Samstag, 02. August 2025
Home > m/s (Page 13)
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken-Protesttag am 14. Juni 2023 — Berliner Apotheken geschlossen

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat in ganz Deutschland für den 14. Juni zu einem ganztägigen Protest aufgerufen. Es geht um den Erhalt der wohnortnahen pharmazeutischen Versorgung. — Sichtbarstes Zeichen dieses Protestes in Berlin werden neben einer Demonstration mit Kundgebung die vielen geschlossenen Apotheken sein. Patientinnen und Patienten, die dringend

Weiterlesen
Berufliche Bildung in der Schule wird gestärkt

20 Jahre Partner Schule Wirtschaft — Das 11. Pflichtschuljahr kommt

Die berufliche Bildung soll in Berlin weiter verbessert werden, mehr junge Erwachsene sollen die Schule mit einem Schulabschluss verlassen können. Das ist ein Kern der neuen Bildungspolitik des Berliner Senats. Der Übergang von Schule in den Beruf ist entscheidend für den weiteren Lebensweg junger Erwachsener. Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend

Weiterlesen
Ehem. Straßenbahndepot Belziger Straße

Zukunftsprojekt Straßenbahndepot X für ein klimaneutrales Schöneberg?

Von Michael Springer Der ehemalige „Straßenbahnbetriebsbahnhof X“ im Bezirk Schöneberg wurde 1898-1900 im Rahmen einer Serie von insgesamt 8 neuen Betriebsbahnhöfen im Auftrag der Großen Berliner Straßenbahn (GBS)errichtet. Die Pläne stammten vom Oberingenieur Joseph Fischer-Dick, der das Wagendepot als einen eingeschossigen Backsteinbau und dreischiffige Halle mit einer Grundfläche von 87 x

Weiterlesen
Tischlerhandwerk

Tischler-Fachverband bringt Einspruch gegen das geplante Gebäudeenergiegesetz

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in vielen Aspekten noch unfertig und lückenhaft. Das GEG wurde über eine regulative Top-Down-Strategie der „Agora Energiewende“ entwickelt. — Und es wurde nicht ausreichend mit Branchenverbänden und Fachverbänden abgestimmt. Es sollte mit bürokratischer Verbotspolitik durchgesetzt werden. — Im Effekt gibt es nun einen massiven Vertrauensverlust

Weiterlesen
Verkaufsstand von Pelikan-Fisch

Donnerstag ist „Fisch-Tag“ in Alt-Marienfelde

Traditionell wird in vielen Famlien freitags Fisch gegessen! Der „Fisch-Freitag“ geht auf christliche Traditionen zurück, und hat sich bis heute als Alltagsbrauch erhalten! — Wer freitags Fisch servieren will, muss vorher beim Fischhändler vorbeischauen! — Die beste Gelegenheit in Alt-Marienfelde: „Donnerstag ist Fischtag auf dem kleinen Wochenmarkt

Weiterlesen
Festgeklebte Hand eines Klimaklebers

Sind „Klimakleber“ eine kriminelle Organisation?

Die berlinweiten Aktivitäten der sogenannten „Klima-Kleber“ sorgen inzwischen fast alltäglich für Blockaden und Verkehrsstaus, viel Ärger und große wirtschaftlichen Schäden bei den Betroffenen. Der Aktionismus der „Letzte Generation“ soll nun durch Gesetzes-Verschärfungen gestoppt werden. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage, ob die Gruppierung „Letze Generation“ eine kriminelle Organisation ist?Die bestehende

Weiterlesen
BSR-Kieztage

Recyclinghof für einen Tag am Tirschenreuter Ring: BSR-Kieztag am 23. Mai 2023

Am 23. Mai 2023 wird kommt die BSR nach Marienfelde. Mit Müllfahrzeugen und Containern. Der Recyclinghof kommt damit für einen Tag in den Kiez. — In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg am 23. Mai 2023 einen BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und

Weiterlesen
Erde & Sonnensystem

Venus. Der geheimnisvolle Zwilling der Erde

Im „Wissenschaftsjahr 2023 - Das Universum“ sind auch renommierte internationale Wissenschaftler zu Gast in Berlin. Der Vorstand des Wilhelm-Foerster-Sternwarte e.V. lädt zu einem „außerirdisch spannenden“ Vortrag des amerikanischen Astro-Biologen Dr. David Grinspoon von der University of Colorado ein.Er wird über die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema „Venus. Der geheimnisvolle Zwilling der

Weiterlesen
TagesSpiegelEi — Kolumne rund um digitale Hürden

Wer sitzt in Berlin in welcher Falle?

Kai Wegner ist als Regierender Bürgermeister mit ein paar Pannen gewählt, der neue Senat ist im Amt. Im Tagesspiegel wurde das Ereignis journalistisch begleitet und eingerahmt. Der Spitzenkommentar: Kai Wegner in der Falle der SPD. Doch stimmt das? Wer sitzt noch in der Falle? Und vor allem: in welchen

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Kai Wegner ist Regierender Bürgermeister von Berlin — der neue Senat ist gewählt

In der Sitzung am 27.April 2023 hat das Berliner Abgeordnetenhaus nach drei Wahlgängen Kai Wegner zum neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt. Nach seiner Wahl im Abgeordnetenhaus wurde Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin vereidigt.Nach einem Ortswechsel ernannte der neue Regierende Bürgermeister im Anschluss die Senatorinnen und Senatoren

Weiterlesen