Samstag, 20. September 2025
Home > Aktuell (Page 154)
Feuerwerk über Köln

Feuerwerk — ganz legal digital zu Sylvester!

In diesem Jahr ist Böllern weitgehend verboten! Das traditionelle Silvesterfeuerwerk am Brandenburger Tor fällt wegen des diesjährigen Versammlungsverbots aus. Auch im Kleinen darf das Neue Jahr nicht mit Böllern und Lichtsalven begrüßt werden. Die auferlegten Coronaregeln machen den spektakulären und lautstarken Start ins 2021. Jahr praktisch unmöglich. Doch für Feuerwerk-Fans gibt

Weiterlesen
Altes Stadthaus am Molkenmarkt

Neuer Landesfinanzservice startet am 1. Januar 2021

Das Land Berlin zentralisiert das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und richtet eine neue nachgeordnete Behörde unter Dienst- und Fachaufsicht der Senatsverwaltung für Finanzen. Die neue nachgeordnete Behörde für die Finanzdienstleistungen der Berliner Verwaltung wird zum 1.1.2021 ihre Arbeit aufnehmen. Der Landesfinanzservice (LFS) umfasst künftig zwei Abteilungen: -

Weiterlesen
Böllern zu Sylvester - leider auch Anlass für Gewalt!

Böllerverbot in Berlin: Liste der Pyroverbotszonen für Silvester

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat im Einvernehmen mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung stadtweit 54 Bereiche ausgewiesen, an denen zu Silvester der Aufenthalt und die Verwendung von Feuerwerk und anderen pyrotechnischen Gegenständen aus Infektionsschutzgründen untersagt ist (Pressemitteilung 23.12.2020). Das Verbot wird aus Rücksicht auf Gesundheitsrisiken und

Weiterlesen
David Bowie

Biografie: „Bowie. Ein illustriertes Leben“

Die neue Biografie über David Bowie weckt Erinnerungen an die Berliner Musikszene der 1980er Jahre, als Bowie auch in Berlin lebte und hier enge Bindungen hatte. Als 29-jähriger Musiker und Sänger zog er nach Berlin-Schöneberg, in die Hauptstraße 155. In dem äußerlich schlichten Altbau lebte er zwei Jahre zusammen

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Verordnung

Der Berliner Senat hat am 22.12.2020 auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, eine Änderung der Verordnung zur Neufassung der Berliner Vorschriften zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 beschlossen. Betroffen sind Reisende im kleinen Grenzverkehr mit Polen und die Einkaufsfahrten

Weiterlesen
Scoperty macht den Immobilienmarkt transparent

Innovation im Immobilienmarkt

Ab heute gilt ein neuer § 656c BGB, der die Maklerprovision neu regelt. Immobilieneigentümer müssen künftig beim Verkauf von Einfamilienhäusern und Wohnungen selbst die Hälfte der Makler-Provisionskosten übernehmen. Dies wird den Immobilienmarkt nachhaltig verändern und auch Maklertätigkeiten erschweren. Das Münchner Startup Scoperty schafft dazu mit Hilfe von Big Data und

Weiterlesen
Teure Mieten abschaffen!

Können Mieten sozial und nachhaltig werden?

Berlin ist inzwischen zu teuer geworden: Mieten zu hoch, Baupreise zu teuer für private Lebensträume! Über 7.500 Einwohner haben im laufenden Jahr Berlin verlassen, erstmals scheint der lange Berliner Wachstumstrend gebrochen. Stabiles Einwohnerwachstum wird es künftig nur bei stabilen und bezahlbaren Mieten geben. Doch warum steigen Mieten derzeit in deutschen

Weiterlesen
Erste plastikneutrale Windel auf dem europäischen Markt

Baby-Windeln werden nachhaltig

Das Unternehmen LILLYDOO green hat eine neue Produktlinie entworfen, die den Nachhaltigkeitsansatz verfolgt. Der Hersteller von Hygiene- und Babyprodukten bringt die erste plastikneutralisierte Windel auf den europäischen Markt. „Mit LILLYDOO green beweisen wir, dass bei Windeln Leistungsfähigkeit auf der einen Seite und höchste Umweltverträglichkeit auf der anderen Seite kein Widerspruch

Weiterlesen
Vom Recycling zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Fahrradschläuche

Schwalbe: Vorbild beim Recyling von Fahrradreifen

Der Reifen- und Schlauhersteller Schwalbe hat ein neues Verfahren entwickelt, bei dem alte Schläuche zu 100% in die Produktion von neuen einfließen. Über ein kostenloses Rücknahmesystem im Fachhandel sammelt der deutsche Hersteller alte Schläuche jeden Fabrikats. Die neu produzierten Schläuche bestehen zu 20% aus recyceltem Material. „Alle neuen Schwalbe-Schläuche

Weiterlesen
anzeigio

Geschenke zum Jahresende — auch im Lockdown direkt verkaufen!

Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung ist auch ein öffentlicher Marktplatz, der 365 Tage rund um die Uhr offen steht. Vielfältige Möglichkeiten sind schon erprobt, um trotz Lockdown noch Geschenke und hochwertige Produkte online zu verkaufen, und per Lieferung oder per Abholung zu überbringen.Die Zeitung wird auch 2021 weiter ausgebaut. Um lokalen Händlern bis

Weiterlesen