Mittwoch, 10. September 2025
Home > Aktuell > Verkehrssicherheit: Kinder & Eltern lernen gemeinsam!

Verkehrssicherheit: Kinder & Eltern lernen gemeinsam!

Interaktives Infobild „Kind und Verkehr

Zum Schulanfang und mit Beginn der Herbst- und Winterzeit ist das Thema Verkehrssicherheit wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Gerade die dunkle Jahreszeit birgt besondere Gefahren, wegen der früher einsetzenden Dämmerung oder wegen Nebel. Schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, Schulkinder und Radfahrende benötigen daher Sicherheitswesten, blankgeputzte Reflektoren und Leuchtstreifen an der Kleidung.
Vor allem aber ist das Wissen über Verkehrsregeln und über sicheres Verhalten im Verkehr entscheidend für die Sicherheit von Kindern und allen Verkehrsteilnehmenden.

Elternschulungsprogramm „Kind und Verkehr“

Das Elternschulungsprogramm „Kind und Verkehr“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) richtet sich an Eltern, weil sie viel Zeit mit ihren Kindern verbringen und daher diverse Gelegenheiten für eine stetige Verkehrserziehung mitbringen. In dem Programm „Kind und Verkehr“ informieren Experten Väter und Mütter in kostenfreien Veranstaltungen in Kindertageseinrichtungen zu der Frage, wie Kinder auf den Straßenverkehr vorbereitet werden sollten. Hierzu gehört es, Wissen über die entwicklungsbedingten Voraussetzungen von Kindern zu vermitteln, da dies das Verhalten der Jüngsten prägt. Ob es um Kinder als Fußgänger, Radfahrer oder Mitfahrer in Pkw geht, um ein städtisches oder ländliches Umfeld, die Moderierenden haben für alle Situationen wichtige Tipps und Anregungen für die Eltern – praxisnah und kindgerecht. 
Das Angebot „Kind und Verkehr“ ist in Berlin noch wenig bekannt, obwohl es durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wird.

Wimmelbild zur Verkehrssicherheit

Aufschlussreich ist für Eltern und Kinder ein Wimmelbild, welches die zentralen Aspekte der Verkehrsteilnahme von Kindern, zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Auto thematisiert. Es ist auf jedem digitalen Bildschrirmgerät aufrufbar. Durch einen Klick mit dem Cursor lassen sich die einzelnen Szenen vergrößern und dazu gehörende Hintergrundinformationen abrufen.
Eine tolle Idee, die Kinder und Eltern gemeinsam am Bildschirm nutzen können, um Verkehrssicherheit aktiv zu lernen, noch bevor der Schulweg erkundet wird.

Über den DVR

Der DVR ist Deutschlands unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Mit dem Ziel der Vision Zero („Niemand kommt um, alle kommen an.“) setzt er sich für die gemeinsame Verantwortung aller Gesellschaftsgruppen ein, um den Straßenverkehr sicher zu machen. Eine Vielzahl namhafter Mitglieder trägt die Aktivitäten des DVR.

Weitere Informationen:

www.dvr.de/kind-und-verkehr-infobild


Public Media | Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit inklusive Sichtbarkeit für alle Kinder, Bürger & Gäste Berlins.

Gastbeiträge & Kolumnen anmelden: info@europress-aisbl.eu (mehrsprachig, Englisch, Deutsch)
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de

*) Systemkosten je Einwohnergleichwert/Jahr =
3,89 € /E/Jahr – entspricht 1 m³ Wasser/Abwasser mit 4 Lokaljournalisten je 100.000 Einwohner.
Investition in echtzeitfähige IT-Kritis-Infrastruktur =
32,40 Cent /Einwohnergleichwert/Jahr nach 1 kW im Tarif BerlinStrom Öko 12.