Dienstag, 09. September 2025
Home > Aktuell > EU fordert 2,93 Mrd. € von Google

EU fordert 2,93 Mrd. € von Google

Google im Blick

Die EU-Kommission hat gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro verhängt. Es ist eine der höchsten Kartell-Bußen, die je verhängt wurde. Es betrifft Googles Kerngeschäft, die Online-Werbung.
Die deutsche Medien- und Werbewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission. Doch auch die Politik greift in den Medienmarkt ein, und beschädigt damit die Demokratie und fördert das Lokalpressesterben — letztlich sogar das Parteiensterben.

Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung informiert über die Zusammenhänge:

EU verhängt Geldbuße von 2,93 Mrd. Euro gegen Google