Samstag, 03. Mai 2025
Home > Michael Springer (Page 41)
Wohnsiedlung Ceciliengärten

Ceciliengärten – städtebauliches Denkmal des Art déco

Die in den Jahren 1922 bis 1927 erbaute Wohnsiedlung Ceciliengärten in Nähe es Innsbrucker Platz gehört zum Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Sie wurde 1995 in die Berliner Denkmalliste aufgenommen. Die Grünanlagen der Siedlung wurden bereits 1977 zu einem Gartendenkmal erklärt. Erbaut wurde sie Wohnsiedlung von Heinrich Lassen (* 27. März 1864;

Weiterlesen
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler

Gedenkveranstaltung: 100. Geburtstag John F. Kennedy

In einer Gedenkfeier vor dem Rathaus Schöneberg am 29.05.2017, würdigte das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der USA, anlässlich seines 100. Geburtstages. Bei strahlendem Wetter fanden sich mehr als 300 Bürger_innen und Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zur Festveranstaltung auf

Weiterlesen
Über 25 Jahre im Dienst: Küstenwachboot der Bundespolizei

Deutschland ab Herbst mit Vorsitz des
European Coast Guard Functions Forum

Der Schutz der europäischen Außengrenzen zur See und die maritime Sicherheit ist ein riesengroßes Aufgabenfeld. Rund 117.000 km Küstenlinie müssen überwacht und geschützt werden. Schutz und Überwachung obliegen den einzelnen Staaten, die hierfür eigene Küstenwachen (Coast Guards) unterhalten. In Deutschland teilen sich die Bundespolizei und der Zoll die Aufgaben. Im

Weiterlesen
Crêpes et Galettes

Bio-Street-Food wird zum Kirchentag serviert

Der Deutsche Evangelische Kirchentag strebt im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit natürlichen Ressourcen eine „kirchentägliche Ernährungswende“ bis 2019 an. Die dazu beschlossene neue Strategie „Der Kirchentag isst grün und fair“ wird in diesem Jahr in Berlin konsequent umgesetzt: das komplette Catering auf dem Naturkostmarkt, der Schlemmermeile des Messegeländes, ist biozertifiziert.

Weiterlesen
J.F. Kennedy am 26.6.1963

„Ich bin ein Berliner“: 100. Geburtstag von John F. Kennedy

Der Name des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ist untrennbar mit Schöneberg und der Rede verbunden, die noch immer in Berlin nachklingt: „Ich bin ein Berliner“. Anläßlich des 100. Geburtstag von John F. Kennedy findet eine Feierstunde des Bezirks Tempelhof-Schöneberg am Montag, dem 29. Mai um 12:30 Uhr vor dem

Weiterlesen
Dit is Tempelhof-Schöneberg

Neuer Imagefilm: „Dit is Tempelhof-Schöneberg“

Zum Jahrestreffen der Einzelhändler luden Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und die Abteilung Wirtschaftsförderung Vertreter_innen aus Handel, Hotels und Politik in das Café Haberland am Bayerischen Platz. Das Café Haberland ist mit seinem kulinarischen Angebot und seinen Kulturveranstaltungen so etwas wie ein Dreh- und Angelpunkt, der das Bayrische Viertel und seine jüdische

Weiterlesen
Bademoden sexistisch?

Sexistische Werbung verbieten?

Am Tauentzien grenzen die beiden Bezirks Tempelhof-Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf zusammen. Ein Thema, das beide Bezirke mit ihren Einkaufsstraßen berührt, steht im Raum. Am 18.05.2017 wird im Rathaus Charlottenburg ein heißes "Sommerthema" diskutiert werden: "Sexistische Werbung auch in Charlottenburg-Wilmersdorf verbieten!." Nach Friedrichshain-Kreuzberg ist das Thema nun auch in der BVV des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf

Weiterlesen
Hand in Hand am Te-Damm

Te-Damm wird zur Großbaustelle

"Hand in Hand für den neuen Te-Damm" - unter diesem Motto haben sieben Partner ein abgestimmtes Planen un Bauen über und unter der Erde vereinbart. Der Tempelhofer Damm ist zwischen Platz der Luftbrücke und der Borussiastraße für den heutigen Verkehr zu schmal. Auch die Leitungsinfrastruktur im Untergrund und die Tunnel

Weiterlesen
Nextbike Fahrrad-Verleihsystem

Fahrrad-Verleihsystem Nextbike ist gestartet

Am 05. Mai 2017 ist das Nextbike-Fahrrad-Verleihsystem am Gendarmenmarkt gestartet. Das Lipziger Unternehmen Nextbike hatte 2016 den Zuschlag der Senatsverwaltung für Verkehr erhalten und das neue System zunächst in Lichtenberg getestet. Derzeit sind rund 1500 Räder in Berlin verfügbar, bis 2018 sollen es mehr als 5000 sein. Die Nutzung der

Weiterlesen
Katrin Lugerbauer: Bienenfreundlich Gärtnern

Neues Gartenbuch: Bienenfreundlich gärtnern

Das neue Garten-Praxisbuch von Katrin Lugerbauer kommt gerade zur richtigen Zeit, denn nach einem harten Winterhalbjahr sind in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg rund 30% aller Bienen-Bestände gestorben. Das kalte Frühjahr hat auch noch für eine verspätete Blüte gesorgt, sodass viele Imker zeitweise auch ein Verhungern der jungen Bienen-Generation befürchtet haben. Bienen

Weiterlesen