Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg > 1800 € Spende für die Suppenküche Lichtenrade

1800 € Spende für die Suppenküche Lichtenrade

Spende für die Suppenküche

Am 6. Dezember haben die Gewerbetreibenden aus der Bahnhofstraße nicht nur den Nikolaus in die Straße eingeladen, sondern auch die Erlöse einer knapp einjährigen Sammelaktion übergeben. 1.829,34 € sind als Spendensumme für das Nachbarschaftszentrum Suppenküche Lichtenrade e.V. durch die Lichtenrader_innen gesammelt worden.

Das gemeinnützige Verein nimmt die großzügige Spende dankbar an. Das Geld ist hier sehr hilf´reich, denn die Angebote sollen wegen der große Nachfrage ausgeweitet werden – und es gilt, sich auf den Umzug in die Alten Mälzerei vorzubereiten. Hier soll die Einrichtung ihr neues Zuhause finden und in Lichtenrade weiter wirken können, freute sich Vereinsvertreter Peter Enke.

Der gemeinnützige Verein bietet Bedürftigen kostenlos warme Mahlzeiten und Lebensmittel und leistet mit ehrenamtlichem Engagement auch lokale Jugend -und Kulturarbeit.

Die Idee für die Spendenaktion entstand bei den gemeinsamen Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Bahnhofstraße. In jährlichem Wechsel ändert sich der Spendenzweck. Begünstigte sind jeweils lokale Einrichtungen und Initiativen, die Vielfalt und Leben in Lichtenrade fördern.

Die Spendenaktion zeigt: Die Lichtenrader_innen setzen sich für ihren Kiez ein!

Die Initiative hat in diesem Jahr wieder neuen Zulauf erhalten und ist auf mittlerweile mehr als 30 beteiligte Händler_innen und Dienstleister_innen angewachsen.

Neue Spendenaktion – neuer gemeinnütziger Zweck

Die Spendenaktion geht weiter, fortan wird für den Förderverein der freiwilligen Jugendfeuerwehr Lichtenrade e.V. gesammelt. Der Verein wurde 1987 von Lichtenrader Feuerwehr-, Geschäfts- und Privatleuten gegründet. Hintergrund war ein steter Rückgang staatlicher finanzieller Förderungen für ehrenamtliche Arbeit. Mithilfe von Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden unter anderem Ausrüstungsgegenstände beschafft.

Zur Nachwuchssicherung der Freiwilligen Feuerwehr wurde bereits 1979 eine Jugendfeuerwehr gegründet. Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren werden hier an die Feuerwehrarbeit herangeführt.

Weitere Informationen:

Mehr zur Initiative „Wir für Lichtenrade“ erfahren Sie auch auf der Internetseite des Aktiven Zentrums Lichtenrade.