Mittwoch, 17. September 2025
Home > Redaktion (Page 30)
VELOBerlin Tempelhofer Feld

VELOBerlin – das Fahrradfestival auf dem Tempelhofer-Feld

Am 13. und 14. April präsentiert die VELOBerlin bereits zum 12. mal alle Neuheiten und neuen Trends aus der Fahrradwelt.— Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher auf dem Tempelhofer Feld. Angemeldet sind mehr als 200 ausstellende Firmen und Institutionen. Dazu gibt es großzügige Teststrecken, Bühnen-Talks zu Mobilitätsthemen, Workshops und auch

Weiterlesen
Gemüse selbst anbauen

Gemüse selbst kultivieren

Gemüse aus regionalen Anbau einkaufen oder selbst kultivieren? — Viele Gemüsesorten lassen sich jetzt auch selbst im eigenen Garten, im Gemeinschaftsgarten, Kleingarten oder sogar auf dem Balkon anbauen.Ende März bis Ende April beginnen für viele Gemüsearten die Aussaat-Zeiten im Freiland. Das jeweilige Wissen über die richtige Praxis ist über Internetsuche oder

Weiterlesen
Forsythienblüte

Forsythien blühen immer früher

Die Forsythien blühen über Ostern in ganz Berlin. Die beliebten Garten-Forsythien schmücken als Sträucher und Heckenpflanzen Gärten und Grünanlagen und setzen leuchtend gelbe Farbakzente. Die beliebten Ziersträucher sind auch als Goldflieder oder Goldglöckchen bekannt. — Die Forsythie ist kein Wildstrauch, sondern wurde als Zierpflanze aus China eingeführt. Im Gartenkatalog wird die hybride Zuchtform als

Weiterlesen
Tempohomes

Wohncontainer-Programm 2.0 zur Unterbringung von Geflüchteten

Die Zuwanderung von Geflüchteten hält an, neuer Wohnraum und zusätzliche Infrastrukturen werden notwendig. Dazu hat der Berliner Senat einen ersten Schritt getan. Auf seiner Sitzung am 26. März 2024 wurden die Standorte für ein „Wohncontainer-Programm 2.0“ zur Unterbringung von Geflüchteten festgelegt. Alle Standorte wurden sorgfältig auf ihre Eignung zur Errichtung

Weiterlesen
Gebührenpflichtige Parkzone in Tempelhof

Parkgebühren: Befreiung für Hebammen und Pflegedienste

Parkerleichterungen für Hebammen und Pflegedienste wurden von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ermöglicht.Der Berliner Senat setzt einen weiteren Punkt aus den Richtlinien der Regierungspolitik um. Die oberste Straßenverkehrsbehörde hat dazu bereits eine entsprechende Bekanntmachung an die Bezirksämter herausgegeben, die den Vollzug im Rahmen der Straßenverkehrs-Ordnung regelt. Die Senatorin

Weiterlesen
Glückstag

Heute ist Weltglückstag!

Am 20. März 2024 feiern wir den Weltglückstag! Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Glück und Wohlbefinden zu schätzen und zu fördern. Jeder von uns trägt dazu bei, unsere Welt zu gestalten und ein Teil des großen Ganzen zu sein. Egal, wie klein oder groß unsere Beiträge sind, sie sind

Weiterlesen
Stau auf der Autobahn

Ostern: ADAC Stauprognose für 22. bis 24. März

Gleich elf Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten jetzt in die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag auswirkt. Die Schulen schließen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hamburg, Bremen und Niedersachsen sind schon seit einer

Weiterlesen
Vürokratieabbau - aber wie?

Fotowettbewerb: Bürokratie heute

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind in den Augen der Bürger die Hauptverursacher von Bürokratie in Deutschland. Von der aktuellen Ampel-Regierung kommt Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck auf Platz 3. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage unter 2.500 Bundesbürgern durch das Meinungsforschungsinstitut Civey im

Weiterlesen
Rettungswagen der Berliner Feuerwehr

Rettungsdienstgesetz in Berlin wird reformiert

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat in der letzten Sitzung am 7.3. die Reform des Rettungsdienstgesetzes in 1. Lesung beraten. Die zuständige Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport plant, eine umfassende Reform des Rettungsdienstgesetzes (RDG) vornehmen. Die Effizienz und Flexibilität der Notfallrettung in der Hauptstadt soll verbessert werden und eine bessere Versorgung

Weiterlesen
Gesunde Ernährung für Kinder

Runder Tisch „Kindergesundheit“ in Berlin gestartet

Auf Initiative der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege kam am 6.3.2024 erstmalig der Runde Tisch „Kindergesundheit“ zusammen. Teilgenommen haben mehr als 40 Vertreterinnen und Vertreter von Berliner Senatsverwaltungen, Bezirken, Verbänden, freien Trägern, der ärztlichen Selbstverwaltung sowie Krankenhäusern. Die Keynote hielt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin,

Weiterlesen