Sonntag, 07. September 2025
Home > Themen (Page 6)
Juan-Fernández-Seebären auf Robinson Crusoe Island

Lenovo startet „Work for Humankind“ auf Robinson Crusoe Island

Lenovo, weltgrößter Hersteller von Computern und Smartphones aus Hongkong, hat die Initiative „Work for Humankind“ gestartet. In der Initiative werden Freiwillige aus verschiedenen Teilen der Welt dazu aufgerufen, an einem einzigartigen Projekt teilzunehmen: „Von einem der abgelegensten Orte der Welt aus, soll mit den fortschrittlichsten und intelligentesten Technologien ein nachhaltiger

Weiterlesen
meinberlin.de wird umgebaut

GREAT RESET: Bürgerbeteiligungen auf „meinberlin.de“ und die Lokalpresse

Von Michael SpringerDie Tempelhof-Schöneberg Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin entwickeln eine Plattformstrategie, die auf Public Open Innovation, Publizistik, Marketing und Aufmerksamkeitsökonomien und Medieninnovationen fokussiert. Neben dem staatlichen Modellprojekt der „Smart City Berlin“ wird ein pressefreies und privatwirtschaftliches Konzept einer intelligenten und sozialen SmartCity aufgebaut — mit nachhaltigen und sozialen Plattformökonomien.

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Plattformwettbewerb: Google dominiert das Internet

Google soll eine hohe Strafe zahlen, weil sein Shopping-Dienst den freien Wettbewerb verzerrt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission in Höhe von 2,42 Milliarden Euro zulasten von Google verhängt. Aber auch mit der normalen Suche verschafft sich der Konzern große Vorteile im Internet. Wie es mit

Weiterlesen
Corona-Virusabwehr

Strategiewechsel im Kampf gegen SARS-CoV-19 — bis zur Eradikation!

Die Bekämpfung der Corona-Pandemie befindet sich in einer Sackgasse! — Denn das Virus ist bereits ubiquitär verbreitet, und wird auch von geimpften Personen weiter übertragen. Überdies lässt die Immunisierung durch die Impfungen Monat für Monat nach. Ein Strategiewechsel, bzw. eine Strategieerweiterung ist notwendig. Das größte Versäumnis: die Strategie der „Eradikation“

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Neues Umwelt-Bildungsprogramm „Blaues Klassenzimmer“

Mit dem Beschluss des Abgeordnetenhauses vom 22. März 2018 ist Berlin Mitglied der internationalen Vereinigung „Blue Community“ geworden. Die „Blue Community“ setzt sich dafür ein, dass Wasser als öffentliches Gut geschützt und als Menschenrecht anerkannt wird. Um die Ressource Wasser schützen zu können, wird viel Wissen und technologisches Anwendungswissen benötigt. So

Weiterlesen
Künstliche Bewässerung in der Landwirtschaft

Destatis: 506 500 Hektar bewässerte Freilandfläche im Jahr 2019

In der Landwirtschaft ist die künstliche Bewässerung eine mögliche Lösungsstrategie, um auf steigende Temperaturen und längere Dürrephasen zu reagieren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der endgültigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 mitteilt, wurden in Deutschland 2019 rund 506 500 Hektar Freilandfläche bewässert. Im Vergleich zu 2009 ist die bewässerte

Weiterlesen
Regenwasser-Gully

Regenwasser-Revision bereitet die „Schwammstadt Berlin“ vor

Die Berliner Wasserbetriebe überprüfen alle Einleitungen von Niederschlagswasser in Berlin. In Briefen an mehr als 270.000 Abwasser-Kund:innen kündigen die Berliner Wasserbetriebe an, Tausende Einleitungen von Niederschlagswasser in die Kanalisation zu überprüfen. Ziel ist es, die Verdunstung, Versickerung oder andere Nutzung auf den Grundstücken zu erweitern, um den Folgen des Klimawandels robuster

Weiterlesen
Infografik zum Wahlkampf der deutschen Parteien auf Facebook und Instagram (Ausschnitt)

Wahlkampf 2021 – So werben die Parteien um Wähler

Seit Mitte August kämpfen die Parteien um die Gunst der Wähler, um am 26. September 2021 zur Bundestagswahl zu gewinnen. — Dann entscheidet sich, wer für die nächsten 5 Jahre die Interessen der Bürger/innen vertritt. Wahlwerbung spielt dabei eine wichtigte Rolle und ist heute vor allem eine mediale Großveranstaltung.PR-Stunts und Kommunikationsmanöver

Weiterlesen
Wilde Abfall-Ablagerung Rixdorfer Straße

Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ – für ein lebenswertes Berlin

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, einen Bericht an das Abgeordnetenhaus zur Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ beschlossen. Senatorin Ramona Pop sagte dazu: „Mit unserer Gesamtstrategie verbessern wir die Sauberkeit und erhöhen damit die Lebensqualität und Zufriedenheit der Berlinerinnen und Berliner. Wir unterstützen die

Weiterlesen
Thema Coronavirus SARS-CoV-2

Journalismus in Zeiten der Pandemie

Von Michael Springer Der Leiter der Bundeszentrale für Politische Bildungsarbeit Thomas Krüger, hat auf dem European Publishing Congress am 15.6.2021 eine Rede zur Rolle des Lokaljournalismus gehalten: „Der Lokaljournalismus ist in der Corona-Krise über sich hinausgewachsen.“ Sozialdemokrat Thomas Krüger, vom 11. Januar bis 24. Januar 1991 kommissarischer Oberbürgermeister von Ost-Berlin, und 1991

Weiterlesen