Sonntag, 05. Oktober 2025
Home > Berlin (Page 29)
Radwege-Markierung

Radwegebau: 19 Projekte geprüft, 3 gestoppt! 16 Projekte werden fertig gebaut

Die Überprüfung der Planungen von Radwegen durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist abgeschlossen. Insgesamt wurden noch 19 Radwegeplanungen, bei denen der Baustart in den nächsten 3 Monaten vorgesehen war, genau überprüft. Bisherigen Planungen wurden auf ihre Verkehrssicherheit und und den Verkehrsfluss hin untersucht. Es handelte sich

Weiterlesen
NORMA Mindestlohn

Spitzen-Gehalt für NORMA-Mitarbeiter

Der Discounter NORMA aus Nürnberg setzt Trends: ab Oktober 2023 erhöht NORMA den Mindestlohn für seine Mitarbeiter auf 14,50 € pro Stunde. Der Mindest-Einstiegslohn von 14,50 Euro pro Stunde liegt damit weit über dem gesetzlichen Mindestlohn sowie dem geltenden Tariflohn. 1.450 Filialen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit rund 15.000 Beschäftigten

Weiterlesen
Sommerbad Columbiadamm

Columbiadamm yaz havuzu önümüzdeki Pazartesi günü yeniden açılıyor

Tüm ziyaretçilerin ve özellikle çocukların güvenliğini sağlamak amacıyla, 15.07.2023 tarihinden itibaren Berlin'deki tüm açık yüzme havuzlarına yalnızca fotoğraflı bir kimlik ibraz edilerek giriş yapılabilecektir.İktidardaki Belediye Başkanı Kai Wegner (CDU) tarafından Perşembe günü açıklandığı üzere, aşırı kalabalık riski varsa açık hava yüzme havuzlarına giriş durdurulacak. Bu şekilde açık hava havuzuna aynı

Weiterlesen
Jazz und Weltmusik

Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 nach einer Juryentscheidung vergeben. In der zweijährigen Basisförderung für die Jahre 2024/2025 werden insgesamt 669.886 Euro für insgesamt 8 Ensembles im Bereich Jazz bereit gestellt. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Melanie Rossmann, Nabil

Weiterlesen
Koreanische Flagge

Korea und koreanische Kultur in Berlin

Die koreanische Kultur ist mehr als 10.000 Jahre alt und besteht aus Einflüssen aus dem gesamten asiatischen Raum. Dabei konnte sie sich ihren eigenständigen Charakter aber immer bewahren. Sie gilt heute als Brücke zwischen China und Japan, deren Kulturen sie mit prägte. Die Kultur Koreas ist unter anderem durch konfuzianische,

Weiterlesen
Radstreifen Tempelhofer Damm

Radverkehrsprojekte nach Priorität beauftragt

Das erste Ergebnis der Überprüfung und Priorisierung der geplanten Radverkehrsprojekte liegt vor. Dr. Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat ihren Kurswechsel in der Mobilitätspolitik sachlich erklärt: „Nun können wir wie versprochen liefern. Nicht verkehrspolitische Ideologie hat zu den Entscheidungen geführt, sondern allein die Verträglichkeit für alle

Weiterlesen
Spielautomaten

Berliner Landesprogramm „Verhaltenssüchte“ gestartet

Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege hat das „Landesprogramm Verhaltenssüchte“ gestartet. In einer Pressemitteilung vom 29.6.2023 hat sich Heide Mutter, Suchtbeauftragte des Landes Berlin, zum Programmstart in „Verwaltungssprache“geäußert: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass wir stoffungebundene Süchte gemeinsam mit vielen Partnern in der Öffentlichkeit zum Thema machen und enttabuisieren.

Weiterlesen
Leere Innenstadt

Berlin wird leiser …

Aktuell wird der Berliner Lärmaktionsplan fortgeschrieben. In diesem Zuge findet auch eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Online-Beteiligung ist gerade gestartet. In der Pressemeldung vom 28.06.2023 der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sind die Informationen zum Lärmaktionsplan und weiterführende Links aufbereitet. Dr. Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und

Weiterlesen
Skyline von Berlin

Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ für vier neue Gebiete

„Rückenwind für Berliner Zentren“ — so soll die neue Städtebauförderung für vier neue Gebiete wirken. Ab 2025 werden diese vier Gebiete in das Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere aufgenommen: Helle Mitte (Marzahn-Hellersdorf) Brunnenstraße Nord (Mitte) Wilmersdorfer Straße (Charlottenburg-Wilmersdorf) Zehlendorf Mitte (Steglitz-Zehlendorf). Auf Basis eines Auswahlverfahrens, in dessen Rahmen acht Berliner Bezirke 14 potentielle neue Fördergebiete

Weiterlesen
Eingang des Jobcenter Berlin-Mitte

Zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform tritt am 1. Juli in Kraft

Neue Chancen für über 326.000 erwerbsfähige Bürgergeld-Beziehende in Berlin gibt es ab dem 1. Juli 2023. Die weiteren Kernelemente des im Januar 2023 gestarteten Bürgergelds greifen zum Beginn der zweiten Jahreshälfte. Nach den zu Jahresbeginn eingeführten neuen Regelsätzen werden nun der erweiterte Instrumentenkasten für Förderungen, der Kooperationsplan und neue Freibetragsregelungen

Weiterlesen