Freitag, 02. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg > Beratung für Mieter_innen in Lichtenrade

Beratung für Mieter_innen in Lichtenrade

Mieterberatung

Seit Mai 2019 gibt es die kostenlose Mieter- und Sozialberatung an insgesamt vier über den Bezirk verteilten Standorten für alle Mieter_innen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg.

Nach einem halben Jahr Laufzeit wird eine erste Bilanz gezogen, wie das Angebot angenommen wird und welche Themen die Mieter_innen im Süden des Bezirks bewegen. Dazu lädt das beauftragte Büro „Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung“ (AG SPAS) gemeinsam mit dem Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bauen, Jörn Oltmann, zu einer öffentlichen Veranstaltung in Lichtenrade ein. Die Veranstaltung soll auch dazu dienen, neue Beratungsangebote noch bekannter zu machen und über bezirkliche Regelangebote für Mieter_innen zu informieren.

Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bauen Jörn Oltmann sagte dazu:

„Die Mieter_innen im Bezirk zu stärken ist mir ein sehr großes Anliegen. Gute Sozial- und Mietrechtsberatung ist die Basis dafür, dass Mieter_innen ihre Rechte kennen und durchsetzen können. Im Dialog mit den Mieter_innen wollen wir auch überprüfen, ob das Angebot deren Bedürfnissen entspricht.“

Die Mittel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für die zivilrechtliche Beratung wurden durch Gelder des Bezirks aufgestockt, um eine ergänzende Sozialberatung zu ermöglichen.

Donnerstag, der 17. Oktober 2019 | 18:00 – 19:30 Uhr
Kostenlose Mieter- und Sozialberatung

Gemeinschaftshaus Lichtenrade | Seniorenfreizeitstätte | Barnetstraße 11 | 12305 Berlin