Montag, 03. November 2025
Home > Redaktion (Page 66)
Krankenhaushygiene

MDR-Talk „Fakt ist! — „Energie, Personalnot, Corona – Krankenhäuser vor dem Kollaps“

Gepfefferte Energiepreise, teurere Medikamente, weniger OPs durch die Corona-Pandemie: Viele Krankenhäuser – auch in Mitteldeutschland – sind in die roten Zahlen gerutscht. Kostensteigerungen können sie kaum weitergeben. Dazu fehlt Personal, müssen Stationen geschlossen werden. Stehen unsere Krankenhäuser vor dem Kollaps? Darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am

Weiterlesen
Spatenstich

Baugenehmigung nach ersten Spatenstich wegen Verzögerungen erloschen

Bauverzögerungen können auch ins „Aus“ führen! — Ein Fall aus Berlin-Mitte könnte zum Präzedensfall für stark verzögerte Bauprojekte werden:„Eine Grundstückseigentümerin in Berlin-Mitte verfügte seit dem Jahr 2014 über eine Baugenehmigung. Doch über einen langen Zeitraum schritt sie nicht zur Tat. Die Genehmigung wurde behördlicherseits zweimal um jeweils ein Jahr verlängert

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Dach

Solardach — ab 1.1.2023 Pflicht für alle Gebäude

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das Solargesetz Berlin in Kraft. Es sieht eine Solarpflicht für Eigentümerinnen und Eigentümer nicht öffentlicher Gebäude vor. Die Pflicht nach dem Solargesetz Berlin gilt einerseits für Neubauten, deren Baubeginn nach dem 31. Dezember 2022 erfolgt, und ist andererseits bei Bestandsgebäuden zu beachten, wenn das

Weiterlesen
Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr

Finanztipp: Kindergeld bis 25 Jahre

Studium, Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr: Eltern können auch für erwachsene Kinder noch Kindergeld erhalten, nämlich bis sie 25 Jahre alt sind. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt , welche Voraussetzungen dafür nötig sind: 219 Euro pro Monat jeweils fürs erste und zweite, 225 Euro fürs dritte und 250 Euro

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimmkurse kostenlos! — Noch sind Plätze frei

Berliner Schulkinder können vom 24. Oktober bis 4. November 2022 ihr Schwimmabzeichen in kostenlosen Schwimmkursen nachholen. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse, die kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Sie sind kostenlos und werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und

Weiterlesen
Gendarmenmarkt

Gendarmenmarkt wird für zwei Jahre zur Baustelle

Der Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte wird denkmalgerecht saniert und technisch modernisiert. Die Bauarbeiten haben begonnen, zwei Jahre lang wird im am rund 1,4 Hektar großen Stadtplatz gebaut.Es ist auch der erste große Stadtplatz, der nach dem Schwammstadt-Konzept umgebaut wird. Worum es dabei geht, ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu erfahren.Gendarmenmarkt wird

Weiterlesen
EU Code Week mit Calliope min

EU-Code Week: jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen!

Am 8. Oktober startete die EU-CodeWeek europaweit. Schon zum 10. Mal sind in ganz Europa Initiativen aufgerufen, Kindern und Jugendlichen das Programmieren nahezubringen. Einer der bundesdeutschen Beiträge kommt von der gemeinnützigen Initiative Calliope: Sie stellt jeden Tag kurze Programmieraufgaben vor, die ganz einfach zu Hause oder in der Klasse umgesetzt

Weiterlesen
Der Bebelplatz beim Festival of Lights 2018

Festival of Lights — 07. bis 16. Oktober 2022

Das Festival of Lights verzaubert auch im Herbst 2022 wieder zahlreiche Gebäude und Plätze in Berlin. Zum 18. Mal werden in ganz Berlin viele Gebäude in den Abendstunden mit im Licht von Projektoren erstrahlen und vielfältige kreative Lichtkunstwerke zeigen.Das Motto in diesem Jahr: „Visions of Future“ — die Illuminationen

Weiterlesen
USB-C: Standard für einheitliche Ladegeräte

Einheitliches Ladegerät für mobile Geräte ab 2024

Das Europäische Parlament hat den Weg frei gemacht: Bald können Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU ein einheitliches Ladegerät für ihre elektronischen Geräte verwenden. Bis Ende 2024 müssen alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras, die in der EU verkauft werden, einen USB-C-Ladeanschluss haben. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops. Am

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin soll bis auf 4 Mio. Einwohner wachsen

Berlins Bevölkerung soll bis zum Jahr 2040 auf 3,963 Millionen wachsen. Diese Prognose sieht der Bericht zur Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke 2021-2040 vor, der vom Berliner Senat verabschiedet wurde. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner steigt bis zum Jahr 2040 kontinuierlich an. Insgesamt ergibt sich mit der vorliegenden Prognose

Weiterlesen