Donnerstag, 27. November 2025
Home > Art & Exhibition (Page 8)
5. Europäische Tage des Kunsthandwerks

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2018

Das Frühjahr des kommenden Jahres steht ganz im Zeichen von Kunsthandwerk und Design: Insgesamt acht Handwerkskammern der Regionen Berlin-Brandenburg, Sachsen, Rheinland-Pfalz sowie Hannover richten erstmals gemeinsam im März/April 2018 die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) aus. Hunderte Kunsthandwerker/-innen und Designer/-innen sowie Museen und Hochschulen laden dann in ihre Werkstätten, Ateliers und

Weiterlesen
Satellitenbild: Flußdelta

„Entwicklungszusammenarbeit trifft Kunst“

Frühe Satellitenbilder von vier Kontinenten werden noch bis zum 30. November 2017 wird im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 1.OG, die Ausstellung „Entwicklungszusammenarbeit trifft Kunst“ mit Satellitenbildern von vier Kontinenten von Dr. Joachim Pohlmann gezeigt. Pohlmann war früher Mitglied einer Forschungsgruppe der FU-Berlin, und hat Aufnahmen von Militärsatelliten wie Landsat

Weiterlesen
LEUPHANA UNIVERSITÄT in Lüneburg

Bildungsbauten: nachhaltig, innovativ, architektonisch wertvoll

Das DGNB Zertifizierungssystem für „Nachhaltiges Bauen“ wird in diesem Jahr novelliert. Die Kommentierungsphase für DGNB Mitglieder, Auditoren und Consultants endete am 31. August. Inzwischen steht die neue Vorabversion zu Verfügung. Die neue Version 2017 des DGNB Zertifizierungssystems ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung der DGNB mit den Erfahrungen der letzten Jahre

Weiterlesen
ALINEA 22.9.2017

Ein Tag Kunst am Te-Damm: Augusto Pacheo – LINEA

Ein leerstehender Laden wurde zum Kunstraum. Das ehemalige EASE Schuhe und Taschen-Geschäft am Tempelhofer Damm 152 ist jetzt "PROJEKTRAUM 2666" in der langen Liste von Berliner Projekträumen. Der aus Kolumbien stammende Architekt und Künstler Augusto Pachero hat hier sein zeitweiliges Domizil aufgeschlagen, und zeigt am 22. September 2017 ab

Weiterlesen
Katja Novitskova: Pattern of Activation

Heute gestartet: Berlin Art Week 2017

Die 6. Berlin Art Week beginnt heute. Über 1.000 KünstlerInnen stellen an zahlreichen Ausstellungsorten in Berlin ihre Werke aus. Die besten Arbeiten werden mit Preisen honoriert. Sonderprogramme mit Talks, Film- und Führungsangebote sorgen für Unterhaltung und Information. Mehr als 50 Galeristen und Partner beteiligen sich an dem Event. In den wenigen

Weiterlesen
Von Monet bis Kandinsky. Visions Alive

Multimedia-Kunst: „Von Monet bis Kandinsky. Visions Alive“

Eine neue multimediale Kunstausstellung in HD und Dolby Surround ist zur Zeit in Berlin zu sehen. "Von Monet bis Kandinsky. Visions Alive" projeziert in 16 kurzen Filmen die Hauptwerke der damaligen Meister auf 7-Meter-hohen Flächen, die in Winkeln zueinander angeordnet sind. Die Projektionen blenden ineinander über, bewegen sich im Rhythmus

Weiterlesen
Lette Design Award 2017

Lette Design Award by Schindler 2017

Beim diesjährigen Lette Design Award by Schindler unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler gab es erneut eine Überraschung: Lucas Dauner, Grafikdesign-Absolvent gewann mit seiner Arbeit „Dr. Renaud“ sowohl den Jury-, als auch den Publikumspreis. Bereits im letzten Jahr hatte Jonas Stry, ebenfalls Grafikdesign-Absolvent, das gleiche Glück. Damit hat der

Weiterlesen
Bücherbus der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg

Meine neue Fahrbibliothek
Wie könnte sie aussehen?

Mitte Juli wird vor dem Rathaus Tempelhof ein Doppel-Jubliläum begangen: "50 Jahre Fahrbibliothek • 25 Jahre Bücherbus". Das Jubiläum soll zum Rückblick auf eine erfolgreiche Bibliotheksgeschichte und die Förderung der Lesekultur genutzt werden. Zugleich ist es auch Anlaß, die Neubeschaffung einer neuen rollenden Fahrbibliothek vorzubereiten. Die Lesekultur für die nächsten Schülergenerationen

Weiterlesen
Sigurd Wendland: Publikumsbeschimpfung

Galerie Fahrradbüro schließt zum Monatsende

Die Galerie Fahrradbüro schließt im Mai. Nach fünf Jahren von 2012 bis 2017 hört der Künstler und Austellungsmacher Sigurd Wendland auf. Am 29. April ab 19 Uhr wird eine Abschlussparty zum Ende der Ausstellung von Sigurd Wendland gefeiert. Die Musik kommt von der Berliner Band MORGENWELT. Sigurd Wendland wurde 1949 in

Weiterlesen