Donnerstag, 10. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 4)
Hitzeschutz: Kühle Orte in der Stadt

Vortrag: Thema Hitzeschutz in Wohnräumen — Gut gekühlt durch den Sommer

Wie lassen sich Wohnräume bei sommerlicher Hitze angenehm kühl halten – ohne hohen Energieverbrauch? Dazu informiert ein Energieberater der Verbraucherzentrale in einem kostenlosen Vortrag. Er gibt alltagsnahe Tipps für einen wirksamen Hitzeschutz in den eigenen vier Wänden. Die Veranstaltung ist ein Angebot des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg, initiiert durch die Regionalkoordination, in

Weiterlesen
tipberlin: Open Air Tipps

Open-Air-Tipps für jeden Tag im Juni

Best of Open Air in der Juni-Ausgabe des tipBerlin. Open Air ist der Vibe von Berlin im Juni: Alle zieht es nach draußen, auch weil sich Outdoor-Event an Freiluft-Festival reiht – vom Karneval der Kulturen über die Fête de la Musique bis zu 48 Stunden Neukölln – dazu kommen Kino, Konzerte,

Weiterlesen
Europas Zukunft 2833

Europas Zukunft: „Fit for 2833?“

Von Michael Springer Europa und Deutschland befinden sich in einer komplexen Weltwirtschaftlichen Krise, die auch das Mediensystem und das Politische System ergreift. Die Ursachen sind mannigfaltig und von vielen Akteuren und technologie- und wirtschaftspolitischen Umbrüchen verursacht. Eine geradezu irrwitzige Informations- und Nachrichtenflut überwältigt das aktuelle Wahrnehmungs- und Denkvermögen. Die demokratisch und

Weiterlesen
Einlegen, Einkochen, Einmachen, Einwecken®

Obst & Gemüse konservieren — praktische Tips

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten konservieren — es gibt viele Methoden und Rezepte. Süß, sauer, salzig — oder in Öl eingelegt halten sich Gemüse und Obst monatelang. Im Juni beginnt die Erntezeit, die genutzt werden kann, um alte Küchentraditionen und kulinarische Spezialitäten neu zu entdecken, und in der

Weiterlesen
Wildbiene

604 Wildbienenarten leben in Deutschland

Die Honigbiene hat viele Verwandte! — Über 600 Wildbienenarten sind in Deutschland bekannt.Am 20. Mai 2025 ist Weltbienentag, die Deutsche Wildtier Stiftung erinnert daran und macht auf diese wundersamen, schützenswerten Insekten aufmerksam:„Wildbienen können sehr unterschiedlich aussehen. Manche sind nur wenige Millimeter groß, andere sind dicke Brummer. Manche sind bunt, andere

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 21.Mai 2025 in Mariendorf

In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg einen weiteren Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen.Private Haushalte können im Dardanallenweg (auf dem Parkplatz gegenüber der Hausnummer 40) in Mariendorf kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“

Weiterlesen
Kiezblock mit Fahrradstraße

„Kiezblocks“ in Berlin gestoppt

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat am 15.5.2025 den Bezirk Mitte über den Stopp der „Kiezblocks in Mitte“. Im Modellprojekt Fußverkehr „Kiezblocks in Mitte“ sind alle zu Planungen einzustellen. Es erfolgt keine Finanzierung mehr. Die stadtentwicklungspolitisch und verkehrspolitisch bedeutsame Entscheidung stellt zugleich eine grundsätzliche Entscheidung für zukünftige Projekte

Weiterlesen
Kaufhaus Tempelhof von Edmund Elend von 1918

Traditionskaufhaus in Tempelhof bekommt eine neue Zukunft

Die geschlossene Karstadt-Filiale am Tempelhofer Damm 191 bekommt eine neue Zukunft. Der neue Eigentümer, die bayrische Versicherungskammer Real Estate GmbH will die Nutzung des Gebäudes wiederbeleben und eine nachhaltige Entwicklung gestalten. Geschäftsführer Robert Heinle sagte gegenüber dem TAGESSPIEGEL: „„Unser Ziel ist es, das Gebäude im Bestand umzubauen und langfristig neu auszurichten,

Weiterlesen
Honigbiene im Flug

Notfallzulassung für hochgiftige Neonicotinoide gegen Schilf-Glasflügelzikaden

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in vielen landwirtschaftlichen Kulturen aus. Vor allem mehrjährige Kulturen sind von dem kleinen Insekt bedroht. Betroffen sind vor allem Spargelkulturen, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines fliegendes Insekt, dessen Nachkommen (Nymphen) im Winter im Boden überleben. Sie saugen dafür an Ernteresten oder

Weiterlesen
Mutterliebe

Die Nelke – ein Symbol der Mutterliebe

Seit dem 8. Mai 1914 wurde der Muttertag als Feiertag in den USA eingeführt. Als Begründerin gilt Ann Maria Reeves Jarvis, die Mutter von Anna Jarvis und frühe amerikanische Frauenrechtlerin. Sie wählte auch eine symbolische Blume aus: „Die Nelke wirft ihre Blütenblätter nicht ab, sondern drückt sie an ihr Herz […]

Weiterlesen