Mittwoch, 14. Mai 2025
Home > m/s (Page 10)
EDEKA Lenkeit in Mariendorf neu eröffnet

EDEKA Lenkeit eröffnet neue Filiale im Wohnquartier Hugos an der Britzer Straße

Frisch, regional, modern – so präsentiert sich ab Donnerstag, 7. September, der neue EDEKA Lenkeit an der Alten Gärtnerei 1 im Wohnquartier Hugos. Im neugestalteten Vollsortimenter stellt der selbstständige Einzelhändler Sascha Lenkeit mit seinem 18-köpfigen Markt-Team die Nahversorgung in Mariendorf sicher. Die Kunden können sich zukünftig über ein vielfältiges Sortiment und

Weiterlesen
Bahnbrücke Attilastraße

Attilastraße: Brückenbau und Straßenbau gehen in die Fertigstellungsphase

Die Bahnbrücke für die Dresdener Bahn über die Attilastraße ist fast fertiggestellt. Noch fehlen die Geländer und die Gleisbauarbeiten sind noch nicht begonnen. Die Straßenbauarbeiten zwischen der Kreuzung mit dem Steglitzer Damm und der Abzweigung der Ringstraße haben einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die südliche Fahrbahnseite ist grunderneuert und steht kurz

Weiterlesen
Baustelle

Asphaltarbeiten in der Boelckestraße

Die östliche Fahrbahn der Boelckestraße zwischen Hoeppnerstraße und Loewenhardtdamm wird saniert. Dazu wird der Asphalt an schadhaften Stellen teilerneuert.Die Arbeiten auf der westlichen Fahrbahn, Richtung Süden, folgen im Anschluss, voraussichtlich ab Oktober 2023. Die Baumaßnahme soll bis Ende Herbst 2023 umgesetzt werden. Ein Teil der Arbeiten ist witterungsabhängig. Die Asphaltsanierung bereiten

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Demokratie und Wohlstand in Gefahr – Politik-Experte warnt

Das Magazin FOCUS glänzt mit vielen innovativen Themen und namhaften Gastautoren. In einem aktuellen Beitrag warnt Prof. Dr. Henning Vöpel, Vorstand der Stiftung Ordnungspolitik und Direktor des Centrums für Europäische Politik (cep), vor einer Selbstzerstörung der Mitte. Prof. Henning Vöpel beklagt den Verlust der Diskursfähigkeit, die Demokratie und Wohlstand gefährdet. Zugleich mahnt

Weiterlesen
Altbau in Berlin Moabit

Datenerhebung für den Berliner Mietspiegel 2024 startet

Im Frühsommer 2024 soll ein neuer qualifizierter Berliner Mietspiegel erscheinen. Die erforderlichen Daten über Miethöhe und Ausstattung werden durch eine Befragung bei Mieterinnen und Mietern sowie Vermietern für zufällig ausgewählte Wohnungen erhoben. Diese Befragungen erfolgen vom September bis zum Dezember 2023. Auskunftspflicht geregelt 2021 wurde durch eine bundesgesetzliche Regelung eine Auskunftspflicht für

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR Kieztag in Marienfelde

In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg am Dienstag, den 29. August 2023 wieder einen BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. Von 13:00 bis 18:00 Uhr können auf der Freifläche in der Straßenkurve Tirschenreuther Ring 22-24, in 12279 Berlin kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte

Weiterlesen
Blätter im Hitzestress

Bäume für „coole Straßen“ und eine lebenswerte Stadt

Im Klimawandel werden alle Bäume und Straßenbäume in der Stadt zu „schattenspendenden“ und „kühlenden“ Bestandteilen im öffentlichen Grün. — Voraussetzung ist genügend „pflanzenverfügbares Wasser“ im Wurzelraum.Sie helfen auch, die Überhitzung der Stadt im Sommer zu bremsen. Werden genügend Bäume gepflanzt, können auch „Hitzeinseln“ („Urban Heat Islands“ (UHI)) vermieden und sogar

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Achtung Trickdiebe und Trickbetrüger!

Polizei Berlin - Polizeidirektion 4 (Süd) - Öffentlichkeitsarbeit „Sie haben alle eines gemeinsam, sie wollen nur Ihr Bestes, nämlich Ihr liebes Geld!“Die Täter nutzen die Gutgläubigkeit und Arglosigkeit Ihrer möglichen Opfer schamlos aus. Dabei erscheinen Sie auf den ersten Eindruck häufig durchaus vertrauenswürdig, sind freundlich und zuvorkommend, teilweise nahezu galant.

Weiterlesen
Erdbau und Wegebau

Stadtplatz „Rumeyplan“ wird erneuert und aufgewertet

Die Wiederherstellung und Aufwertung des Stadtplatzes „Rumeyplan“ (östlicher Teil) hat begonnen. Die Baumaßnahmen sehen die Wiederherstellung der vorhandenen wassergebundenen Wegedecke, die Pflasterung der Bankplatzbereiche und die Aufstellung sechs neuer Parkbänke sowie vier neuer Abfallbehälter vor. Die Planung erfolgte durch die Mitarbeitenden des Fachbereichs Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamtes. Die Umsetzung der Baumaßnahme

Weiterlesen
Radwege-Markierung

Radwegebau: 19 Projekte geprüft, 3 gestoppt! 16 Projekte werden fertig gebaut

Die Überprüfung der Planungen von Radwegen durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist abgeschlossen. Insgesamt wurden noch 19 Radwegeplanungen, bei denen der Baustart in den nächsten 3 Monaten vorgesehen war, genau überprüft. Bisherigen Planungen wurden auf ihre Verkehrssicherheit und und den Verkehrsfluss hin untersucht. Es handelte sich

Weiterlesen