Donnerstag, 23. Oktober 2025
Home > Slider (Page 285)
Tauentzienstraße

Pflanzbeete auf dem Mittelstreifen Tauentzienstraße

Auf dem mit Eiben begrünten Mittelstreifen der Tauentzienstraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist es in Teilbereichen zu einem starken Ausfall der Bepflanzung gekommen. Die Ursachen sind noch nicht geklärt. Da die Eibenbestände einen überwiegend gesunden Eindruck machen, scheiden verbreitete Pflanzenkrankheiten wohl als Ursache aus. Derzeit erfolgt eine Ursachenerhebung für das Absterben der

Weiterlesen
Biokräuterei unter Wasser

Biokräuterei nach Dauerregen in Not

Ein Notruf erreichte die Redaktion in der letzten Woche über die Fördergemeinchaft ökologischer Landbau Landbau Berlin Brandenburg e.V.. Ihr Mitgliedsbetrieb Biokräuterei in Oranienburg war nach wochenlangen Dauerregen und Starkregenfluten regelrecht "abgesoffen". Seit dem 29. Juni hatte es fast ununterbrochen geregnet. Dazu kam ein Unwetter mit 300 Litern Wasser pro Quadratmeter. Es

Weiterlesen
Schöneberg Museum I und Jugend Museum

Lange Nacht der Museen: Kieztour im Oldtimer Doppeldeckerbus

Die Lange Nacht der Museen zählt zu den Höhepunkten des Berliner Veranstaltungskalenders. Das Kulturamt Tempelhof-Schöneberg hat in diesem Jahr eine besondere Attraktion organisiert: eine Kieztour im Oldtimer Doppeldeckerbus durch Schöneberg und Steglitz. Gemeinsam mit über 80 Berliner Museen laden das Schöneberg Museum und das Jugend Museum am 19. August zur

Weiterlesen
Fahrrad

Referentenentwurf zum Mobilitätsgesetz liegt vor

Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, hat am 4. August 2017 den ersten Referentenentwurf des neuen Mobilitätsgesetzes vorgelegt, das Mobilität in Berlin künftig umwelt- und klimafreundlich gestalten soll. Die Senatorin hob dabei die bekannten Ziele der Verkehrswende hervor, die man sich mit dem neuen Gesetzwentwurf auf die Fahnen

Weiterlesen
Cafè "Parkoase" am Perelsplatz

Fachwerkpavillon auf dem Perelsplatz sucht neue Nutzer

Die denkmalgerechte Instandsetzung des kleinen Fachwerkhäuschens am nördlichen Rand der Parkanlage nähert sich der Fertigstellung. Das 1909 ursprünglich als Bedürfnisanstalt errichtete Gebäude wurde später zu einem Parkbistro umgestaltet. Mit Sitzplätzen im Freien stellte es in den Sommermonaten eine kleine Oase für Spaziergänger und Anwohner dar. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat ein Interessenbekundungsverfahren

Weiterlesen
ROSSMANN kooperiert mit Amazon Prime now

ROSSMANN in Berlin bald auch bei Amazon Prime now

Es ist ein Paukenschlag im Drogerie-Einzelhandel: der deutsche Drogeriemarkthändler ROSSMANN hat sich mit Amazon verbündet und bietet bald seine Waren über das Abo-Commerce- und Schnell-Lieferservice Amazon Prime Now an. Diese Meldung wurde vorab in der "Lebensmittelzeitung" bekannt. Amazon Prime führt schon jetzt Drogerieprodukte und Lebensmittel. Doch mit der Kooperation von ROSSMANN

Weiterlesen
Bad Design: Luxus oder Standard

Die Fahrstuhl-Lücke im Millieuschutz

Die Modernisierung und energetische Sanierung von Berliner Gründerzeitaltbauten in Millieuschutzgebieten ist immer wieder hoch umstritten, weil die spätere Miethöhe nach einer Sanierung viele Mieter überfordert. Hauptstreitpunkt sind Modernisierungskostenumlagen nach § 559 BGB, und die Frage der Angemessenheit der Modernisierungsaufwendungen. Zwar schützen städtebauliche Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr.

Weiterlesen
Earth Overshoot Day 2.August 2017

Earth Overshoot Day am 2.8.2017

Heute am 2. August hat die Menschheit rechnerisch das Budget der Natur für dieses Jahr aufgebraucht. Dies berechnet das Global Footprint Network, eine Forschungsorganisation, welche dieses Datum mit ihrer Ressourcenbuchhaltung, dem Ökologischen Fussabdruck, berechnet hat. Die Methode dient dazu, unsere Ressourcenabhängigkeit zu messen und zu managen. Dies wird im Kontext

Weiterlesen
DHL-Packstation

Ich bin zwei Einkaufsstraßen:
DHL-Packstation

Die DHL-Packstation auf dem Parkplatz der ALDI-Filiale Mariendorf in Alt-Mariendorf 16 ist eine der wichtigen Schlüsselpositionen für die Digitalisierung des Einzelhandels am Tempelhofer Damm und am Mariendorfer Damm: sie liegt zentral - und hat während der Ladenöffnungszeiten immer einen freien Parkplatz. "Wie das? Ich dachte das doch ist die Online-Konkurrenz,

Weiterlesen
Deutsch-Amerikanisches Volksfest

56. Deutsch-Amerikanisches Volksfest im Marienpark eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein und voll belegten Plätzen eröffnete mit viel Prominenz das 56. Deutsch-Amerikanische Volksfest am 21. Juli seine Pforten. Das traditionelle Volksfest ist vom traditionellen im Norden von Charlottenburg nun in den Bezirk Tempelhof-Schöneberg verlagert worden. Es hat auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf - heute Marienpark -

Weiterlesen