Freitag, 16. Mai 2025
Home > Slider (Page 285)
Bürgeramt Tempelhof

Patina-Safari: Bürgeramt Tempelhof

/// Glosse /// - Müssen Behördenhinweisschilder schön sein? Nein - aber mindestens klar und zweckmäßig sollten sie sein! Vielleicht auch ordentlich geputzt und geordnet. Die "Patina-Safari" der Redaktion ist ein zweites Mal fündig geworden. Diesmal wird das Bürgeramt Tempelhof ins Bild gesetzt. Ein großer Buchstabe fehlt an der denkmalsgeschützten Fassade. Am

Weiterlesen
meine ernte - Gemüsegarten mieten

45 Quadratmeter Gemüse-Startup für Großstadtfamilien

Der Traum vom eigenen Garten mit selbst angebauten Gemüse ist in der Stadt nur schwer umzusetzbar. Ein Kleingarten sprengt rasch das Familienbudget, Urban Gardening in Palettengärten ist ein Geduldsspiel. Gelingt die Ernte, so ist das Beet immer zu klein. Eigentlich möchte es doch mehr Fläche sein. Schön wäre es auch,

Weiterlesen
Attilastraße gesperrt

Attilastraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

Die Unterführung am S-Bahnhof Attilastraße ist seit Freitag nachmittag gesperrt. Ein Wasserrohrbruch mitten auf der Kreuzung mit dem Steglitzer Damm hatte den Straßenbereich überflutet. Der betroffene Bereich wurde ingesamt gesperrt. Inzwischen ist der Schaden sichtbar, ein Bagger hat einen Graben und eine Grube ausgehoben, um das schadhafte Rohr freizulegen. Die

Weiterlesen
U-Bhf. Kienberg mit Eingang zur IGA 2017

Mit der U5 bequem zur IGA 2017

Heute hat die die Internationale Gartenausstellung IGA Berlin 2017 ihre Tore geöffnet. Bis zum Herbst erwarten die Veranstalter mehr als zwei Millionen Besucher. Bequem erreichbar ist das Ausstellungsgelände mit der U-Bahn-Linie 5. Die BVG hat deshalb den Bahnhof Kienberg – Gärten der Welt modernisiert und umgebaut. Mit dem Fahrplanwechsel im

Weiterlesen
Besuch im KaDeWe

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler
zu Besuch im KaDeWe

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler ist zugleich auch zuständig für die Wirtschaftsförderung, und stattete gemeinsam mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung und dem Unternehmensservice von BerlinPartner dem KaDeWe einen Besuch ab. Anlaß war auch ein 110-jähriges Jubiläum: das bekannte Kaufhaus wurde am 27. März 1907 von seinem Gründer Adolf Jandorf eröffnet. Nach Übernahme durch

Weiterlesen
Frühling am Wulfila-Ufer

Frühling am Wulfila-Ufer in Tempelhof

Die Frühlingsstimmung ist jetzt auf dem Höhepunkt, viele Bäume und Sträucher stehen schon in voller Blüte. Am letzten Wochenende sorgte das schöne Wetter mit zeitweise blauen Himmel für gute Foto-Licht. Die Erkundungsfahrt per Fahrrad führte entlang des Teltowkanals, der ein ganzes Stück den südlichen Zipfel des Ortsteils Tempelhof markiert. Das

Weiterlesen
Turm Rathaus Schöneberg

Antisemitismus hat keinen Platz
in Tempelhof-Schöneberg

Der Vorfall an der antijüdische Vorfall an der Gemeinschaftsschule Friedenau hat berlinweit für Aufsehen gesorgt. Als Reaktion haben Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Bezirksstadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport, Oliver Schworck eine vollständige Aufklärung der antisemitischen Diskriminierungen an der Friedenauer Gemeinschaftsschule gefordert. In einer Pressemitteilung vom 5.5. erklären

Weiterlesen
Polizei warnt Senioren vor Anrufen von falschen Polizisten

Falsche Polizeibeamte am Telefon – Hinweise der Ermittler

Die Berliner Polizei warnt vor falschen Polizeibeamte am Telefon. Mit einer Vielzahl von Taten verursacht auch dieses Jahr wieder das Phänomen falsche Polizeibeamte hohe Schäden. Hierbei geben sich Männer und Frauen am Telefon als Polizeibeamte, zum Beispiel auch als Ermittler des Bundeskriminalamtes (BKA), aus und erklären zielgerichtet, meist älteren Menschen,

Weiterlesen
BUS Typ Scania Citywide LF CNG

Dritter Test-Bus im Einsatz

Seit Mitte Februar testet die BVG auf der Linie 140 zwischen Ostbahnhof und Tempelhof Erdgasbusse verschiedener Hersteller. Damit will Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen prüfen, inwieweit der Antrieb mit CNG-Technologie (Compressed Natural Gas) eine Brückentechnologie sein kann, bevor die Busflotte elektrifiziert wird. Zwei Fahrzeuge von Mercedes und MAN waren bereits für jeweils

Weiterlesen
Rechtsabbieger: Gelbwarnlicht

Gelb-Ampel kann Abbiegeunfälle vermeiden

17 Tote Radfahrende im Jahr 2016 mahnen eine besseren Schutz für Radfahrer an. Die Unfall-Forschungen der Versicherer (UDV) haben vor allem bei Abbiegeunfällen klare Ursachenbeschreibungen und Empfehlungen zur Anhilfe erarbeitet. Crashtests haben auch ergeben: Abbiegeunfälle zwischen Radfahrer und PKW haben dramatische Auswirkungen. „Obwohl die beiden Protagonisten dabei „nur“ mit etwa

Weiterlesen