Donnerstag, 16. Oktober 2025
Home > m/s (Page 114)
Reichspostzentralamt

Landeskriminalamt erweitert in der Ringbahnstraße

Das Gebäude des Reichspostzentralamt an der Ringbahnstraße 130 soll künftig weiterer neuer Standort des Landeskriminalamtes der Polizei Berlin werden. Die melden RBB24 und Berliner Morgenpost, die sich auf ein vorliegendes Papier der Berliner Innenverwaltung berufen. Planungen seit den Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2018/2019 Die Planungen wurden schon vor Monaten begonnen und in der

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

EU-Datenschutzgrundverordnung bis 25.5.2018 umsetzen!

Die "Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG" wurde im Amtsblatt der Europäischen Gemeinchaft im Mai 2016 veröffentlicht (ABl. EU 4. Mai 2016 L 119 S.) und trat am 24. Mai 2016

Weiterlesen
Bayrischer Platz

45. Kiezspaziergang am 17.3.2018

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt zum 45. Kiezspaziergang ein. Diesmal geht es durch das Das Bayerische Viertel. Der Kiezspaziergang startet auf dem Bayerischen Platz und wird durch das Bayerische Viertel zum Viktoria-Luise-Platz führen. Anhand einzelner Stationen und ausgewählter Biografien prominenter Bewohner_innen wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler durch die spannende Geschichte eines Viertels führen,

Weiterlesen
Kreuzberg mit Stadtkulisse

Friedrichshain-Kreuzberg Redaktion sucht …

Friedrichshain-Kreuzberg ist ein wichtiger Brückenbezirk zwischen Ost- und West in Berlin. Es ist zugleich ein Bezirk, in dem "Altes" und "Neues" in massiven Gegensätzen steht, in dem Integration gelingt, und gleichzeitig partiell scheitert. Es ist auch ein Stadtbezirk, in dem täglich gegen das Scheitern gekämpft wird, in dem auch Neues

Weiterlesen
Bahnhof Südkreuz

Ringbahn wird für zwei Wochen unterbrochen

Am S-Bahnhof Tempelhof werden Weichen und Schienen erneuert. Deshalb kommt es auf der südlichen Berliner Ringbahn von Freitag dem 16.März an zu Einschränkungen. Ab 27. März kommt der Schienenverkehr dort dann ganz zum Erliegen - auch über das Osterwochenende. Bauphase 1: Umsteigen am Südkreuz Ab Freitag dem 16. März 2018 ist der

Weiterlesen
Berliner Europapreis Blauer Bär

Vorschläge für Europapreis Blauer Bär gesucht!

Vom 1. März bis 15. April können bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Blauen Bären 2018 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehrt die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Berlinerinnen und Berliner, die

Weiterlesen
Putzroboter von Adlatus Robotics

Ulmer Putzroboter gewinnt Bahnhofs-Challenge

Die sechsköpfige Jury der Deutschen Bahn hat entschieden: Adlatus Robotics erhält einen Zweijahresvertrag mit der DB zur Lieferung und Weiterentwicklung von Reinigungsrobotern. Das 2015 gegründete Ulmer Startup-Unternehmen geht als Sieger aus Deutschlands erstem Reinigungsroboterrennen hervor, das die DB am 30. Januar im Berliner Hauptbahnhof veranstaltet hat. Die automatisiert betriebenen Putzmaschinen

Weiterlesen
Jugendarrest Lützowstraße

Bürgerdialog zur Nutzung der Jugendarrestanstalt

Nach den Plänen des Senats, wird die derzeitige Jugendarrestanstalt am Kirchhainer Damm in die ehemalige und zurzeit ungenutzte Jugendarrestanstalt in der Lützowstraße ziehen. Hierfür sind Sanierungsarbeiten erforderlich. Nach deren Fertigstellung wird die frei werdende derzeitige Jugendarrestanstalt am Kirchhainer Damm künftig von der Senatsverwaltung für Inneres als Gewahrsam von ausreisepflichtigen Gefährdern

Weiterlesen
100 Jahre Frauenwahlrecht

Frauenmärz: Podiumsdiskussion am Frauentag

2018 wird das 100jähriges Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland gefeiert. Der Frauenmärz Tempelhof-Schöneberg widmet sich zu diesem besonderen Jubiläum in seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe „Frauenmärz 2018“. Anlässlich des Centennial der Einführung dieses fundamentalen und demokratischen Grundrechtes lädt das Deutsche Pressemuseum im Ullsteinhaus (DPMU) im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg zum Internationalen Frauentag am

Weiterlesen
Wettbewerb Klimaschutzpartner

„KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“: Einsendeschluss verlängert

Noch bis zum 23. März können sich Berliner Unternehmen und Initiativen um den Titel „KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“ bewerben. Dies teilte heute die Pressestelle der IHK-Berlin mit. Gesucht werden geplante und bereits umgesetzte Projekte von Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Einrichtungen. Der Fokus liegt auf innovativem Klimaschutz „made in Berlin“. Verliehen wird

Weiterlesen