Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > m/s (Page 115)
Polizeibericht

Polizeibericht 24.02.2018

24.02.2018 | Friedenau: Fahrzeug prallt gegen Ampel Wegen des Verdachts einer Profilierungsfahrt ermittelt die Polizei Berlin nun gegen einen Autofahrer, der in der vergangenen Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben soll und in der Folge mit seinem Pkw gegen eine Ampel prallte. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge fuhr der 24-jährige Mercedes-Fahrer

Weiterlesen
Einwohnerzahl Berlin

Berlin wächst um 41.000 Einwohner auf 3.711.930 Personen

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat am 22. Februar die neuesten Zahlen zur Einwohnerstatistik veröffentlicht. Demnach ist die Berliner Bevölkerung im letzten Jahr um 41 308 Personen bzw. rund 1,1 Prozent gewachsen. Am 31.12.2017 lebten 3 711 930 Personen mit Hauptwohnsitz in der Hauptstadt. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weiterlesen
Joint

Wie bekifft darf ein Mechatroniker sein?

Das Thema Cannabis-Freigabe wird derzeit in Berlin politisch heiß diskutiert. Beflügelt wurde die neue Debatte durch ein "Statement" des Berliner SPD-Fraktionschefs Raed Saleh gegenüber dpa. Saleh hat eine einfache, fast zwingende Argumentation: „Es ist verrückt, dass Polizisten kiffenden Touristen in Berlin hinterherlaufen, statt sich auf die Kriminalitätsbekämpfung zu konzentrieren“. Doch so

Weiterlesen
E-Bus Aptis von Alstom NTL

Französischer E-Bus im Test auf Linie TXL

Die Berliner Verkehrsbetriebe testen einen weiteren E-Bus. Seit dem 20. Februar fährt das Modell Aptis des französischen Herstellers Alstom auf der Linie TXL zwischen Alexanderplatz und Flughafen Tegel – zusätzlich zum Fahrplan. Es ist bereits der achte E-Bus, den die BVG testet. Der aktuelle Testlauf ist bis zum 2.März befristet. Zum

Weiterlesen
Radbahn unter der Hochbahn der U1

Wettbewerb Radbahn + Innovators ist gestartet!

Wie wäre es, mit dem Fahrrad vom Nollendorfplatz bei Wind und Wetter geschützt zur Spree zu fahren? In Friedrichshain-Kreuzberg hat man eine besondere verbindende Idee ausgedacht, die Kreuzberg und Schöneberg näher zusammen bringt. Hier wurde von Akteuren der Bürgergesellschaft eines der größten Transformationsprojekte Berlins in Gang gesetzt: die Radbahn! Radbahn ist

Weiterlesen
Grundschule Niederheide

Schulbau: „Nachhaltigkeits-Tricks statt Finanztricks!“

Rund 5,5 Milliarden € sollen in den nächsten zehn Jahren in den Berliner Schulbau investiert werden. Das zentrale Projekt der rot-rot-grünen Senatskoalition soll nun zu einem großen Teil durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichtet werden, und so in einen Schattenhaushalt geparkt werden, um die Schuldenbremse im Landeshaushalt einhalten zu

Weiterlesen
Europäisches Kulturerbejahr (ECHY)

Europäisches Kulturerbejahr (ECHY) 2018

Im Jahr 2018 wird in ganz Europa auf das europäische Kulturerbe aufmerksam gemacht. Am 12. Februar 2018 eröffnete der Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer die Auftaktveranstaltung im Berliner Rathaus. Die Idee für das Kulturerbejahr geht auf den am 30. August 2016 veröffentlichten Vorschlag der EU-Kommission

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 20.02.2018

20.02.2018 | Schöneberg: Burka vom Kopf gerissen Wegen des Verdachts der fremdenfeindlichen Beleidigung und Körperverletzung ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes gegen eine Frau. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge soll die 54-Jährige gestern Abend, gegen 18 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter am Innsbrucker Platz eine 28-jährige Frau zunächst fremdenfeindlich beleidigt und ihr anschließend die

Weiterlesen
Prellball

Zwei Vereine bei Norddeutschen PRELLBALL-Jugend-Meisterschaften

Der Charlottenburger Turn- und Sportverein von 1858 e.V. richtet in diesem Frühjahr gleich zwei überregionale Jugendmeisterschaften im Prellball aus. Zwei Vereine aus dem Tempelhof-Schöneberg nehmen daran teil. Es sind der TSV Marienfelde 1890 e.V. und der VfL Lichtenrade 1894 e.V. . Die Norddeutschen PRELLBALL-Jugend-Meisterschaften finden Anfang März und Mitte April im

Weiterlesen
BVG testet autonomen Kleinbus

Autonome BVG-Linienbusse nehmen Testbetrieb auf

Die BVG bereitet den Start des Testbetriebs von autonom fahrenden Minibussen vor. Der innovative Countdown: vier Fahrzeuge, drei Projektpartner, zwei Testgelände, ein Ziel: Autonomer Linienbusverkehr. So lässt sich das Projekt Stimulate zusammenfassen, das von Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), Charité – Universitätsmedizin Berlin und Land Berlin initiert wurde. Drei der vier Fahrzeuge

Weiterlesen