Samstag, 02. August 2025
Home > 2020 (Page 13)
Apple iOS14

Apple iOS14: viele neue Funktionen & Datenschutz

Das von Apple entwickelte mobile Betriebssystem iOS für das iPhone und den iPod touch ist in der Version 14 erschienen. Das neue iOS hat viele neue Funktionen, die auf eine Vereinfachung der Bedienung abzielen. Die wichtigsten Neuerungen in Kurzfassung: App-Clips, kompakte Versionen einer App, die sich auf das Minimum bestimmter

Weiterlesen
lab.Bode - mobiler Experimentier-Raum

Haltung zeigen! – lab.Bode geht mit Ausstellung und Aktionen auf Wanderschaft

Das Bode-Museum auf der Museumsinsel ist wegen der Corona-Pandemie als Lernort noch geschlossen. Schüler aus Tempelhof-Schöneberg kommen daher nicht ins Bode-Museum. „Doch was wäre, wenn das Bode-Museum nach Tempelhof-Schöneberg kommt?“ Kreative Ideen für alternative Veranstaltungskonzepte werden im Berliner Kulturbetrieb entwickelt. Das lab.Bode ist ein mobiles Konzept, das zu Beginn des

Weiterlesen
Plattformökonomie

„Plattformökonomie – Gute Arbeit in Zeiten digitaler Transformation?“

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales lädt zu einer digitalen Konferenz zum Thema „Plattform-Ökonomie“ ein. Die digitale europäische Konferenz trägt den anspruchsvollen Titel „Plattformökonomie – Gute Arbeit in Zeiten digitaler Transformation“ und findet am kommenden Montag, dem 21. September 2020 ab 10:45 Uhr statt. Elke Breitenbach, Senatorin für

Weiterlesen
Smart City - Symbolbild Pixabay

32 Modellprojekte Smart Cities ausgewählt – Berlin ist mit dabei!

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat am 8. September 2020 die 32 Projekte der zweiten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ bekanntgegeben. Die in diesem Jahr ausgewählten Projekte werden mit über 350 Millionen Euro gefördert. Die Bundesregierung hatte im Rahmen

Weiterlesen
Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag – GlüNeuRStV

Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland

Im Juni 2021 läuft der bisherige Glücksspielstaatsvertrag aus und muss durch Nachfolgeregelungen ersetzt werden. Das neue Gesetzeswerk ist in Bearbeitung. Die neue Abkürzung „GlüNeuRStV“ spricht sich nicht nur schwierig aus, und ist schwer zu merken. Erst wenn man versteht, dass hier 16 Bundesländer eine Neuregulierung aushandel kommt man auf

Weiterlesen
Heizpilz

Heizpilze lösen Gastro- und Klimakrise

Die METRO Deutschland GmbH bietet aktuell einen besonderen Ausweg aus der Gastro- und Klimakrise: Heizpilze mit Kompensation von CO2-Emissionen.15.000 Tonnen CO2 entspricht dabei den Emissionen aller in den letzten 12 Monaten bei dem Großhändler verkauften Heizpilze. Das neue METRO-Engagement soll Gastronomie-Kunden unterstützen sowie Städten und Gemeinden in der aktuellen Diskussion mögliche

Weiterlesen
Europäische Gottesanbeterin

Citizen-Science Projekt: „Gottesanbeterin gesucht!“

Das Naturkundemuseum Potsdam bittet um Hilfe bei der Suche nach einer besonderen Zuwanderin: die Europäische Gottesanbeterin ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Ordnung der Fangschrecken (Mantodea), die zudem auf der Roten Liste der Geradflügler in der Kategorie 3 („gefährdet“) eingruppiert ist. Sie genießt nach Bundesnaturschutzgesetz und Bundesartenschutzverordnung

Weiterlesen
Festival of Lights 2017

16. Festival of Lights: special edition

Das 16. Festival of Lights beginnt heute und lässt wieder in ganz Berlin Gebäude in den Abendstunden in vielen Farben erleuchten. Über 100 Lichtkunstwerke erstrahlen an 86 Orten quer über alle Berliner Bezirke hinweg. Ein unsichtbares Band verbindete Ortsteile und Kieze.Das Motto: "Zusammen leuchten wir - Tougether we shine" für

Weiterlesen
Ingrid Rafael: Tempelhofer Hafen

Ausstellung „Bildfindungen“ von Ingrid Rafael & Andrea Zownir

Zwei Künstlerinnen aus Berlin zeigen in Teltow künstlerischen Arbeiten. Ausgehend von gegenständlicher Darstellung sind die Kunstwerke von Ingrid Rafael farbige Bilderzählungen. Zeichnungen, Druckgrafiken und Bildobjekte ergänzen die Auswahl. Helle Farbtöne geben ihren Gemälden einen leichten und luftigen Charakter. Die Kunstwerke zeigen teils sind erkennbare Orte in Berlin, Paris und Landschaften oder

Weiterlesen
Wildschwein

Afrikanische Schweinepest erreicht die Region Berlin

Bei einem in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze tot aufgefundenen Wildschwein wurde das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg wies spezifische Genomsequenzen des ASP-Virus in den vor Ort entnommenen Proben nach. Das Nationale Referenzlabor für ASP des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems bestätigte den Befund am

Weiterlesen