Samstag, 02. August 2025
Home > m/s (Page 14)
Bärlauch und Maiglöckchen

Bärlauch: Verwechslungen führen häufig zu Vergiftungen

Bärlauch gehört zu den Lauchgewächsen und ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter. Im Frühjahr frisch geerntet verwenden viele Menschen die Pflanze in der Küche für vielseitige Gerichte, wie Suppen, Soßen und Salate. „Obwohl der knoblauchähnliche Geruch ein typisches Merkmal des Bärlauchs ist, wird die Pflanze häufig mit dem giftigen Maiglöckchen

Weiterlesen
Spielplatz Alarichplatz

Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm 2022: 147 Spielplätze und 48 Kitas wurden erneuert

Der jährliche Bericht über die Umsetzung des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) im Jahr 2022 listet 48 Kitasanierungsmaßnahmen und 147 Spielplatzsanierungsmaßnahmen auf, die erfolgreich umgesetzt wurden. Insgesamt wurden Mittel in Höhe von rund 15,6 Mio. Euro aufgewendet. Über das KSSP Das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm wurde erstmals im Doppelhaushaltsplan 2014/15 mit 10 Mio. Euro

Weiterlesen
Snapchat -App

Snapchat setzt auf My AI

Snapchat ist mit dem KI-gesteuerten Chatbot „My AI“ ausgestattet und hat sich zu eine Plattform für populäre Chats, Chatnachrichten, Filme, und Alltagsthemen wie Sport, Haustiere und Allerweltsthemen entwickelt. Der Chatbot „My AI“ wird seit 19. April für Snapchatters weltweit eingeführt. Brandneue Funktionen werden mitgeliefert: Personalisieren von My AI: Tausende einzigartige

Weiterlesen
Postbank: Geldabheben

Postbank: IT-Umstellung am Wochenende mit Einschränkungen im Zahlungsverkehr

Die Postbank ist eine Niederlassung der Deutsche Bank AG. Rund 12 Mio. Kundinnen und Kunden müssen sich für einige Tage auf Einschränkungen im Zahlungsverkehr einstellen. Die Postbank stellt am kommenden Wochende ihre Informationstechnik (IT) um und verbindet diese mit der IT der Deutschen Bank. Dabei kommt es zu Einschränkungen

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Bezirke mit positiven Jahresergebnis von 108,5 Mio. € im Jahr 2022

Die Finanzen der zwölf Berliner Bezirke haben sich auch im Jahr 2022 als stabil erwiesen. Insgesamt weisen sie ein Jahresergebnis von 108,5 Millionen Euro aus. Die bezirklichen Guthaben gingen dabei leicht um 31,1 Millionen Euro zurück und haben nun einen Stand von insgesamt 195,5 Millionen Euro. Zugleich sind die Rücklagen

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

Berlin-Ticket S – das 9 Euro-Ticket wird bis zum 31.Dezember 2023 verlängert

Das Berlin-Ticket S ist ein Tarifangebot für alle einkommensarmen Personen. Im Tarifbereich AB können damit alle öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. Das Berlin-Ticket S sichert somit Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe. Das Berlin-Ticket S können Berlinerinnen und Berliner nutzen, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld, Opferrenten nach dem

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Grün-Rot-Rot macht weiter in Tempelhof-Schöneberg

Die Wiederholungswahl zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin am Sonntag, dem 12. Februar 2023, brachte einen Wahlsieg der CDU und veränderte die bisher scheinbar stablen Mehrheitsverhältnisse in Berlin. — Die neue Konstellation im Berliner Abgeordnetenhaus erzwang Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD, die nach allgemeiner Einschätzung zu einem positiven Abschluß führen

Weiterlesen
Märchenbrunnen im Schulenburgpark

Start der Brunnensaison 2023 in neun Bezirken

Die Berliner Wasserbetriebe, das Land Berlin und neun Berliner Bezirke haben am 27.3. gemeinsam die Brunnensaison 2023 gestartet. Diesmal wurde der symbolische Start in den Neuköllner Schulenburgpark verlegt. Mehr dazu ist in den Neukölln Nachrichten zu lesen:Märchenhafter Start in die neue Brunnensaison

Weiterlesen
Oberstufenzentrum Logistik, Touristik und Steuern (OSZ Lotis)

Tag der Offenen Tür am 18. März 2023 im OSZ Logistik, Touristik und Steuern

Das OSZ Lotis lädt herzlich zum Tag der Offenen Tür ein! — Alle Schülerinnen und Schüler und Eltern, die das Schuljahr 2023/24 in diesem Beruflichen Gymnasium mit Fachoberschule kennen lernen möchten, sind hier angesprochen. Das OSZ Lotis hat ein markantes Logo, das symbolisch zwischen Luftbrücken-Denkmal und Smart City angesiedelt

Weiterlesen
Reinigungstrupp der Berliner Stadtreinigung

BSR startet den Frühjahrsputz!

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe starten wie alljährlich im Frühjahr den Früjahrsputz. Bis zum Osterfest soll Berlin wieder blitzblank und sauber sein. Die versteht sich dabei als aktive Gestalterin der Lebensqualität in Berlin – basierend auf ihren Kerngeschäftsfeldern „ganzheitliche Stadtsauberkeit“ sowie „nachhaltige Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft.“ Der moderne Straßenkehrer ist heute nicht mehr allein

Weiterlesen