Dienstag, 30. September 2025
Home > Berlin (Page 58)
KOALITIONSVERTRAG ZWISCHEN SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND FDP

Koalitionsvertrag 2021: SPD-Bündnis 90/Grüne-FDP zum Download

Der Koalitionsvertrag 2021 der Ampelkoalition steht. Nach langen Verhandlungen und einer Nachtsitzung wurde er heute gegen 15 Uhr veröffentlicht. Die Überschrift klingt wie ein bekanntes Wort von Willy Brandt:„Mehr Fortschritt wagen — Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ Gegliedert ist das 176-Seiten-Dokument in neun Punkte: PräambelModerner Staat, digitaler Aufbruch und InnovationenKlimaschutz in

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

11. Verordnung zur Änderung der Infektionsschutzmaßnahmen-VO

Der Senat von Berlin hat am 23. November 2021, auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, die Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am Samstag, 27. November 2021, in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Elfte Änderungsverordnung vor: • Einführung einer erweiterten 2G-Regelungo Grundsätzlich besteht zukünftig bei

Weiterlesen
Berliner Wasserbetriebe - Leckortung

Berliner Wasserbetriebe mit High-Tech gegen Lecks

Unter Berliner Straßen rauscht das Wasser — in modernen und uralten Leitungen. Leckagen sind keine Seltenheit, denn stählerne und gußeiserne Wasserleitungen müssen auch unter der Erde hohe Belastungen durch Erschütterungen und Vibrationen von U-Bahnen, Straßenbahnen und schweren Lastkraftwagen und Bussen aushalten. Die Berliner Wasserbetriebe sind ständig auf der Suche und orten

Weiterlesen
Monoklonale Antikörper im Blut - inaktivieren und bekämpfen Corona-Viren

Monoklonale Antikörper für Covid-19-Patientinnen und -Patienten

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gibt es beachtliche und vor allem schnelle Fortschritte. Für bereits Erkrankte gibt es nun auch eine neue Behandlungsoption: die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern! Am 19.11.2021 teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit: „Personen, die nachweislich an Covid-19 erkrankt sind, noch keine Sauerstoffbehandlung erhalten haben und

Weiterlesen
Radstreifen Hasenheide

Radverkehrsplan des Landes Berlin sieht 3.000 Kilometer Radwege vor

Der Berliner Senat hat den Radverkehrsplan des Landes Berlin verabschiedet. Der Plan wurde auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther vorgelegt und wird nach der Stellungnahme des Rats der Bürgermeister damit verbindlich.Der Radverkehrsplan wird gemäß Berliner Mobilitätsgesetz als Rechtsverordnung erlassen und wird nach seiner Veröffentlichung im

Weiterlesen
meinberlin.de wird umgebaut

GREAT RESET: Bürgerbeteiligungen auf „meinberlin.de“ und die Lokalpresse

Von Michael SpringerDie Tempelhof-Schöneberg Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin entwickeln eine Plattformstrategie, die auf Public Open Innovation, Publizistik, Marketing und Aufmerksamkeitsökonomien und Medieninnovationen fokussiert. Neben dem staatlichen Modellprojekt der „Smart City Berlin“ wird ein pressefreies und privatwirtschaftliches Konzept einer intelligenten und sozialen SmartCity aufgebaut — mit nachhaltigen und sozialen Plattformökonomien.

Weiterlesen
Justizvollzugsanstalt Tegel: Der Blick auf die Teilanstalt II und die Anstaltskirche vom Dach der Teilanstalt V aus

Kabeleins: „Berlin hinter Gittern“

Heute ist der Serienstart für die vierteilige Doku-Serie „Berlin hinter Gittern“ im Abendprogramm um 20:15 Uhr auf Kabel Eins die . Erstmals öffnet sich der Berliner Justizvollzug für eine Fernsehdokumentation über die Ausbildung im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD). Gruppenfoto des Justizsenators mit den Hauptprotagonist*innen der Doku-Serie „Berlin hinter Gittern“ - Foto:

Weiterlesen
Lagebild Organisierte Kriminalität Berlin

Drittes Lagebild Organisierte Kriminalität für das Jahr 2020 veröffentlicht

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport und die Polizei Berlin haben am 12.11.2021 das dritte Lagebild Organisierte Kriminalität (OK) für das Jahr 2020 veröffentlicht. Das Berliner Lagebild OK bildet die Ergebnisse der Strafverfolgung der Polizei Berlin sowie der in Berlin ermittelnden Bundesbehörden ab. Es stellt eine Beschreibung des Hellfeldes dar,

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Neues Umwelt-Bildungsprogramm „Blaues Klassenzimmer“

Mit dem Beschluss des Abgeordnetenhauses vom 22. März 2018 ist Berlin Mitglied der internationalen Vereinigung „Blue Community“ geworden. Die „Blue Community“ setzt sich dafür ein, dass Wasser als öffentliches Gut geschützt und als Menschenrecht anerkannt wird. Um die Ressource Wasser schützen zu können, wird viel Wissen und technologisches Anwendungswissen benötigt. So

Weiterlesen