Samstag, 12. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 106)
Googleplex Headquarters

Google steht vor einem Kartellverfahren

Die großem Digitalkonzerne stehen weltweit immer mehr in der Kritik, weil sie monopolartige Macht ausüben. In den USA stehen Amazon, Apple, Facebook und Google auf den Prüfstand. Mark Zuckerberg, Google-Chef Sundar Pichai, Apple-Boss Tim Cook und Amazon-Gründer Jeff Bezos vor einem parlamentarischen Ausschuss für Kartellrecht zu ihren Geschäftspraktiken aussagen. Sie

Weiterlesen
Schloß Sanssouci in Potsdam

Corona-Verordnung in Brandenburg geändert

Die Brandenburger Landesregierung hat in der außerordentlichen Kabinettssitzung zum Thema Corona gestern neue Regelungen zum Umgang mit der Coronakrise beschlossen. Eine Reihe von Lockerungen betrifft den Sport, Reisebus- und Schifffahrten. Die ist auch für die Naherholung suchenden Hauptstädter eine gute Nachricht. Ab dem 27. Juni dürfen sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel

Weiterlesen
Coronavirus

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat hat die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen, die die SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung ablöst. Regeln werden ab jetzt auf das Wesentliche konzentriert: die Abstands- und Hygieneregeln und das Tragen eines Mund-Nase-Schutz. Viele inzwischen überholte Regelungen wurden gestrichen, die auch kaum noch zu überblicken waren. Die Paragrafen der Verordnung wurden von ursprünglichen 25 auf

Weiterlesen
Easyjet fliegt wieder

Der Sommer kann kommen – Fluggastzahlen steigen wieder

Schon vor Beginn der Sommerferien ist die Zahl der Fluggästen an den Berliner Flughäfen, Schönefeld und Tegel, in einer steilen Kurve angestiegen. Die Berliner lassen sich den Sommerurlaub nicht nehmen. Gegenüber der letzten Woche, vor Aufhebung der Reisewarnung für die EU-Länder und die weiteren Schengen-Staaten sowie Großbritanien, haben sich die

Weiterlesen
Berlin-Tourismus nach dem Lockdown

Normale Zeiten im Tourismus wahrscheinlich erst ab 2023

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat einen Recovery-Check für die deutsche Tourismusbranche im Zuge der Coronakrise erstellt. Das Dokument stellt den Verlauf des erwarteten Umsatzvolumens dar und vergleicht die Zahlen aus dem Jahr 2019 mit denen seit dem Lockdown bedingt durch den Covid-19 Virus. Die aktuellen Prognosen sind düster und

Weiterlesen
Aktion „Night of Light“

Aktion „Night of Light“ – Veranstaltungswirtschaft retten!

Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Faktisch alle Unternehmen aus den Bereichen Messebau, Veranstaltungstechnik, Eventagentur, Catering, Bühnenbau, Eventlocation, Messegesellschaft Kongresscenter, Tagungshotel, Konzertveranstalter, Künstler und Einzelunternehmer haben durch

Weiterlesen
Plakatwerbung von DuckDuckGo

Braucht Berlin eine neue smarte Datenstrategie?

Kommentar: Dipl.-Ing. Michael Springer Im Berliner Stadtbild fallen Großplakate der Suchmaschine DuckDuckGo auf, die von der Duck Duck Go Inc. in Paoli im US-Bundesstaat Pennsyvania betrieben wird. DuckDuckGo setzt auf Datenschutz und zeigt allen Nutzern die gleichen Ergebnisse an. Damit entspricht sie dem in allen demokratisch regierten Staaten in den

Weiterlesen
ARTE - Sommerkino Kulturforum

Sommerkino am Kulturforum öffnet

Seit dem 6. Juni können Brandenburger Kinos nach den stärksten Einschränkungen durch die Coronakrise ihre Türen wieder öffnen. Für Berlin hielt sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller lange Zeit noch zurück. Mittlerweile ist die Entscheidung gefallen. Unter Voraussetzung, das bestimmte Hygienestandards eingehalten werden, können ab dem 30. Juni Freiluftkinos, Autokinos

Weiterlesen
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen