Montag, 15. September 2025
Home > Michael Springer (Page 34)
Herbert Ehrenberg neben Holger Börner

Herbert Ehrenberg * 21. 12. 1926 – † 20. Februar 2018

Mit Herbert Ehrenberg verstarb in der letzten Woche einer der profiliertesten sozialdemokratischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitiker. Von 1976 bis 1982 war Ehrenberg Minister für Arbeit und Sozialordnung in der sozialliberalen Regierung von Helmut Schmidt. Das Betriebsverfassungsgesetz, die Einführung der flexiblen Altersgrenze und die Schaffung der Künstlersozialkasse sind mit seiner Politik verbunden. In

Weiterlesen
Influenzavirus A/California/7/2009 (H1N1)

Influenza weiter auf dem Vormarsch

Die Grippewelle hat ganz Deutschland erfasst. Die Aktivität akuter Atemwegs-Er­kran­kun­gen ist in der 7. Kalender­woche deut­lich ge­stiegen. Das Robert-Koch-Institut in Berlin als Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit untersucht dazu die aktuelle Verbreitung der Grippe-Erkrankungen. Im Wochenbericht von 22.Februar werden die nach dem In­fek­tions­schutz­ge­setz über­mittel­ten labor­diag­nos­tisch be­stätig­ten Influenza­er­kran­kun­gen beschrieben. Demnach

Weiterlesen
Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg mit eAkte

Jobcenter Tempelhof-Schöneberg bekommt die eAkte

Im Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg wird die Verwaltung modernisiert, ein großer Teil der Arbeit von Druckköpfen und Bildtrommeln in Laserdruckern wird künftig von Prozessoren und Bildschirmen übernommen. Die elektronische Akte wird eingeführt, künftig wird mit weniger Papier gearbeitet. Einführung ab 5.März 2018 Mit Hilfe der elektronischen Akte werden ab 05. März

Weiterlesen
Kinderbuchkarussell

Das bunte Kinderbücher-Karussell

Kinderbücher gibt es für jede Altersstufe, sie sind der beste Einstieg, um die Welt kennen zu lernen - und später Lesen zu lernen. Schon für 1-3 jährige Kinder gibt es das so genannte Elementarbilderbuch, das Dinge erkennen lässt, auch Farben und Unterscheidungen. Von kleinen Bildergeschichten bis zum Lesebuch und Kinderroman

Weiterlesen
Baukindergeld verfassungswidrig

Das geplante Baukindergeld ist verfassungswidrig!

/// Kommentar /// - Die Verhandlungen zur Bildung einer Großen Koalition zwischen CDU/CSU und SPD gehen in die Schlußrunde. Ein Koalitionsvertragsentwurf mit rund 170 Seiten wurde erarbeitet, in dem die Parteien auch ihre Lieblingsprojekte verankert haben. Eines der Lieblingsprojekte der CDU/CSU ist das sogenannte "Baukindergeld", das Familien mit Kindern den Bau

Weiterlesen
Mineralwasser

Mikroplastik in Mineralwasser

Mikroplastik ist nicht nur ein Umweltproblem, das Flüsse, Seen und Weltmeere betrifft. Es ist auch ein Gesundheitsproblem, denn feinste Mikroplastik-Partikel sind auch in Mineralwasser zu finden. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) hat in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein Untersuchungsprojekt ins Leben gerufen, das Besorgnis erregende Erkenntnisse

Weiterlesen
Gebäude des Polizeipräsidiums (LKA)

Aktuelle Prüfungen:
Überlastung in der Polizei Berlin

Die Polizei Berlin und vor allem die Polizeiführung und die Führung des Landeskriminalamtes stehen unter Druck. Grund ist der Fall Amri und das Bekanntwerden von "Überlastungsanzeigen" ermittlungsführender LKA-Beamter. Ein Untersuchungsausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus untersucht die Vorgänge. Die Redaktion dokumentiert hier eine Pressemeldung der Polizei Berlin im Wortlaut. Aktuelle Prüfungen: Überlastung in der

Weiterlesen
Unterstützung für GE

Unterstützung für Beschäftigte von General Electrics

Die beiden größten Weltkonzerne SIEMENS und General Electric (GE) befinden sich in einer Wachstumskrise. Beide Konzerne wollen deshalb hochqualifizierte Arbeitsplätze abbauen. Am 6. Dezember letzten Jahres wurde bekannt, dass die komplette Fertigung bei GE Power Conversion in Marienfelde geschlossen werden soll. Damit stehen bis zu 500 der über 670 Arbeitsplätze

Weiterlesen
"Female-Shift" im Berlin-Tourismus

„Female-Shift“ im Berlin-Tourismus

Im Berlin-Tourismus werden die Weichen neu gestellt. Die Berliner Bezirke sollen mehr in das Hauptstadtmarketing einbezogen werden. Doch nicht jeder Ort und nicht jede Attraktion eignen sich für Touristen und lautstark auftretende Reisegruppen und Party-Freundeskreise, die sich mit dem Smartphone spontan über Apps und Chats verabreden. "Überfüllung" und "Überlaufen" drohen,

Weiterlesen
Federica Mogherini,

Globale Strategie für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU

Die deutsche Öffentlichkeit debattiert gern europakritsche Themen. Auch wird Europakritik gern für populistische Zwecke eingesetzt. Deutsche Medien und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verwenden leider zu wenig Energie darauf, Europa und europäische Politik zu erklären. Dies war auch einer der Gründe, weshalb es hier eine Europa-Rubrik gibt. In durchaus stürmischen außenpolitischen Zeiten hat

Weiterlesen