Dienstag, 06. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 176)
Tempo 30

Tempo 30 auf Tempelhofer Damm und Hauptstraße

Seit dem 3. September 2018 gilt sowohl auf dem Tempelhofer Damm zwischen Alt-Tempelhof und Ordensmeister Straße als auch in der Hauptstraße in Schöneberg zwischen Kleistpark und Innsbrucker Platz zur Verringerung der Schadstoffbelastung eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Verkehrsüberwachung beginnnt Die Polizei Berlin hat auch in diesen Straßen eine ca. vierwöchige

Weiterlesen
Das radioeins Parkfest 2018

Das radioeins Parkfest 2018 am Gleisdreieck

Das radioeins Parkfest 2018 lockt wieder vom 25. August bis 1. September in den Park am Gleisdreieck. Das schöne radioeins Parkfest feiert acht Tage lang, umsonst und draußen! Mit Livesendungen, Konzerten, Kinderprogramm, der radioeins-Sportstunde und Kino auf der Wiese. Der Ostteil des Park am Gleisdreieck verwandelt sich während des

Weiterlesen
Fahrradkennzeichnung

Fahrradkennzeichnung in Lankwitz & Steglitz

Eine Meldung aus dem Nachbarbezirk Steglitz-Zehlendorf ist auch für Radfahrende in Friedenau, Mariendorf und Tempelhof interessant, denn die zuständigen Polizeiabschnitte 45 und 46 arbeiten zusammen und bieten neue Termine zur Fahrradkennzeichnung an. Die Chancen ein gestohlenes Fahrrad wiederzuerlangen, waren in der Vergangenheit eher gering. Häufig wird die Arbeit der Polizei auch

Weiterlesen
Experiment e.V. vermittelt Gäste

Gastfamilien in Berlin und Umgebung gesucht

Oleg Lepschin aus Berlin-Tempelhof engagiert sich ehrenamtlich für die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V.. Sein Credo: Willkommenskultur leben und ausprobieren! Er sucht Gastfamilien in Berlin und Umgebung die eine Gastschülerin oder einen Gastschüler aus aller Welt auf Zeit aufnehmen. Engagement für den interkulturellen Austausch Der Verein hat sich den Austausch zwischen Menschen aller

Weiterlesen
Tempelhof-Schöneberg-Zeitung

Umstellung auf SSL problemlos erfolgt

Für unsere Leserinnen und Leser ist es kaum zu bemerken, aber die Tempelhof-Schöneberg-Zeitung hat heute links neben der Browseradresse ein kleines grünes Schloß bekommen. Die Internetseite wurde auf SSL-Verschlüsselung umgestellt. Die Internetadresse lautet jetzt https://www.tempelhof-schoeneberg-zeitung.de/. Damit wurde ein weiterer Schritt zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung erfüllt. Für die

Weiterlesen
57. Deutsch-Amerikanisches Volksfest

57. Deutsch-Amerikanisches Volksfest im Marienpark

Das traditionelle deutsch-amerikanische Freundschaft hat seinen neuen Standort auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf, heute Marienpark, gefunden. Vom Norden in Charlottenburg ist das Volksfest in den Süden von Tempelhof umgezogen. 2017 wurde der Standort erstmals genutzt. In diesem Jahr ist man nun schon fast heimisch geworden. Das 57. Deutsch-Amerikanisches

Weiterlesen
Bundespolizisten im Gespräch

Bundespolizei kontrolliert in Zügen und Bahnhöfen

Die Bundespolizeidirektion Berlin hat eine Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Werkzeugen und gefährlichen Gegenständen in Zügen und auf den Bahnhöfen erlassen. Die Allgemeinverfügung geht über das gesetzlich bestehende Waffenverbot hinaus und gilt in Zügen und auf den Bahnhöfen unter Androhung eines Zwangsgeldes. Die Allgemeinverfügung gilt vom 22. Juni 2018

Weiterlesen
1. Nachbarschaftsfest

1. Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg

Am 23. Juni um 12:00 Uhr startet das erste Nachbarschaftsfest rund um das Schöneberger Rathaus. Um 12:30 Uhr wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler als Gastgeberin das Fest auf der Bühne eröffnen und gibt den Startschuss für das bunte Bühnenprogramm. Fußball-WM-Deutschland-Schweden Ab 19:00 Uhr können sich alle Besucher_innen auf die Übertragung des Fußball-WM-Spiels

Weiterlesen
Tempelhof-Schöneberg-Zeitung

News aus der Redaktion: „824 Mal DSGVO“

Der Stichtag 25.Mai 2018 mit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung hat bisher viel ungeplanten Mehraufwand verursacht. In der Redaktion sind binnen wenigen Tagen 824 Datenschutz-Mails eingegangen, in denen das Opt-In von Newslettern und Presseverteilern neu angefragt wurde. Aus Tempelhof-Schöneberg kamen immerhin 13 DSGVO-Mails. Das Problem bei der Mail-Verarbeitung: es sind in der

Weiterlesen