Freitag, 09. Mai 2025
Home > m/s (Page 6)
Windows Copilot

Windows wird zum Produktivitätskiller

Von Redaktion Was sagt der Windows Copilot zu den seit Anfang März 2024 auftretenden Problemen mit Windows: „Aktuell gibt es einige bekannte Probleme im Zusammenhang mit Windows. Hier sind einige relevante Informationen: Windows 10 22H2-Update: Microsoft hat das KB5036979-Patch veröffentlicht, um weitere Verbesserungen für die Version 22H2 bereitzustellen. Dieses Update behebt unter anderem Benachrichtigungsprobleme für Microsoft-Konten1. Windows 11: Ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter hat starke Kritik am Betriebssystem Windows

Weiterlesen
Frühjahrsputz & Updates

Frühjahrsputz und Updates

Die Welt des Internets ändert sich rasant, die Informationen, Inhalte und Links in dieser Zeitung werden turnusgemäß überprüft und erneuert. Frühjahrsputz und Updates werden in den nächsten Wochen bis Ende Mai ausgeführt. Stadtinformationen und Links zu den Seiten von Berlin.de werden angepasst. Neue Datenangebote ersetzen dabei teilweise bisherige Informationen und

Weiterlesen
Öffentlicher Laternenladepunkt in Steglitz-Zehlendorf

Berliner Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur 2030

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat ein Strategiepapier zum geplanten Ausbau der Elektromobilität herausgegeben. Das Strategiepapier zeigt auf 40 Seiten den heutigen Stand des Ladeangebots in Berlin und die Ziele für das Jahr 2030 auf. 29 Maßnahmen wurden zur Zielerreichung festgelegt. Dabei unterscheidet die Strategie zwischen drei Raumtypen,

Weiterlesen
Baumschule

„Zukunftsbäume“: 65 Baumarten werden für die Stadt empfohlen

Die vergangenen Dürrejahre und steigende Temperaturen waren ein Stresstest für viele Baumarten. Überall wo es zeitweise überhaupt kein pflanzenverfügbares Wasser im Boden gab, sind Bäume verdorrt Tausende Bäume wurden deshalb schon gefällt. Zugleich hat sich gezeigt, welche Baumarten im Klimastress bessere langfristige Überlebenschancen haben. Hitzestress und beengter

Weiterlesen
Ausbildungsjahr 2024: Ausbildungsvergütungen

Ausbildungsvergütungen – was wird gezahlt?

Von Michael Springer Die Aufnahme einer Ausbildung ist für die meisten jungen Menschen ein finanzieller Balanceakt. Denn die Ausbildungsvergütung ist kein Arbeitslohn und ist als Vergütungsform erst seit 2020 gesetzlich festgelegt. Ausbildungstarifverträge liegen auch nicht für alle Branchen und Betriebe vor, in denen junge Menschen nach den Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

Weiterlesen
Bärlauch und Maiglöckchen

Bärlauch — nur das Original darf in Omas Küche

Bärlauch (Allium ursinum), im Volksmund auch Waldknoblauch genannt, wächst in krautreichen, schattigen und nährstoffreichen Laub- und Mischwäldern, Auwäldern, Parkanlagen und Nutzgärten. Im Frühjahr treiben aus kleinen Zwiebeln meist zwei saftig grüne, lanzettförmige Blätter aus, die auch in der Küche verwendet werden. Bärlauch ist mit seinem intensiven Geschmack und vielseitiges Küchengewürz

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

KiKA-Themenwochenende „Unser Wasser“ 

Zum Weltwassertag am 22. März 2024 beteiligt sich KiKA - gemeinsam mit ARD und ZDF - plattformweit mit vielfältigen Angeboten, die das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rücken.Mit Regen, dem Lebensraum von Fröschen, der Nutzung von Wasserkraft oder dem Klimaschutz beschäftigen sich am KiKA-Themenwochenende Informations- und Wissensangebote wie "logo!" (ZDF),

Weiterlesen
eurogida markt in Lichtenrade

Obst- und Biogemüse — wer hat die besten Qualitäten?

Von Michael Springer Im Obst- und Gemüsehandel läuft eine beispiellose Qualitätsoffensive. ALDI, EDEKA, Hit Ullrich, LIDL, Netto, Penny und Rewe haben ihre Frischelogistik und Einkaufspolitik durchgreifend optimiert und auf Regionalität, Frischeabteilungen und Bioqualitäten umgestellt. Viele bekannte Biomarken sind inzwischen gelistet und Smoothies und vegane Produkte feiern in den Supermärkten Absatzrekorde.Die klassischen

Weiterlesen
Impfen gegen Masern

Berliner Impfbeirat: Impflücke bei Masern schließen!

In einer Pressemeldung vom 14.3.2024 informiert die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege über eine Empfehlung des Berliner Impfbeirats. Diese soll zunächst insbesondere medizinische Fachkreise im niedergelassenen Bereich, in Kliniken, im öffentlichen Gesundheitsdienst und in der Arbeitsmedizin frühzeitig für die Problematik zu sensibilisieren. Auch in Berlin werden aktuell ansteigenden Zahlen von

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 20.März 2024

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg veranstaltet einen weiteren BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen;Mittwoch, 20. März 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhrim Wendehammer vor den Gebäuden der Hoeppnerstraße 117-121, 12101 Berlin. Als Ergänzung zur Sperrmüll-Abholung und den stationären BSR-Recyclinghöfen bietet dieser mobile Service den Bürger_innen von Tempelhof-Schöneberg einen guten

Weiterlesen