Mittwoch, 12. November 2025
Home > Redaktion (Page 102)
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Senat hat Regeln zum Infektionsschutz ab 31.3.2021 verschärft

Der Berliner Senat hat am 27. März 2021 in einer Sondersitzung Verschärfungen der 2. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Die geänderte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung tritt am 31. März 2021 in Kraft. Im Internet ist sie hier zu finden:Zweite SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Die wichtigsten Regeln:Home-Office-Regelungen werden forciert, um Kontakte im beruflichen Umfeld deutlich zu reduzieren. Gewerbliche und öffentliche Arbeitgeber*innen

Weiterlesen
Wahltag 26.09.2021

Bundestagswahl 2021: Informationen für Wahlbewerber_innen

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Es ab heute noch genau 180 Tage, um neue Weichen für die Politik zu stellen, wie der Zähler auf der Internetseite des Bundeswahlleiters informiert.Spätestens 97 Tage vor dem Wahltermin müssen müssen die Beteiligungsanzeigen aller politischen Vereinigungen und Parteien

Weiterlesen
Fahrrad

Radverkehr stiegt in Berlin in der Pandemie stark an

Der Ergebnisbericht der Radverkehrszählstellen für das Jahr 2020 liegt vor. Er belegt einen deutlichen Anstieg des Radverkehrs in Berlin, der sich auch während der Pandemiebeschränkungen fortsetzte. So konnte eine Zunahme des Radverkehrs an fast allen (automatischen) Dauerzählstellen und auch den meisten der (manuell erfassten) Pegelpunkte registriert werden.Im Vergleich zum

Weiterlesen
Airbus A310 MRTT bringt 80 Beatmungsgeräte von Köln nach Brasilien

Luftwaffe transportiert Beatmungsgeräte nach Brasilien

Brasilien leidet besonders unter der Corona-Pandemie und einer besonders aggressiven Variante des Virus. In vielen Städten ist das Gesundheitssystem überlastet. Deutschland bringt nun wichtige Unterstützung. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes hat die Luftwaffe 80 Beatmungsgeräte aus Beständen des Bundesgesundheitsministeriums nach Manaus in Brasilien. Am 26. März 21 startete ein Airbus A310

Weiterlesen
Destatis: StatistischesBundesamt

Destatis meldet weiter sinkende Sterbefallzahlen

Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind in der zweiten Märzwoche (8. bis 14. März 2021) in Deutschland 18 906 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 12 % oder 2 591 Fälle unter dem Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2020 für diese Kalenderwoche. Dies geht aus einer Sonderauswertung der vorläufigen

Weiterlesen
HUGO BOSS startet Musikplattform

HUGO BOSS startet Musikplattform für Künstler

Das Modeunternehmen HUGO BOSS lenkt mit seinem neusten Engagement das Interesse auf die Musikbranche. „HUGO Louder“ ist eine exklusive Musikplattform für aufstrebende Talente und etablierte Musiker, die die Philosophie von HUGO BOSS verkörpern. Die monatlich ausgestrahlte Serie beleuchtet die persönliche Story jedes Musikers und reflektiert aktuelle Geschehnisse. Die Serie wird

Weiterlesen
Google, Apple, Facebook und Amazon

US-Werbemarkt wird von Google, Facebook und Amazon dominiert

Der US-Werbemarkt ist ein wichtiger weltweiter Trendgeber. Die neuesten Zahlen von der Aufteilung des Werbemarktes zeigen eine übermächtige Dominanz der Internetkonzerne. Google, Facebook und Amazon ziehen mittlerweile rund 90% derdigitalen Werbeausgaben an Bord. 67,2 Milliarden Dollar entfallen auf Google, 35,2 Milliarden Dollar auf Facebook und immerhin auch schon 14,6 Milliarden

Weiterlesen
Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR)

EU: Ausschuß der Regionen zum Thema Mindestlohn

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union (EU), die den subnationalen Gebietskörperschaften (d. h. Regionen, Bezirken, Provinzen, Städten und Gemeinden) im institutionellen Gefüge der EU unmittelbar Gehör verschafft.Die Europäische Kommission, der Ministerrat und das Europäische Parlament konsultieren den AdR im Rahmen der

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

„Vom Schloss zum Parlament“ — eine Open-Air Präsentation an der Spree

21.März 1871: vor 150 Jahren trat der 1. Deutsche Reichstag zusammen.Eine Open-Air-Präsentation an der Spree blickt weit in die Deutsche Geschichte zurück: „Vor 150 Jahren - am 21. März 1871 - trat der erste gesamtdeutsche Reichstag in Anwesenheit Kaiser Wilhelms I. im Thronsaal des Berliner Schlosses zusammen. Anschließend fand die erste

Weiterlesen