Freitag, 02. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 183)
Turm Rathaus Schöneberg

Antisemitismus hat keinen Platz
in Tempelhof-Schöneberg

Der Vorfall an der antijüdische Vorfall an der Gemeinschaftsschule Friedenau hat berlinweit für Aufsehen gesorgt. Als Reaktion haben Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Bezirksstadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport, Oliver Schworck eine vollständige Aufklärung der antisemitischen Diskriminierungen an der Friedenauer Gemeinschaftsschule gefordert. In einer Pressemitteilung vom 5.5. erklären

Weiterlesen
Feuerwehreinsatz

Großbrand in Schöneberg

Die Berliner Feuerwehr wurde in den frühen Morgenstunden zu einem Wohnungsbrand nach Schöneberg alarmiert. Im Seitenflügel des Hinterhauses brannte eine Wohnung im dritten Obergeschoss eines fünfgeschossigen Wohngebäudes in der Nollendorfstraße. Durch die hohe Brandlast in der Wohnung, konnte sich das Feuer über die darüberliegende Wohnung bis in das Dach ausbreiten. Eine

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 04.04.2017

04.04.2017 | Tempelhof: Alkoholisiert im Auto geschlafen Alkoholisiert schlief gestern Abend ein Autofahrer auf der Stadtautobahn in seinem Wagen in Tempelhof. Gegen 21 Uhr bemerkten Polizisten in der Auffahrt Oberlandstraße zur BAB 100 in Richtung Autobahnkreuz Schöneberg den stehenden Seat. Am Steuer saß der 38-Jährige schlafend bei laufendem Motor. Die Beamten

Weiterlesen
Friedenauer Gemeinschaftsschule

Anti-jüdischer Vorfall an Friedenauer Gemeinschaftsschule

Ein Mitschüler an der Friedenauer Gemeinschaftsschule am Grazer Platz ist von Klassenkameraden verbal und körperlich attackiert worden, nachdem er sich ihnen gegenüber zu seiner jüdischen Herkunft bekannt hatte. Seine Eltern haben den Teenager von der Schule genommen, und sind an die Öffentlichkeit gegangen. Ein Beitrag von Toby Axelrod am 24.März

Weiterlesen
Honigbienen (Apis mellifera)

Vier Bienenvölker bei Naturwacht gestohlen

Nächtliche Diebe sind in der Nacht vom 19. zum 20. März in das Gelände des Lehrbienenstandes vom Imkerverein Lichtenrade e.V. am Diedersdorfer Weg 3-5 in Berlin–Marienfelde eingedrungen, und haben vier Bienenvölker gestohlen. Der Lehrbienenstand gehört zur Naturschutzstation Marienfelde. Die Art und Vorgehensweise der Täter deutet auf sachkundige Personen hin, sich

Weiterlesen
Spielsand - Hygieneplan:

Spielsand-Hygiene ist keine Nebensache

Spielsand ist für Kommunen, kommunale und private Kita- und Schulträger ein wichtiges Hygienethema. Seit 2001 sind Kindereinrichtungen gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verpflichtet, in Hygieneplänen ihre innerbetrieblichen Verfahrensweisen zur Einhaltung der Infektionshygiene festzulegen. Im Alltag vieler Einrichtungen wird dabei der regelmässig Spielsandaustausch vergessen. Schutz Infektionsrisiken Als grundlegender Schutz ist ein Spielplatz

Weiterlesen
Kokosnuss-Kanone

Grobe Kunst mit Kokosnuss-Kanone

Grober Unfug ist nach deutschem Recht eine Handlung, die geeignet ist, den äußeren Bestand der öffentlichen Ordnung unmittelbar zu stören oder zu beeinträchtigen, so dass die Öffentlichkeit belästigt wird. Künstler dürfen dabei im Rahmen der Kunstffreiheit auch etwas über den gewohnten Rahmen hinausgehen, und die Öffentlichkeit auch provozieren. Geraten Künstler

Weiterlesen
Heizkraftwerk Lichterfelde

Nächtlicher Stromausfall infolge Kabelschaden

In der letzten Nacht fiel der Strom in den Tempelhofer Ortsteilen Mariendorf, Lichtenrade und Marienfelde aus. Auch der benachbarte Ortsteil Buckow in Neukölln war betroffen. Von 2.44 Uhr bis gegen 7:30 Uhr dauerte der Stromausfall an - rund 35.000 Haushalte und rund 1.500 Firmen waren davon betroffen. Ursache war in Kabelschaden.

Weiterlesen