Donnerstag, 16. Oktober 2025
Home > m/s (Page 131)
Lietzenburger Straße

Mittelstreifen Lietzenburger Straße erneuert

Im Rahmen des Förderprogramms "Aktives Zentrum City-West" wurde im Oktober das Projekt „Mittelstreifen Lietzenburger Straße“ fertiggestellt. Am Samstag, dem 28. Oktober 2017 übergabBezirksstadtrat Jörn Oltmann die neuangelegten Pflanzbeete auf dem Mittelstreifen Lietzenburger Straße in die Verantwortung und pflegenden Hände der Akteursgruppe „Grün-Bunter Mittelstreifen“, die auch schon Blumenzwiebeln mit Frühlingsblühern gepflanzt

Weiterlesen
Baustelle Viktoria-Luise-Platz

Gartendenkmalpflegerische Wiederherstellung Viktoria-Luise-Platz

Die im vergangenen Jahr begonnene gartendenkmalpflegerische Wiederherstellung des Viktoria‑Luise-Platzes wird ab November durch das Bezirksamt weiter fortgeführt. Diesmal werden vor allem die Gehölze am Rande des Platzes bearbeitet. Nach Vorgaben des Landesdenkmalamtes soll der ursprünglich vorhandene Wechsel zwischen hohen und niedrigen Sträuchern wiederhergestellt werden. Dazu werden einige Gehölze stark zurück geschnitten.

Weiterlesen
Denkmal Münchner Straße

Kranzniederlegung in Gedenken an die Pogromnacht von 1938

Am Donnerstag, dem 9. November 2017, wird berlinweit an die Pogrome gegen jüdische Menschen in unserer Stadt erinnert. Aus diesem Anlass wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler gemeinsam mit Bezirksverordnetenvorsteher Stefan um 16.30 Uhr am Mahnmal der ehemaligen jüdischen Synagoge Münchener Straße 38 in 10779 Berlin einen Kranz niederlegen. Neben den Stadträt_innen sowie

Weiterlesen
LEUPHANA UNIVERSITÄT in Lüneburg

Bildungsbauten: nachhaltig, innovativ, architektonisch wertvoll

Das DGNB Zertifizierungssystem für „Nachhaltiges Bauen“ wird in diesem Jahr novelliert. Die Kommentierungsphase für DGNB Mitglieder, Auditoren und Consultants endete am 31. August. Inzwischen steht die neue Vorabversion zu Verfügung. Die neue Version 2017 des DGNB Zertifizierungssystems ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung der DGNB mit den Erfahrungen der letzten Jahre

Weiterlesen
BUS Solaris New Urbino 12 Electric

Solaris New Urbino 12 Electric im Test auf Linie 204

Die BVG testet einen weiteren Bus mit Elektroantrieb. Seit Montag ist das Modell New Urbino 12 Electric des polnischen Herstellers Solaris auf der Linie 204 zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Zoologischer Garten (Hertzallee) im Einsatz. Der E-Bus bleibt voraussichtlich bis zum 17. November 2017 in Berlin. Die Batterien des Test-Busses werden

Weiterlesen
Umsteigepunkt Alt-Mariendorf

Stadtplatz am Umsteigepunkt Alt-Mariendorf

Auf Initiative der SPD-Fraktion inder BVV Tempelhof-Schöneberg soll am Umsteigepunkt in Alt-Mariendorf ein neuer Stadtplatz entstehen. Zugleich soll der Radverkehr in der Friedenstraße sicherer gestaltet werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV in ihrer letzten Sitzung. Dazu soll die derzeitige Spur für den rechts abbiegenden Verkehr Richtung Lichtenrade geschlossen und

Weiterlesen
Südliche Schöneberger Schleife

Informationsveranstaltung zum Stadtumbau im Gebiet Südkreuz

Seit der Festlegung des Bereichs um den Bahnhof Südkreuz als Stadtumbaugebiet sind durch den Bezirk mit Hilfe des Einsatzes von Fördermitteln verschiedene, insbesondere freiraumplanerische Projekte realisiert worden, die schon lange auf der Wunschliste standen. Bezirksstadträtin Christiane Heiß und Bezirksstadtrat Jörn Oltmann laden alle interessierten Bürger_innen ein und möchten am 9. November

Weiterlesen
Eintrag isn Kondolenzbuch

Kondolenzbuch für Bernhard Hoffmann im Rathaus Tempelhof

Aus Anlass des Todes von Bernhard Hoffmann, früherer Bezirksbürgermeister von Tempelhof, wird im Foyer des Rathauses Tempelhof ein Kondolenzbuch ausgelegt. Bernhard Hoffmann, wurde am 15. Oktober 1919 als dritter Sohn eines Maschinenbauers in Berlin geboren. Nach der Beendigung des Kriegsdienstes hat er sein Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin vollendet, war erst

Weiterlesen
Trinkbrunnen

Trinkbrunnen für Berlin

Die beste Werbeaktion der Berliner Wasserbetriebe: fließendes Trinkwasser aus Straßenbrunnen in bester Qualität. Die Werbeaktion: 1.380 Läuferinnen und Läufer haben sich am diesjährigen BRUNNEN RUN der Berliner Wasserbetriebe beteiligt. Aus ihrer gemeinsamen Laufleistung macht das Unternehmen neue Trinkbrunnen für Berlin. Jeweils gesammelte 10.000 Kilometer ergeben einen neuen Brunnenstandort - so

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 01.11.2017

01.11.2017 | Schöneberg: Fahrzeuge und Wohnungsfenster mit Böllern beworfen – Polizisten mussten mehrmals einschreiten Bis zu 100 Jugendliche und junge Erwachsene haben gestern Abend in Schöneberg wahllos Autofahrer mit verbotenen Böllern beworfen und Passanten attackiert. Anwohner alarmierten gegen 18 Uhr die Polizei zum Kreuzungsbereich Potsdamer Straße/Pallasstraße, weil sie sich durch den

Weiterlesen