Sonntag, 28. September 2025
Home > Slider (Page 265)
ALDI-Markt mit Wohnbebauung

ALDI baut auf Supermarktgrundstücken

2000 neue Wohnungen will Aldi in Berlin auf Supermarkt-Grundstücken bauen. Die Idee ist schon seit 2016 in der Berliner Politik im Gespräch. Der Senat unterstützt die Idee und hat auch schon über 300 potentielle Grundstücke als Wohnbaupotentiale ausgemacht, um schnell Wohnraum zu schaffen. Aldi tritt nun mit eigenen Vorhaben an.

Weiterlesen
E-Bus von SOR im Test

Test auf Linie 204: E-Bus aus Tschechien

Zum ersten Mal testet die BVG einen E-Bus des tschechischen Herstellers SOR Libchavy spol. s r. o. Der Hersteller von Stadt- und Reisebussen ist heute nach Iveco Bus Tschechien der zweitgrößte Bushersteller in Tschechien und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von über 2 Milliarden Kronen. Seit heute fährt der E-Bus auf der

Weiterlesen
Gebäude des Polizeipräsidiums (LKA)

Aktuelle Prüfungen:
Überlastung in der Polizei Berlin

Die Polizei Berlin und vor allem die Polizeiführung und die Führung des Landeskriminalamtes stehen unter Druck. Grund ist der Fall Amri und das Bekanntwerden von "Überlastungsanzeigen" ermittlungsführender LKA-Beamter. Ein Untersuchungsausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus untersucht die Vorgänge. Die Redaktion dokumentiert hier eine Pressemeldung der Polizei Berlin im Wortlaut. Aktuelle Prüfungen: Überlastung in der

Weiterlesen
Torgebäude des KZ Auschwitz-Birkenau

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2018 jährt sich zum 73. Mal die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee. Allein hier wurden über eine Millionen Menschen im Namen einer menschenverachtenden Politik ermordet. Bereits seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als Gedenktag begangen, um an die systematische Ermordung von Juden, Menschen

Weiterlesen
S-Bahnlinie S2 Kamenzer Damm

Zwei neue Bahnhöfe für die Dresdener Bahn

Berlin hat vorgeplant - das Bundesverkehrsministerium bisher nicht. Mit dem heranrückenden Baubeginn der Dresdener Bahn im Frühjahr in Lichtenrade kommt nun Bewegung in eine überfällige Angelegenheit: Der Regionalbahnhalt Buckower Chaussee ist bereits im Stadtentwicklungsplan Verkehr mit Realisierungs-Zeithorizont 2025 enthalten, der geplante S-Bahnhof Kamenzer Damm ist im Flächennutzungsplan fixiert. Im aktuellen Planfeststellungsverfahren

Weiterlesen
Unterstützung für GE

Unterstützung für Beschäftigte von General Electrics

Die beiden größten Weltkonzerne SIEMENS und General Electric (GE) befinden sich in einer Wachstumskrise. Beide Konzerne wollen deshalb hochqualifizierte Arbeitsplätze abbauen. Am 6. Dezember letzten Jahres wurde bekannt, dass die komplette Fertigung bei GE Power Conversion in Marienfelde geschlossen werden soll. Damit stehen bis zu 500 der über 670 Arbeitsplätze

Weiterlesen
Partnerstädte von Tempelhof-Schöneberg

Fotos der Partnerstädte im U-Bahnhof Viktoria-Luise-Platz

Tempelhof-Schöneberg gehört zur den Berliner Bezirken, der intensive Städte-Partnerschaften pflegt. Konkret werden Gastreisen und Gastbesuche, aber auch kleine Projekte in Gang gesetzt. Das neueste Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Lette Verein: Fotos der Partnerstädte sind ab 18. Januar auf dem U-Bahnhof Viktoria-Luise-Platz zu bewundern! Tempelhof-Schöneberg ist mit sieben deutschen und sieben

Weiterlesen
"Female-Shift" im Berlin-Tourismus

„Female-Shift“ im Berlin-Tourismus

Im Berlin-Tourismus werden die Weichen neu gestellt. Die Berliner Bezirke sollen mehr in das Hauptstadtmarketing einbezogen werden. Doch nicht jeder Ort und nicht jede Attraktion eignen sich für Touristen und lautstark auftretende Reisegruppen und Party-Freundeskreise, die sich mit dem Smartphone spontan über Apps und Chats verabreden. "Überfüllung" und "Überlaufen" drohen,

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

Mehr Sicherheit für die S-Bahnen

Die S-Bahn-Berlin GmbH setzt auf mehr Präsenz und schnellere Erreichbarkeit des Sicherheitspersonals – das ist Ziel des erweiterten Sicherheitskonzepts der S-Bahn Berlin, das das Unternehmen im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg entwickelt hat. Berlins erste S-Bahnwache ist am Bahnhof Gesundbrunnen eingerichtet worden. S-Bahnwachen werden auf fünf Kreuzungsbahnhöfen im S-Bahn-Netz eingerichtet

Weiterlesen