.Dezember 2025

Anna Kott: ZWISCHENRÄUME 

Kunst am Bau, Malzfabrik-NEXT, Berlin

Besuch der Ausstellung nach Anmeldung & Absprache: info@annakott.com

Studio ANNA KOTT  | Malzfabrik Bessemerstraße 2-14 – 12103 Berlin | annakott.com


PUBLIC MEDIA | PUBLIC MARKETS und „Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ — Ein Mediensystem für die freiheitsfreundliche, weltoffene und wirtschaftsfreundliche Metropole Berlin! — Es schafft sichtbare und lokal verhandelbare faire „Terms oft Trade“ und „Terms of Transactions.“ — Und neue Bedingungen für Gespräche & Diskurse und die Weiterentwicklung des europäisch geprägten Wirtschafts- und Kulturmodells.
Kontakt: info@anzeigio.de