Montag, 17. November 2025
Home > Aktuell (Page 59)
Kürbis und Kürbisprodukte sind gesund.

Guten Tag, gestatten Riesenkürbis – Angenehm, Ufo-Kürbis!

Eins steht fest: Kürbisse werden immer beliebter in Deutschland. Von Jahr zu Jahr wird das Angebot in den Supermärkten größer. Auch in den Hofläden auf dem Lande besteht große Nachfrage nach Kürbissen und Kürbisprodukten. Sicher spielt da die allgemeine Besinnung auf ökologische Werte und die aufflammende Freude an regionalen Produkten

Weiterlesen
Gebührenpflichtige Parkzone in Tempelhof

Start von drei Parkzonen geplant

Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist der Start von drei neuen Parkzonen geplant:30. Oktober 2023 - Pressemitteilung 24.10.2023Parkzonen „Bayerischer Platz“ (Zone 84) und „Volkspark“ (87) starten. 15. November 2023 - Pressemitteilung 26.10.2023Parkzone „Volkspark“ (Zone 87) Sommer 2024 - Termin noch offen -siehe Pressemitteilung 24.10.203Parkzone „St. Joseph Krankenhaus“ (90) und „Manfred-von-Richthofen-Straße“ (91). Die Eröffnung der

Weiterlesen
SmartCity-Ökonomien & Supereffizienz - der Einstieg beginnt

SmartCity-Ökonomien & Supereffizienz

In der Innovations-Debatte um SmartCity-Innovationen und digitale und mediale Technologien wird ein Thema systematisch ausgeblendet: Presse- und Informationsfreiheit und die Rolle von unabhängigen pressefreien Lokalmedien. Das medienökonomisch bedingte Sterben der unabhängigen Lokalpresse-Medien wird offenbar hingenommen.— Tatsächlich sind pressefreie Lokalmedien informell systemrelevant für Demokratie, für alle humanen Entfaltungsfreiheiten und für Gesellschaft,

Weiterlesen
Mind the Gap: Unsichtbarkeiten zerstören die Zivilisation

SmartCity-Gaps & Needs: wie „Digitalisierung“ informell versagt

Von Michael Springer Das Verb digitize taucht im englischen Sprachraum 1953 erstmals auf, digitization im Jahr 1954. Seit Mitte der 1980er Jahre wurde der daraus abgeleitete Begriff der „Digitalisierung“ in Deutschland verwendet.Inzwischen hat sich der Begriff Digitalisierung von der ursprünglichen Bedeutung (Umwandlung von analogen in digitale Datenformate) gewandelt, und wird fast

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 10. November 2023

Private Haushalte können am Mariendorfer Damm 92/94, 12109 Berlin (Ecke Prinzenstraße, auf dem Platz des Mariendorfer Wochenmarktes) kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben oder vielleicht auch selbst welche zu entdecken. Was am Ende des Tages keine neuen Besitzer_innen

Weiterlesen
Solidaritätsaktiom am 27.10.2023

Solidaritätsaktion mit einem gedeckten Schabbat-Tisch

Die Jüdische Gemeinde zu Berlin hatte am Freitag, 27. Oktober 2023 um 17 Uhr zum Beginn des Schabbat zu dieser Solidaritätsaktion aufgerufen.Vor dem Gemeindehaus in der Fasanenstraße war ein festlich gedeckter Schabbat-Tisch mit 220 leeren Stühlen und Bildern der Entführten aufgebaut.Der Aufruf zur Solidaritätsaktion war relativ kurzfristig erfolgt, und erreichte

Weiterlesen
LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023"

Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte: das LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023″

Wie hoch sind die Baulandpreise in Hamburg, Halle (Saale), Haren (Ems) oder Havixbeck? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und vielen weiteren Fragen bietet die Publikation

Weiterlesen
Grad der Behinderung feststellen

Grad der Behinderung: Feststellungsbescheide vom Versorgungsamt überprüfen

7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen lebten Ende 2021 laut Statistischem Bundesamt in der Bundesrepublik. Dabei gelten all jene als schwerbehindert, denen ein Grad der Behinderung - kurz GdB - von 50 oder höher vom Versorgungsamt zuerkannt wird. Die Hürden, diese Marke zu erzielen, sind jedoch hoch, denn die Versorgungsämter setzen regelmäßig

Weiterlesen
Aufruf zur Solidaritäts-Kundgebung

Solidaritätskundgebung am 22.Oktober 2023 am Brandenburger Tor

Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus - in Solidarität und Mitgefühl mit Israel Der Angriff der Hamas auf Israel ist barbarisch. Terroristen, die hundertefeiernde Menschen auf einem Festival niederschießen, die in einem Kibbuzvon Haus zu Haus gehen und Männer, Frauen und Kinder hinrichten oder alsGeiseln in den Gazastreifen verschleppen – nie

Weiterlesen