Dienstag, 16. September 2025
Home > Berlin (Page 52)
Lemon Art Exhibition Tour — auch in der Mall of Berlin

Mall of Berlin: Lemon Art Exhibition in Berlin

Lemon Art Ausstellung in der Mall of Berlin preist die europäische Zitrone und visioniert die Zitrusfrucht als stilvolle Zukunftsfrucht der Europäischen Union. Die Wanderausstellung geht bis Ende des Jahres und besucht die meisten wichtigen Städte in Europa. Startpunkt war Madrid schon im Jahr 2021. Acht KünstlerInnen präsentieren die Zitrone nach

Weiterlesen
Gasherd

Energiegas-Wende selbst gemacht

Mehr als die Hälfte des verwendeten Erdgases in Deutschland stammt aus Russland. Der Gasverbrauch könnte in Deutschland um rund 75 Prozent sinken, wenn jedes zweite Gebäude energetisch optimiert wird. Heizkosten von etwa 14 Milliarden Euro könnten so jährlich eingespart werden. „Wir müssen aus Abhängigkeiten raus. Nicht morgen, sondern heute.“ co2online-Geschäftsführerin

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen

Der Berliner Senat hat am 1.3.2022 den Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Damit ist ein Meilenstein im 100-Tage-Programm der neuen Landesregierung umgesetzt. Der von Finanzsenator Daniel Wesener verantwortete Entwurf trifft Vorsorge, um künftige finanzielle Risiken zu mindern, und setzt Prioritäten, damit Berlin gestärkt aus der pandemiebedingten Krise

Weiterlesen
Falko LIecke: Brennpunkt Deutschland

Neuköllns Sozialstadtrat Falko Liecke warnt vor Islamisierung in seinem Bezirk

Die Jugendlichen aus dem Al-Zein-Clan, die am 31. August 2020 den Neuköllner Sozialstadtrat Falko Liecke auf offener Straße bepöbelten und bedrohten, waren offenbar der letzte Anlaß, um ein Buch und eine Abrechnung mit den Entwicklungen im „Problembezirk Neukölln“ zu schreiben. Am 25.2.2022 wurde das aufrüttelnde Buch des bekannten Neuköllner

Weiterlesen
Berliner Ankunftszentrum

Ukraine-Kriegsflüchtlinge können vorerst im Ankunftszentrum Reinickendorf aufgenommen werden

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilte gestern mit: Ankommende Kriegsflüchtige aus der Ukraine, die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen können, werden ab heute und über das Wochenende im Ankunftszentrum (AKUZ) Oranienburger Straße 28513437 Berlin-Reinickendorfuntergebracht. Eine Betreuung vor Ort ist auch in der Nacht gewährleistet. Das ist eine vorübergehende Lösung.

Weiterlesen
Brandenburger Tor am 23. Februar 2022

Ukraine – Solidarität mit europäischen Freunden

Der von langer Hand von Wladimir Putin vorbereitete Überfall auf die Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und ein Angriffskrieg auf eine friedliche und demokratische Nation.Die fortschreitenden Kriegshandlungen sorgen für immer mehr Opfer und für immer mehr Flüchtlinge Berlin und die Berliner zeigen Solidarität und bieten auch Hilfen an, Am

Weiterlesen
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive!

Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen: gemeinsame Erklärung

Nach der Phase der wohnungspoliischen Konfrontattion unter der letzten rot-rot-grünen Koalition soll nun ein neues Miteinander im Wohnungsbau in Gang kommen. Die Debatte und Urteile zm Mietendeckel und die Enteignungsdebatte haben dem Land Berlin viel Zeit gekostet, in der Immobilienpreise, Baupreise und Baustoffpreise enteilt sind, und die Ausgansglage für

Weiterlesen
Kuppel des Reichstagsgebäudes am Abend

Der blinde Fleck in der Debatte um den Digital Markets Act (DMA) der EU

Die Plattformregulierung für die großen Internetplattformen wird international breit debattiert. Gleichzeitig sind in USA und der Europäischen Union wichtige Kartellverfahren gegen die digitalen Giganten meta (facebook, instagram, Whatsapp) und Google im Gang. Der Deutsche Bundestag hat gestern die Debatte um den geplanten Digital Markets Act der EU eröffnet. Der Antrag

Weiterlesen
Bund Deutscher Baumschulen: empfohlene Gehölzarten vermeiden Sturmschäden

Gehölzauswahl verhindert Sturmschäden

Aktuell ist wieder der Fernbahn- und S-Bahnverkehr auf vielen Teilstrecken und in ganz Norddeutschland stillgelegt. Aus Furcht vor weiteren Sturmschäden will man den ungeplanten Halt von Zügen auf freier Strecke vermeiden. Anlässlich der erneuten Sturmschäden durch den Orkan Ylenia auf den Strecken der Deutschen Bahn verweist der Bund deutscher Baumschulen

Weiterlesen
Sitz des Rechnungshof Berlin im Bürozentrum Spree-Bogen

Bericht des Rechnungshofs von Berlin

Die Präsidentin des Rechnungshofs von Berlin, Karin Klingen, hat am 10. Februar 2022 im Abgeordnetenhaus den Jahresbericht 2021 vorgestellt. Berlin steht in der Finanzplanung vor großen Herausforderungen. Die Präsidentin des Rechnungshofs von Berlin ging vor allem auf die Haushaltssituation des Landes ein. „Aus Sicht des Rechnungshofs geht es darum, begrenzte

Weiterlesen