Samstag, 15. November 2025
Home > m/s (Page 130)
Ehem. Straßenbahndepot Belziger Straße

Bürgerinformationstag zum ehemaligen Straßenbahndepot

Am 18.November 2017 geht es um Zukunft, um die größte Zukunftchance in Schöneberg! Das Grundstück hat eine Fläche von 15.7rund 79 Quadratmetern. Es grenzt im Westen an die Gothaer Straße und im Norden an die Wartburgstraße - im Süden an die Belziger Straße. Am 6. Februar 1899 wurde hier das Straßenbahndepot

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 17.11.2017

07.11.2017 | Schöneberg: Autofahrer flüchtet – ein Schwerverletzter Ein Autofahrer ist nach einem Unfall in den gestrigen Abendstunden in Schöneberg geflüchtet. Bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr ein 30-Jähriger gegen 21.30 Uhr mit einem Opel die BAB 103 in Richtung Sachsendamm und wollte nach links auf die Friedrich-Gerlach-Brücke abbiegen. Dabei stieß er mit

Weiterlesen
Mieterprozess erfolgreich!

Erneuter Sieg für Mieter in Prenzlauer Berg

Die juristische Schlacht zwischen den letzten kampferprobten Mietern in der Kopenhagener Stra0e 46 und "Gierig-Investor" Christmann-Gruppe ist in eine weitere Runde gegangen. Nach mehreren abgewiesenen Mieterhöhungsklagen und vier erfolglosen Räumungsklagen entsteht aus dem nunmehr ins vierte Jahr gehenden Fall ein bundesweiter Präzedenzfall. Bei der gestrigen Verhandlung ging es um die Umlage

Weiterlesen
Alpha-Bündnis

Alpha Bündnis gegen Analphabetismus

Auch in Tempelhof-Schöneberg leben Menschen, die nicht lesen und schreiben können. Es ist ein stilles, kaum wahrnehmbares Problem. Für Betroffene ist es ein Hindernis, beim Zugang zu Arbeit und Lebenschancen. Es ist aber auch ein lösbares Problem - und im Bezirk wird daher ein neues Angebot geschaffen. Am 7. November wurde

Weiterlesen
Geschenke individuell verpacken!

Geschäftsidee: Geschenke individuell verpacken!

Adventszeit und die Weihnachtszeit sind Geschenkezeit! Es ist auch die Zeit, in der Einzelhändler und Geschäftstraßen-Initiativen bei ihren Kunden punkten können! Geschenke individuell verpacken! Geschenke mit persönlichen Widmungen ausstatten - das geht nur im direkten Kundenkontakt! Die Geschäftsstraßen- und Händlergemeinschaften in Tempelhof-Schöneberg haben im November und Dezember gute Gelegenheit,

Weiterlesen
Bürgerzentrum Briesingstraße

Schließzeiten des Regionalen Sozialdienstes

Das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg schränkt den Regionalen Sozialdienst vom 20.-24.November 2017 in den Bezirksregionen ein und schließt die Dienststellen für den Publikumsverkehr und für telefonische Anfragen an einzelne Mitarbeiter_innen. Die Schließzeit ist notwendig, damit Rückstände aufgearbeitet werden können. Region Nord | Schöneberg Nord, Schöneberg Süd und Friedenau John-F-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin Region Mitte

Weiterlesen
Heidefriedhof Mariendorf

Volkstrauertag: Kranzniederlegung am 19. November 2017

Am Volkstrauertag wird bundesweit jedes Jahr der Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft und Terror gedacht. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg werden Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Bezirksverordnetenvorsteher Stefan Böltes anlässlich des Volkstrauertages auf dem Heidefriedhof in Mariendorf einen Kranz niederlegen. Vor dem 9 ½ m hohen Ehrenmal befinden sich mehr als 624 Einzelgräber und ein

Weiterlesen
BVG Mobitraining

Mobi-Training im U-Bahnhof Innsbrucker Platz

Ein letztes Mal vor dem Winter bietet die BVG ein kostenloses Training für mobilitätseingeschränkte Menschen an. Traditionell liegt der Schwerpunkt dieses letzten Mobilitätstrainings im Jahr auf der U-Bahn. Alle interessierten Fahrgäste sind daher herzlich am Donnerstag, 16. November 2017, von 13:00 bis 14:30 Uhr auf den U-Bahnhof Innsbrucker Platz in

Weiterlesen
Schulenburgring

Einwohnerversammlung Schulenburgring am 16.11.2017

Im Schulenburgring wird das Miteinander von Autos und Fahrrädern neu geordnet. Um dem Radverkehr mehr Raum zu geben, und sichere Verhältnisse zu ermöglichen, sind auch einige Parkplätze weggefallen. Darüber sind Meinungsverschiedenheiten offenbar geworden. Eine Einwohnerversammlung soll mehr Klarheit bringen. Gegenstand einer Einwohnerversammlung ist die Erörterung wichtiger Bezirksangelegenheiten mit der jeweiligen betroffenen

Weiterlesen
Hochhäuser am Potsdamer Platz

Ein Hochhausentwicklungsplan für Berlin

Im Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün ist die Aufstellung eines Hochhausentwicklungsplans für Berlin festgeschrieben. Mittlerweile hat der Berliner Senat erste Schritte in diese Richtung getan. Nach Berliner Bauordnung sind Hochhäuser Gebäude mit einer Höhe über 22 Meter. Derartige Bauten sind in Berlin fast über das gesamte Stadtgebiet in Ost und West in

Weiterlesen