Dienstag, 30. September 2025
Home > Berlin (Page 59)
Spandau Arcaden

Spandau Arcaden feiern 20. Jubiläum

Mit der Eröffnung der Spandau Arcaden im Jahr 2001 begann im Herzen Spandaus ein neuer städtebaulicher Aufschwung. Seit 20 Jahren sind die Spandau Arcaden nicht nur ein verlässlicher Partner für ganz Spandau, sondern auch wichtiger wirtschafttlicher Treiber für den Handel und für die Altstadt Spandau. Das zwanzigjährige Jubiläum wird mit

Weiterlesen
Sirene

Verbesserung der Warninfrastruktur

Der Senat von Berlin hat der Unterzeichnung einer Bund-Länder-Vereinbarung zur Verbesserung der Warninfrastruktur in den Ländern durch den Senator für Inneres und Sport, Andreas Geisel, zugestimmt. Die kosten- und wartungsintensiven Sirenen wurden bis in die 1990er Jahre vom Bund betrieben und dann vor dem Hintergrund der veränderten Bedrohungslage nach dem „Kalten

Weiterlesen
Altbau in Berlin Moabit

Berlin: „Gebiet mit angespannten Wohnungsmarkt“

Eine längst überfällige Rechtsverordnung erleichtert künftig den Wohnungsneubau und den Kampf gegen den Wohnungsmangel. In der heutigen Sitzung des Senats am 26.Oktober 2021 wurde auf Vorlage von Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, beschlossen, Berlin per Rechtsverordnung gesamtheitlich als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt auszuweisen.Durch diese Rechtsverordnung auf Grundlage des Baulandmobilisierungsgesetzes,

Weiterlesen
Olivaer Platz neu gestaltet

Olivaer Platz – grünes Kleinod der City-West

Nach 10 Jahren Planungs- und Beteiligungsprozeß und über einem Jahr Bauzeit ist der Olivaer Platz als Grünfläche und Stadtplatz neu entstanden. Ein grünes Kleinod mit Parkcafé ist in der City-West entstanden. In der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung ist dazu mehr zu erfahren. Olivaer Platz - urbanes Gartenkunstwerk vollendet

Weiterlesen
Estrel Tower

Das höchste Hochhaus Berlins entsteht in Neukölln

Die erste Bauidee entstand auf einer Papierserviette: der Estrel Tower wird mit 176m Höhe Berlins höchstes Hochhaus — und wird zu einem eindrucksvollen Wahrzeichen für Neukölln und die Hauptstadt werden. Das Bauprojekt ist ein Markstein, der die strategische Standortnähe zum Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ nutzt, und einen bereits erfolgreichen Standort

Weiterlesen
Nachtbaustelle am Hindenburgdamm

Baustellen im Stadtgebiet sollen beschleunigt werden

Die Berliner Wasserbetriebe haben am 11. Oktober 2021 gemeinsam mit mehreren Tiefbau- und Rohrleitungsbau-Unternehmen den Startschuß für eine Beschleunigung von Baustellen im Berliner Stadtgebiet gegeben. Am Hindenburgdamm auf Höhe des Gutshauses Lichterfelde stellte Frank Bruckmann, Finanz- und amtierender Technikvorstand der Berliner Wasserbetriebe den neuen Ansatz vor: „Wir probieren gemeinsam mit

Weiterlesen
Preisträger Rocco Pfeil

10 Jahre Dussmann-Musikwettbewerb

Beim Preisträgerkonzert des 10. Dussmann-Musikwettbewerbs des Musikgymnasiums Carl Philip Emanuel Bach sind 11 Solistinnen und Solisten sowie 4 Kammermusik-Ensembles gekürt worden. 41 Schülerinnen und Schüler hatten sich dem Urteil einer Jury gestellt. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Deutschen Staatsoper Unter den Linden unter der Leitung von Matthias Glander,

Weiterlesen
Boulevard Unter den Linden

Mobilitätswende „Unter den Linden“

Ab 25.Oktober 2021 wird der Boulevard „Unter den Linden“ fahrradfreundlich umgestaltet. Der Straßenzug „Unter den Linden – Schloßplatz – Karl-Liebknecht-Straße“ zwischen Pariser Platz bis zur Spandauer Straße wird in mehrere Bau-Lose aufgeteilt underhält eine neue Straßendecke und künftig durchgängige Radstreifen.Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Juni 2022 abgeschlossen. Mehr Informationen dazu

Weiterlesen
Regenwasser-Gully

Regenwasser-Revision bereitet die „Schwammstadt Berlin“ vor

Die Berliner Wasserbetriebe überprüfen alle Einleitungen von Niederschlagswasser in Berlin. In Briefen an mehr als 270.000 Abwasser-Kund:innen kündigen die Berliner Wasserbetriebe an, Tausende Einleitungen von Niederschlagswasser in die Kanalisation zu überprüfen. Ziel ist es, die Verdunstung, Versickerung oder andere Nutzung auf den Grundstücken zu erweitern, um den Folgen des Klimawandels robuster

Weiterlesen
Marc O’Polo Campaign Launch Paris, Oktober 2021 - Foto: © MARC O'POLO License AG

Marc O’Polo: voll Natur auf der Fashion Week in Paris

Die skandinavische Marke Marc O'Polo präsentierte auf der Fashion Week Paris ihre Herbst-Winter-Kollektion mit spektakulären Naturaufnahmen. In der ELLIA ART GALLERY fanden sich zirka 300 Gäste der internationalen Fashion-Szene ein, um die künstlerisch konzipierte Premiere mit Film in bewegter Atmospähre zu feiern. Unter den Gästen waren Director und Fotograf Jonas

Weiterlesen