Freitag, 09. Mai 2025
Home > MHS (Page 11)
Frühlingsbeginn im Balkonkasten:

Superstart in den Frühling

Heute hat der Superfrühling begonnen: Mittagstemperaturen und voller Sonnenschein ließen die Blüten der ersten Balkonbepflanzung förmlich explodieren. Das Klassiker-Arrangement aus Hornveilchen (Viola cornuta) mit blauvioletten Krokus (Crocus vernus) ist schon in der tiefstehenden Morgensonne eine Pracht. Die Investition: 4,93 € hat sich gelohnt. Manche Blumenläden und Supermärkte bieten die Pflanzen

Weiterlesen
Spielhallen-Komplex in Tempelhof

Erfolgreicher Einsatz gegen das Glücksspiel

Ermittler des Landeskriminalamtes kontrollierten gestern von 10 bis 19 Uhr in acht Stadtbezirken 39 Spielstätten. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Steuerfahndung, des Finanzamtes Wedding und der Bezirksämter Lichtenberg und Tempelhof-Schöneberg suchten sie 32 Gaststätten, 5 Wettbüros und 2 Spielhallen auf und überprüften diese. Dabei stellten sie 15 Verstöße wegen illegalen Glücksspiels

Weiterlesen
Radler im Berufsverkehr

Neue Radwege in Tempelhof-Schöneberg

Im Nachtragshaushalt für Berlin wurden Mitte März 20 Millionen Euro om Hauptausschuss im Abgeordnetenhaus für den Bau von Radwegen freigegeben. Die rot-rotgrüne Koalition will damit ein wichtiges Signal für die Berliner Verkehrspolitik setzen und schnell mit Baumaßnahmen beginnen. In ganz Berlin werden 47 Vorhaben finanziert. Nach Tempelhof-Schöneberg werden 560.000 €

Weiterlesen
IKEA DELAKTIG

IKEA entwickelt offene Möbelplattform „DELAKTIG”

IKEA geht neue Wege im Möbeldesign im Polstersegment. Beim „DELAKTIG”-Projekt geht es nicht nur um Design, sondern ebenso um das Spiel mit Materialien und das Ausprobieren neuer Produktionsmethoden im Polstersegment. Die Kunden können sich künftig ihre Möbel selbst entwerfen. Der Weg hat zum Konzept der neuen, offenen Plattform „DELAKTIG” geführt, die

Weiterlesen
Umschalten auf Grün!

4. Studienaussteigermesse am 29.3.2017
im Ludwig-Erhard-Haus

Im Silicon Valley wurden die größten Unternehmen von Studienabbrechern gegründet. In Deutschland brechen bis zu 40% eines Studienjahrgangs ihr Studium ab. Stecken etwa besondere Potentiale in den Köpfen der "Abbrecher"? Sollten wir für den diskriminierenden Begriff vielleicht besser das Wort "Studienaussteiger" wählen? Die 4. Studienaussteigermesse macht die Entscheidung klar! In Kooperation mit

Weiterlesen
Berlin aus der Vogelperspektive

Sinkendes Transaktionsvolumen von Wohn- und Geschäftshäusern

Neueste Zahlen zum Berliner Immobilienmarkt kommen von den vorläufigen Zahlen des Gutachterausschusses vom 7.März 2017. Engel & Völkers Commercial Berlin hat die Zahlen zuerst veröffentlicht. Das Transaktionsvolumen auf dem Berliner Wohn- und Geschäftshausmarkt ist demnach 2016 um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 3,99 Milliarden Euro gesunken (2015: 4,26

Weiterlesen
InfraLab Berlin im EUREF Campus

InfraLab sucht Innovationspartner für die Stadt der Zukunft

Das InfraLab sucht Innovationspartner für die Stadt der Zukunft und ruft zum "PechaKucha Future City" auf. Die Bewerbungsfrist wurde aktuell auf den 27. März 2017 verlängert. Pecha Kucha ist ein ursprünglich in Japan entwickeltes Vortragsformat, das sich als Standard etabliert hat: 20 Bilder oder Folien werden jeweils 20 Sekunden gezeigt

Weiterlesen
Botschaft der Republik Indien in Berlin,

3rd Make in India Mittelstand (MIIM) Exchange Platform

On on March 27th 2017 the 3rd Make in India Mittelstand (MIIM) Exchange Platformh will take place at the Embassy of India in Berlin from 10:30 hrs to 15:30 hrs. The Event is of significant importance in light of the summit level 4th India-Germany Intergovernmental Consultations (IGC) proposed to

Weiterlesen
Gedenken an 1848/49 am 18.3.2017

Gedenken an die Märzrevolution: „Die Gedanken sind frei!“

Mehr als 500 Menschen hatten sich am Samstag Brandenburger Tor zum Gedenken an die Opfer der Märzrevolution von 1848 versammelt. In ihren Grußworten erinnerten Stefan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, und Kultursenator Klaus Lederer an die historischen Ereignisse und die historischen Verdienste der gescheiterten Märzrevolution. Volker Schröder, einer der Initiatoren und

Weiterlesen
Josef Bulva zu Gast in Berlin

Josef Bulva zu Gast im Kammermusiksaal

Der Pianist Josef Bulva ist seit seiner Jugend ein Ausnahmevirtuose und eine herausragende Künstlerpersönlichkeit. Als einer der wenigen nutzt er das dritte Pedal als zusätzliches Mittel für feinste Klanggestaltung und kommt zu einer sehr klaren und ausgefeilten Interpretation - die von ihm gespielten Werke erklingen in neuem Gewand. RTL und ARD

Weiterlesen