Dienstag, 30. September 2025
Home > Berlin (Page 60)
„Quartier 206“

Anno August Jagdfeld: „Das ´Quartier 206 ´ steht vor seinem Comeback“

Es ist eine Sensation, und eine gute Nachricht für die Friedrichstraße: Das Landgericht Berlin erteilt der Jagdfeld-Gesellschaft den Zuschlag für das Berliner „Quartier 206“. Die Berliner Richter erklärten den Zuschlag an Luxemburger RFR-Gruppe für rechtswidrig. Das Urteil lässt keine weiteren Rechtsmittel zu. Anno August Jagdfeld hat nach langem

Weiterlesen
Wahlen am 26.9.2021

Wahlergebnisse noch ohne amtliches Endergebnis

Der Wahltermin am 26.9.2021 mit der Bundestagswahl, der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und dem Volksentscheid zum Thema „Deutsche Wohnen & Co. enteignen" wird noch lange in Erinnerung bleiben. Grund sind festgestellte gravierende Unregelmäßigkeiten in einer größeren Zahl von Wahlbezirken. Bisher öffentlich berichtete Mängel betreffen vertauschte Wahlzettel von WahlbezirkenMehr Stimmabgaben im Wahlbezirk, als

Weiterlesen
Abgeordnetenhaus Berlin

Berliner Wahlergebnisse

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg und die in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport angesiedelte Landeswahlleiterin Berlin präsentieren die (vorläufigen) amtlichen Endergebnisse zur Bundestagswahl am 26.9.2021 in Berlin — sowie die Ergebnisse der Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin. Weiterhin wird das Ergebnis des Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co enteignen" 2021

Weiterlesen
Häuserzeile im Steilpfad

Rückkehr des Werkswohnungsbaus für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Wohnungsnot, hohe Mieten und Fachkräftemangel werden in Berlin zum „Cluster-Risiko“: denn Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben gegenüber ihren Kollegen in den Bundesländern und auf dem Land im Jahr bis zu 10.000e weniger auf dem Sparkonto. In Berlin muss daher schnell gehandelt werden, denn aufgrund der laufenden Pensionierungswelle können nur neue

Weiterlesen
Wilde Abfall-Ablagerung Rixdorfer Straße

Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ – für ein lebenswertes Berlin

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, einen Bericht an das Abgeordnetenhaus zur Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ beschlossen. Senatorin Ramona Pop sagte dazu: „Mit unserer Gesamtstrategie verbessern wir die Sauberkeit und erhöhen damit die Lebensqualität und Zufriedenheit der Berlinerinnen und Berliner. Wir unterstützen die

Weiterlesen
Rocket Tower - Dachdetail

Automatisches Parksystem im Rocket Tower modernisiert

Das von 1995 bis 1999 nach Plänen des Architektenbüros Sauerbruch Hutton errichtete ehemalige GSW-Hochhaus war eines der ersten Hochhäuser in Berlin mit automatischen Parksystem. Inzwischen hat das Hochhaus den Eigentümer gewechselt, und ist Startup-Campus der Rocket Internet SE. Das Rocket Tower Parksystem wurde in diesem Jahr modernisiert und sorgt für

Weiterlesen
Weiße Stadt in Berlin-Reinickendorf

Juristische Risiken & Zinsrisiken einer Enteignung sichtbar machen

Am kommenden Wochenende wird gewählt. Auch der Volksentscheid der Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" steht mit zu Wahl, der eine Enteignung von privaten Berliner Großvermietern (Gesellschaften mit über 3.000 Wohnungen im Eigentumsbestand) durchsetzen soll. Doch welche Risiken und Zinsrisiken entstehen bei einer Enteignung? Prof. Bernd Bötzel, Architekt, Lehrbeauftragter des Fachbereichs

Weiterlesen
Landesmusikrat Berlin musik für alle

Ausschreibung zum Berliner Chortreff 2022 ist online

Die Ausschreibung zum Berliner Chortreff 2022 ist online! — Anmelden, singen, feiern: Berliner Chortreff 2022! Berliner Amateurchöre diverser Genres können sich ab sofort online anmelden. Mitmachen können gemischte Kammerchöre, Frauen-, Männer-, Jugend- und Kinderchöre sowie Vocalensembles wie z. B. Jazz-, Pop-, Rock- oder Barbershop-Chöre. Neu dazugekommen sind in diesem Jahr die

Weiterlesen
Minerwasser serviert im Restaurant

Mineralwasser – das Qualitätsversprechen in der Gastronomie

Mineralwasser ist nicht Trinkwasser aus der Leitung - Wenn man Mineralwasser im Restaurant bestellt, hat man einen gesetzlichen Anspruch auf das Naturprodukt und muss nicht etwa aufgesprudeltes Leitungswasser trinken. Um sicher zu sein, dass sich das gewünschte Getränk im Glas befindet, muss die Mineralwasserflasche stets geschlossen an den Tisch gebracht

Weiterlesen
19. September 2021 - „Tag des Friedhofs“

Der Tag des Friedhofs am 19. September wird gentrifiziert!

Von Michael Springer Am kommenden Wochenende wird am 19. September 2021 der „Tag des Friedhofs“ begangen.Die Idee für diesem Jahrestag geht auf Konzept des Bund deutscher Friedhofsgärtner im Zentralverband Gartenbau e.V. im Jahr 2000 zurück:„Der Tag des Friedhofs ist eine Chance für alle Friedhofsgärtner, Öffentlichkeitsarbeit für ihre eigene Arbeit zu machen.

Weiterlesen