Freitag, 02. Mai 2025
Home > Michael Springer (Page 37)
Obdachlos

Grundsätze der polizei- und ordnungsrechtlichen Unterbringung von Obdachlosen

Der Winter rückt heran, spätestens ab 15. November 2017 droht dauerhaft Nachtfrost. In Berlin werden nun Vorbereitungen zum Schutz vor dem Kältetod für Obdachlose getroffen. Doch die große Zahl von (1) unfreiwillig obdachlosen Menschen, von (2) zugereisten Unionsbürgern und auch die (3) Obdachlosigkeit von jungen Menschen unter 25 Jahren scheinen

Weiterlesen
Verkaufsoffener Sonntag

Verkaufsoffener Sonntag 5. November 2017

Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Berlin Anfang November ist eine gute Gelegenheit, um alle Laden-Öfnungszeiten in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit besser öffentlich bekannt zu machen. Die Redaktion hat sich schon einmal umgeschaut, und wichtige Shopping-Stichtage aufnotiert. Der Clou: manche Marketing-Aktionen sind zeitlich planbar - und jedes Geschäft in Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen
Hauptstraße: Räumungverkauf bei design attack

Bedenkliche Gewerbemietenentwicklung in Berlin

/// Kolumne /// - In Berliner Geschäftsstraßen mehrt sich der Gewerbeflächen-Leerstand. Offensichtlich ist eine massive Umstrukturierung in Gang gekommen, die den Charakter und die Attraktivität von Geschäftsstraßen massiv verändern wird. Auf Ertragsmaximierung fokussierte Immobilieninvestoren schlagen dabei augenscheinlich ohne strategische Umsicht zu, wenn etwa alteingesessene Händler, Geschäfte und Dienstleister mit exorbitanten

Weiterlesen
Amazon Mitarbeiter in Brieselang

Amazon Brieselang stellt 500 Saisonkräfte ein

Amazon bereitst sich auf das Weihnachtsgeschäft und wird rund 13.000 befristete Saisonarbeitsplätze in seinem deutschen Netzwerk von Logistikzentren schaffen. Für das Logistikzentrum in Brieselang, nordwestlich von Berlin stellt Amazon rund 500 Saisonkräfte ein, die dabei unterstützen werden, die steigenden Kundenbestellungen während der Weihnachtszeit zu bearbeiten. Der Einstiegslohn startet bei umgerechnet 10,55 Euro. Sylvia

Weiterlesen
Berlin Food Week 2017

Kulinarische Highlights zur Berlin Food Week

Vom 14. bis 21. Oktober wird die 4. Berlin Food Week die ganze Vielfalt der Berliner Food-Szene präsentieren. Genußvoll und opulent ist auch der Veranstaltungskalender: über 300 Manufakturen, Köche, Gastronomen, Start-ups und Marken sind mit dabei, mehr als 50 Events, Dinner und Workshops für die wohl leckerste Woche des Jahres.

Weiterlesen
Kapazitäten - statt Obergrenzen

Wie kann eine Jamaika-Koalition gelingen?

Der wochenlange Streit um das Wort "Obergrenzen" hat zu einer politischen Lähmung geführt. Man stelle sich das vor: "Eines der reichsten und modernsten Länder der Welt wir durch "politische Sprechakte" gelähmt, die eine unabsehbare Dynamik enthalten." In einem Beitrag in der Pankower Allgemeine Zeitung wurde versucht, die verfahrene Debatte aufzulösen, denn

Weiterlesen
Olympiastadion in Berlin

Landessportbund Berlin sucht innovative Sportprojekte

Der Landessportbund Berlin (LSB) sucht wieder die kreativsten und innovativsten Projekte im Berliner Sport: Ab sofort und bis einschließlich 31. Oktober können sich die im Landessportbund Berlin organisierten Vereine und Verbände für den „Zukunftspreis des Berliner Sports 2017“ bewerben. Bei der sechsten Auflage des mit 25.000 Euro dotierten Wettbewerbs werden

Weiterlesen
Berlin Flughafen Tegel (TXL)

Unverantwortliche Landesentwicklungs- und Flughafenpolitik

Heute findet die Volksabstimmung über die Zukunft des Flughafens Tegel statt. Es ist nicht nur eine Abstimmung über einen innerstädtischen Flugbetrieb, sondern eine Abstimmung und Weichenstellung für die Zukunft und Entwicklung der gesamten Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Als man Mitte der neuziger Jahre den Flughafenvertrag schloss und die Planung für den gemeinsamen

Weiterlesen
Technik-Hangar / airberlin

Übernahmeangebot für Air Berlin vorgelegt

Die zur INTRO-Gruppe gehörende AURUM Project AG von Hans Rudolf Wöhrl hat am Sonntag, den 10.09.2017 beim Sachwalter der Air Berlin Gruppe, Herrn Prof. Dr. Lucas Flöther von Flöther & Wissing Rechtsanwälte ihr Übernahmeangebot eingereicht. Das Übernahmeangebot wurde auch und mit gleichlautendem Schreiben an den Generalbevollmächtigten, Herrn Dr. Frank Kebekus

Weiterlesen
Blick aus der Bundestagskuppel:

Kommt das Ministerium für „Internet & Digitales“?

Die nächste Bundesregierung wird ein neues Ministerium bekommen, das den Bereich digitaler Innovationen und die Regulierung aller IT-Infrastrukturen in seinem Zuständigkeitsbereich bündelt. Politisch populär wird es bisweilen als „Internetministerium“ bezeichnet, oder als „Digitalministerium“ umschrieben. Wie soll ein derartiges Ministerium aussehen? Was soll es in Angriff nehmen? Über die konkreten Ziele

Weiterlesen