Sonntag, 28. September 2025
Home > Redaktion (Page 115)
Kolonie Morgengrauen

Kleingartenanlage „Morgengrauen“: Informationsveranstaltung am 18. Februar 2020

Seit über zehn Jahren Wissen die Kleingärtner der Kleingartenanlage "Morgengrauen" von Plänen, das landeseigene Grundstück in einen Schulstandort zu verwandeln. In diesem Jahr wird es nun ernst mit den Planungsabsichten. Die Kündigung für die Teilfläche der Kleingartenanlage wurde zum 30. November 2020 ausgesprochen. Der Bezirksverband der Kleingärtner hat umgehend Widerspruch

Weiterlesen
Baustelle des Blümelteich

Sanierung des Blümelteichs im Volkspark Mariendorf

Die Sanierung des Blümelteichs im Volkspark Mariendorf schreitet voran. Die Wegebauarbeiten in den Uferbereichen des Blümelteichs nähern sich dem Ende zu. Ab dem 2. März 2020 wird der letzte Teilabschnitt des nördlichen sowie des östlichen Parkwegs im Uferbereich des Blümelteichs voraussichtlich bis Ende April 2020 gesperrt. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Fachbereich

Weiterlesen
Restaurant auf Lanzarote

Entschädigung bei Unfall auf rutschiger Rollstuhlrampe im Urlaub?

/// Rechtskolumne /// Susanne Rüster kommentiert aktuelle Rechtfälle: Was passiert bei einem Unfall auf rutschiger Rollstuhlrampe im Urlaubshotel - haben Pauschal-Touristen Anspruch auf Entschädigung? Ein aktuelles Urteil vom 14. Januar 2020 des Bundesgerichtshofs ( X ZR 110/18 )schafft Klarheit für Reiseveranstalter, Reisende und Beherbergungsbetriebe. In Urteil nimmt der Bundesgerichtshof

Weiterlesen
Dr. Johannes Ludewig (CDU)

„Politik muss früher bedenken, was passiert, wenn Gesetze auf Wirklichkeit treffen!“

Dr. Johannes Ludewig, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates im Bundeskanzleramt, hat sich heute in einer Stellungnahme zur sogenannten Bonpflicht geäußert. Die Stellungnahme wurde in der Berlin-Mitte Zeitung ungekürzt veröffentlicht.

Weiterlesen
Vorsicht: Beauty-Apps!

30 Beauty-Apps mit heimlichen „Verehrern & Spionen“

Selfies und Fotos für Instagram-Stories sind sehr populäre Smartphone-Anwendungen. Wenn die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten der Fotos nicht ausreichen, wird gern zu "Beauty-Apps" und "Fotobearbeitungs-Apps" gegriffen, die in App-Stores heruntergeladen werden. Die in Litauen herausgegebenen Cybernews warnen aktuell vor 30 Apps, die im Hintergrund unzulässige Aktionen ausführen und mehr Rechte nutzen, als

Weiterlesen
La Signora - Die Schablone in der ich lebe , Foto: © BKA, promo

La Signora: Die Schablone, in der ich wohne

La Signora, der Nachtspeicher aus dem Süden und ihr treuer, tastenreicher Begleiter, das Akkordeon, sind permanent im Auftrag der Bespaßung unterwegs. Gefangen in der Endlosschleife der guten Laune, macht sie böse Miene zum abgekarteten Spiel. Das Leben als Showgirl hatte sie sich einfacher vorgestellt. Bei jeder Aufführung stellt sie sich

Weiterlesen
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin

Neue Abteilung für Verkehrsmanagement gestartet

Es ist eines der wichtigsten Projekte der Verwaltungsmodernisierung Berlins. Das bisher vielumstrittene Verkehrsmanagement wird neu organisiert. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat seit dem 1. Januar 2020 eine neue Abteilung: die Abteilung Verkehrsmanagement. Die neue Abteilung übernimmt im Zuge der Neustrukturierung künftig die Aufgaben der bisher nachgeordneten Behörde

Weiterlesen
Geldwäschegesetz ab 1.1.2020 neu

Task-Force Geldwäsche gestartet

Am 6. Januar 2020 startet eine Task-Force zur Geldwäsche bei der Notaraufsicht am Berliner Landgericht. Von 77.252 Verdachtsfällen, die 2018 der Financial Intelligence Unit in Deutschland gemeldet wurden, kamen nur acht von Notaren. Mit der Task-Force reagiert die Berliner Justiz. Dazu erklärte Justizsenator Dr. Dirk Behrendt: „Deutschland ist bislang ein Geldwäscheparadies.

Weiterlesen
Stromspeicher von Solarwatt

EnergiespeicherPLUS – Berliner Förderprogramm für Stromspeicher

Für eine stabile klimaschonende Stromversorgung mit Solarstrom werden Stromspeicher benötigt, die die nächtliche Stromlücke überbrücken. Neue Technologien für Stromspeicher stehen zur Verfügung und werden ab 2020 in Berlin gefördert. EnergiespeicherPLUS – das Berliner Förderprogramm für Stromspeicher ist gestartet. Ziel des Programms EnergiespeicherPLUS ist es, den Ausbau von Photovoltaik in Berlin voranzutreiben

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof - Foto: pixabay

Tarifwechsel im ÖPNV ab 1.1.2020

Der Fernverkehr mit der Bahn wird im neuen Jahr billiger. Luxemburg führt den kostenlosen Nahverkehr ein. Die Stadt Augsburg auch. Doch die tägliche Fahrt mit dem Bus und der Bahn zur Arbeit und zum Einkaufen wird teurer. In den Tarifbereichen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) gelten ab Januar 2020 neue Ticket-

Weiterlesen