Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Ausstellung (Page 2)
Ausstellung im Museum für Kommunikation: Gesten

Ausstellung: Gesten – gestern, heute, übermorgen

Sehen wir hier schon die Zukunft im Umgang mit digitalen Technologien? - Es beginnt mit Fragen: Wie hängen Gestik und Sprechen zusammen? Welche Rolle spielen Gesten in der menschlichen Kommunikation? Was teilen uns Gesten über unsere Sprache, Kultur und Technik mit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Ausstellung im Museum

Weiterlesen
Bauhaus Imaginista, The Otolith Group. O Horizon, 2018

Ausstellung „bauhaus imaginista“

Aus Anlass des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses zeigt das HKW die Ausstellung "bauhaus imaginista". Die dreimonatige Ausstellung ist auch ein Forschungsprojekt, das die internationale Geschichte von Bauhaus erzählt. Mehrere Goethe-Institute bringen ihre internationalen Perspektiven ein und zeigen die Bauhaus in einem vielfältigen und weitreichenden Kontext. Schon zur Zeit ihrer Gründung

Weiterlesen
Nicolai Howalt, Wavelength, a.d.S. Light Break, 2014 – 2017 © Nicolai Howalt / Courtesy: Nicolai Howalt and Martin Asbæk Gallery, Copenhagen

European Month of Photography

Die EMOP Berlin, European Month of Photography, ist seit 2004 Deutschlands größtes Fotofestival und findet alle zwei Jahre statt. Das Festival zeigt historische und zeitgenössische Fotografie in Berlin. Zahlreiche Institutionen beteiligen sich an dem Projekt: Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften, ausländische Kulturinstitute und Fotoschulen in Berlin und Potsdam. Einige ausgewählte

Weiterlesen
Edward and Nancy Reddin Kienholz: The Art Show

The Art Show – Ausstellung über eine Ausstellung

Die Idee ist bereits mehr als 40 Jahre alt, Edward Kienholz stellte sich erstmals 1963 eine begehbare Szenerie vor, die den Besucher einer Ausstellung die Situation vor Augen hält, in der er selbst sich gerade befindet. Das Tableau besteht aus 19 Figuren, 14 collagenartigen Kunstwerken, welche die Anfertigung der Körperabgüsse

Weiterlesen
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin

Ausstellung: Heinrich Böll zum 100. Geburtstag

Noch bis Mittwoch den 31.Januar 2018 ist eine Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985) im Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen. Präsentiert wird eine Auswahl von Büchern aus dem Bestand der Bibliotheken der Freien Universität, darunter Bölls Biographie, Einzel- und Werkausgaben seiner Schriften sowie gezeichnete Romanschemata. Zu

Weiterlesen