Mittwoch, 27. August 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 73)
J.F. Kennedy am 26.6.1963

„Ich bin ein Berliner“: 100. Geburtstag von John F. Kennedy

Der Name des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ist untrennbar mit Schöneberg und der Rede verbunden, die noch immer in Berlin nachklingt: „Ich bin ein Berliner“. Anläßlich des 100. Geburtstag von John F. Kennedy findet eine Feierstunde des Bezirks Tempelhof-Schöneberg am Montag, dem 29. Mai um 12:30 Uhr vor dem

Weiterlesen
Dit is Tempelhof-Schöneberg

Neuer Imagefilm: „Dit is Tempelhof-Schöneberg“

Zum Jahrestreffen der Einzelhändler luden Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und die Abteilung Wirtschaftsförderung Vertreter_innen aus Handel, Hotels und Politik in das Café Haberland am Bayerischen Platz. Das Café Haberland ist mit seinem kulinarischen Angebot und seinen Kulturveranstaltungen so etwas wie ein Dreh- und Angelpunkt, der das Bayrische Viertel und seine jüdische

Weiterlesen
Spargelfest 2017 in Schöneberg

Mai- und Spargelfest 2017 am Rathaus Schöneberg

Mitten in der Spargelsaison lockt das jährliche Mai- und Spargelfest auf den John-F.-Kennedy-Platz. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt alle Bürger_innen herzlich zum beliebten Mai- und Spargelfest in Schöneberg ein. Sonnabend, 27. Mai 2017 | 11 bis 21 Uhr Sonntag, 28. Mai 2017 | 10 bis 20 Uhr Mai- und Spargelfest auf dem John-F.-Kennedy-Platz vor

Weiterlesen
Hand in Hand am Te-Damm

Te-Damm wird zur Großbaustelle

"Hand in Hand für den neuen Te-Damm" - unter diesem Motto haben sieben Partner ein abgestimmtes Planen un Bauen über und unter der Erde vereinbart. Der Tempelhofer Damm ist zwischen Platz der Luftbrücke und der Borussiastraße für den heutigen Verkehr zu schmal. Auch die Leitungsinfrastruktur im Untergrund und die Tunnel

Weiterlesen
Lichtenrader Graben

Der Lichtenrader Graben wird in Szene gesetzt

Am Sonnabend, dem 13. Mai 2017, findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung in den Fördergebieten statt. Im Aktiven Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße wird der Fokus dieses Jahr auf den Lichtenrader Graben gerichtet. Der Lichtenrader Graben ist als Teil des Schulweges oder in der Freizeit besonders für Heranwachsende ein wichtiger Ort. Im Rahmen

Weiterlesen
FranceMobil

FranceMobil besucht Gustav-Heinemann-Oberschule

Am 16. Mai 2017 werden ausgewählte Schüler_innen der 8. und 11. Klassen der Gustav‑Heinemann-Oberschule überrascht sein, wenn sie den Klassenraum betreten. Der charmante François Henry, ein junger Franzose, der mit seinem FranceMobil anreist, wird zu Gast sein und typisch Französisches im Gepäck haben. Luise Klimera, Französisch-Lehrerin und selbst ehemalige Lektorin von

Weiterlesen
Primavera 13.-14.Mai 2017

5. Primavera-Frühlings-Event in der Akazienstraße

Primavera bedeutet Frühling - in Schöneberg traditionell auch wieder "Spargelfrühling!" Zum Wochenende um den Muttertag am 13. Und 14. Mai 2017 lockt wieder der Primavera-Event mit bunten Markttreiben und leckerem Spargelessen in die Akazienstraße. Wegen andauernder Tief-Bauarbeiten mussten ein paar Stände ihre aus den Vorjahren bekannten Plätze abgeben. Dafür ist

Weiterlesen
Spielplatz Rosenheimer Straße

Störenfrieden zeigen, was eine Harke ist!

/// Kommentar /// - Auf dem Alice Salomon Spielplatz nahe dem Barbarossaplatz in Schöneberg sind im Spielsand Stecknadeln gefunden worden. Vermutlich wurden weit über 100 Stecknadeln mit dem Vorsatz versteckt, Kinder und Kleinkinder zu verletzen. Über die Motive und Täter kann in allen Fällen nur spekuliert werden. In jedem Fall sind

Weiterlesen
Baustelle Rubensstraße

Baustellen-Engpass Rubensstraße mit Ampel

Die Rubensstraße war bereits im Sommer 2015 wegen eines Wasserrohrbruches gesperrt und wochenlang Baustelle. Seit dem 4.April 2017 ist die Rubensstraße erneut in Höhe der Siedlung Ceciliengärten nach einem neuen Wasserrorhrbruch gesperrt. Der Busverkehr der Linie 187 wurde über Beckerstraße, Saarstraße und Hauptstraße zwischenzeitlich umgeleitet. Die Berliner Wasserbetriebe erneuern inzwischen

Weiterlesen
Kaffeehaus Min

Bummeln, shoppen, relaxen auf dem Te-Damm

Der Tempelhofer Damm hat als Einkaufs- und Geschäftsstraße Potentiale und Lokalitäten, die durchfahrende Autofahrer leicht übersehen. Viele potentielle Kunden fahren auch einfach achtlos mit der U-Bahn "unten durch". Für Händler, Dienstleister und Kaufhaus Karstadt ist das eine ungünstige Ausgangs-Lage. Auch das Einkaufzentrum Tempelhofer Hafen könnte mehr Zuspruch gut vertragen. Doch

Weiterlesen