Donnerstag, 23. Oktober 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 3)
Plenarsaal im Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Parteien-Audit zum 20.9.2026

Von Michael Springer Die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin befinden sich in einer beispiellosen Finanzkrise. In Berlin, der Hauptstadt der noch drittgrößten Volkswirtschaft der Welt, werden in einem Jahr ein neues Parlament und eine neue Landesregierung gewählt. Volkswirtschaftlich und als europäische Metropole hat Berlin eine Leistungskraft, die kleine EU-Staaten übertrifft

Weiterlesen
Grundwasser

Grundwasserqualität: Berliner Liste 2025

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) hat die Bewertungskriterien zur Beurteilung stofflicher Belastungen von Grundwasser im Land Berlin überarbeitet und aktualisiert.Sie finden in der Berliner Liste 2025 Anwendung und basieren auf den formalen verwaltungsrechtlichen und technischen Grundlagen der Berliner Liste 2005. Sanierungsanforderungen bei bestehenden Gewässerschäden Die Berliner Liste konkretisiert

Weiterlesen
Widderchen in Marienfelde

Seltener Bewohner am Wegesrand – das Widderchen

Ein Spaziergang in Marienfelder Freizeitpark brachte uns wieder neue Entdeckungen. Auf dem Weg hoch zum Aussichtspunkt über die Stadt, begegneten wir einem kleinen aber auffälligen Insekt: schwarz mit roten Flecken. Zuerst dachten wir an eine große exotische Fliege. Aber nein beim Nachforschen enttarnten wir das Insekt als seltenen Schmetterling. Es war

Weiterlesen

PublicMedia: neue Pressefreiheit mit Touchpoints und Touchpoint-Ökonomie

Von Michael Springer Journalismus ist systemrelevant für die Demokratie und muss alle Bürger gleich informieren können! Inklusion, gleiche Information für Alle und eine rechtskonforme unabhängige Pressefinanzierung sind unabdingbar für eine funktionierende regelbasierte Demokratie. Sind diese Bedingungen gesichert, sind auch Bürgerrechte, Entfaltungsfreiheiten und wirtschaftliche Entfaltungsfreiheiten in einer freiheitlich geprägten sozialen Marktwirtschaft mit

Weiterlesen
Vivantes Hospiz

Der ambulante Hospizdienst Vivantes im Herzen Tempelhofs sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen:

Sie möchten eine bedeutsame, sinnstiftende und berührende Aufgabe finden und sich ehrenamtlich engagieren? Wir begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Zugehörigen in der Häuslichkeit, in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder dem stationären Hospiz. Die Menschen die wir begleiten freuen sich über: Zeit für Begegnung, Gespräche, Spaziergänge, Vorlesen, Hilfe bei Besorgungen, Erfüllung kleiner/letzter Wünsche, einen Menschen, der

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 7. August 2025

In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg einen weiteren Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen.Donnerstag, 07. August 2025 | 13:00 - 18:00 UhrWendeschleife an der Kleingarten-Anlage „Hansakorso“Hoeppnerstraße 117-121, 12101 Berlin Am Kieztag bringen die privaten Haushalte die nicht mehr benötigten Gegenstände direkt zu

Weiterlesen
tipberlin: Urlaub am Stadtrand

Urlaub an Berlins Stadträndern im August-tipBerlin

Am Stadtrand wartet in Berlin sehr viel mehr Urlaub als in den meisten anderen Städten der Welt. Wir haben Seen, Wälder und Naturschutzgebiete. Wir haben Berge (zumindest so genannte), Dünen, Wasserbüffel, Fledermäuse, chinesische Gärten und sogar eine Mini-Version von Venedig. Und all diese Ziele können wir easy an einem Nachmittag

Weiterlesen
Lidl -Discounter eröffnet neu

Lidl eröffnet neu am Tempelhofer Damm

Der denkmalgeschützte Fassade des ehemaligen Karstadt-Warenhauses in Tempelhof ist auf ungewohnte Weise geflaggt. Lange blaue Fahnen mit dem Markenzeichen von Lidl flattern im Wind. Die Phase des Leerstand ist morgen vorbei. Ein Banner über dem Haupteingang an kündigt das Ereignis an: „Große Neueröffnung am Donnerstag, 24.7. um 7 Uhr.“Im Erdgeschoss

Weiterlesen
Waffen- und Messerverbot

Waffen- und Messerverbot ab heute in Kraft

Ab Donnerstag, den 17. Juli 2025 tritt die vom Berliner Senat beschlossene Rechtsverordnung in Kraft, mit der das Führen von Waffen und Messern im öffentlichen Personenverkehr im Land Berlin verboten wird. Grundlage der Rechtsverordnung ist § 42 Absatz 5 Satz 1, 2 und 3 des Waffengesetzes (WaffG), das Landesregierungen ermächtigt,

Weiterlesen
Berliner Kleingärten

Kleingartenflächensicherungsgesetz (KgFSG) für Berlin wird beraten

56.280 Kleingärten auf landeseigenen Flächen mit einer Fläche von 2283 Hektar in Berlin sollen langfristig gesichert werden.Der Senat von Berlin hat sich dazu auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, mit einem Antrag über ein Gesetz zum Erhalt von Kleingartenanlagen auf landeseigenen Flächen befasst. Das

Weiterlesen