Montag, 06. Oktober 2025
Home > Aktuell > Matrix 2025: Gefangen in der Kalifornischen Ideologie

Matrix 2025: Gefangen in der Kalifornischen Ideologie

Gerd Scobel

scobel ist auf YouTube zurück! — Gert Scobel, der bekannte und populäre Autor, Journalist, Fernsehmoderator und Philosoph betreibt einen neuen Philosophie- & Wissenschafts-Kanal. Aufklärung mit Erkenntnisgewinn und Unterhaltung werden hier in familienfreundlicher Form geboten.

Gerd Scobel hat eine beeindruckende Berufslaufbahn vorzuweisen und ist vor allem Autor von TV-Dokumentationen und -features, mit Themen aus Ethik in Wirtschaft und Industrie, Gehirnforschung und Künstliche Intelligenz bekannt.

Als Redaktionsleiter und Moderator bei 3sat hat er die einmal wöchentlich ausgestrahlte Sendung scobel als Wissenschaftsmagazin populär gemacht.

Am 27. Dezember 2024 gab er in einem YouTube-Video bekannt, dass er zum Jahreswechsel im Zuge seiner bevorstehenden Verrentung die Arbeit auf seinem YouTube-Kanal. Doch Gert Scobel hat noch viel zu sagen: seit dem 4. September 2025 ist er wöchentlich neu auf Sendung bei YouTube: 

„Vielleicht kennt ihr den Satz „It’s never too late for a happy childhood“ – Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Oder glaubt ihr etwa, alles sei bereits egal und zu spät?  Ist es nicht! Dieser Kanal hilft euch mit Aufklärung also mit Hilfe von Philosophie, Wissenschaft und Gesprächen. Außerdem ist es nie zu spät für Neugier. Lernen geht immer. It’s never too late to have a better thought: Es ist nie zu spät für einen besseren Gedanken. Neugier und Aufklärung bewirken etwas und können euch zufriedener machen. Denn es kommt anders – wenn man denkt,“ so lädt die Beschreibung des neuen Kanals ein.

Übrigens: Ohne Werbung, dafür mit Mut, Klarheit und interdisziplinären Perspektiven …

Matrix 2025: Gefangen in der Kalifornischen Ideologie

Im Video vom 25.September 2025 von Scobel es geht um Macht, Kontrolle und die Frage: Wessen Zukunft wird das eigentlich?
Die US-Digitalkonzerne aus Kalifornien bestimmen heute die Zukunft. Das Mittel: Aufmerksamkeits- und Plattformökonomien und Soziale Netzwerk.

In dem Video geht es um die „Kalifornische Ideologie“, einen Begriff, den Richard Barbrook und Andy Cameron schon 1995 geprägt haben. Sie beschrieben eine gefährliche Mischung aus Hippie-Utopie, Neoliberalismus und Techno-Religion, die bis heute die Machtstrukturen im Silicon Valley prägt – und damit auch unser Leben 2025.

Scobel blickt dabei hinter die Kulissen und versucht Auswege aus Abhängigkeiten aufzuzeigen:

  • Wie Big Tech aus Gegenkultur Kapitalismus machte
  • Warum KI und Algorithmen mehr Religion als Technologie sind
  • Wie unsere Aufmerksamkeit zur wertvollsten Ressource wurde
  • Warum „KI ist unvermeidlich“ die größte Lüge unserer Zeit ist
  • Welche Alternativen es gibt – und wie wir sie wählen können.

Das Video wird hier nicht weiter kommentiert. Jeder Zuschauer sollte sich hierzu eine eigene Meinung bilden. Die laufende IKT-Revolution mit Künstlicher Intelligenz braucht dringend neue Antworten!


Public Media | Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger, Clubs, Künstler & Gäste Berlins.
Kontakt: info@anzeigio.de

* ) Journalismus & Lokaljournalismus sind zivilisationsrelevant, unabhängig und frei von „Clickonomics.“