Dienstag, 07. Oktober 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 29)
Asphaltarbeiten

Rathaus- und Großbeerenstraße vom 4.-7.11. 2022 gesperrt für Asphaltarbeiten

In Mariendorf wird der Asphalt der Rathaus- und Großbeerenstraße von der Ringstraße bis zur Lankwitzer Straße saniert. Dazu wird der Straßenabschnitt vom Freitag, 4. November 2022, 18:00 Uhr bis zum Montag, 7. November 2022, 5:00 Uhr vollständig gesperrt.Anwohnende können bis zur Baustellenabgrenzung ihre jeweiligen Häuser erreichen. Die jeweiligen Zufahrten zum Streckenabschnitt

Weiterlesen
Baustelle

Fahrbahnsanierung Alt-Mariendorf

Ab Montag, den 7. November 2022, wird in Mariendorf der Asphalt auf der Straße Alt-Mariendorf im Abscnitt zwischen Am Heidefriedhof bis zur Reißeckstraße erneuert. Die Straßenbauarbeiten und Asphaltarbeiten werden voraussichtlich bis zum Freitag, 18. November 2022 andauern. Im Bauzeitraum wird mit zwei Bauabschnitten gearbeitet. Der Verkehr wird zunächst über die nördliche Fahrbahnfläche

Weiterlesen
BSR - Berliner Stadtreinigung

Bezirke werden ab 2024 bei Straßenreinigungsgebühren entlastet

Das Land Berlin übernimmt ab 2024 die Straßenreinigungsgebühren an öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, die bisher von den Berliner Bezirkshaushalten getragen wurden. Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, hat der Berliner Senat einen Vorschlag zur Änderung des Straßenreinigungsgesetzes zur Kenntnis genommen, mit der ab 2024

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Dach

Solardach — ab 1.1.2023 Pflicht für alle Gebäude

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das Solargesetz Berlin in Kraft. Es sieht eine Solarpflicht für Eigentümerinnen und Eigentümer nicht öffentlicher Gebäude vor. Die Pflicht nach dem Solargesetz Berlin gilt einerseits für Neubauten, deren Baubeginn nach dem 31. Dezember 2022 erfolgt, und ist andererseits bei Bestandsgebäuden zu beachten, wenn das

Weiterlesen
Berliner Stadtreinigung - BSR

Die Beseitigung unrechtmäßig abgelagerter Abfälle aus Grünflächen wird vereinfacht

Berlin schafft eine einheitliche Regelung zur Entsorgung unrechtmäßig abgelagerter Abfälle aus Grünflächen. Künftig soll die BSR die Erfassung und Entsorgung übernehmen. Dies wurde auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch vom Berliner Senat beschlossen. Dazu soll das Abgeordnetenhaus eine Änderung des Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes beschliessen. Mit

Weiterlesen
Koi-Karpfen im Blümelteich

„Brokatkarpfen“ im Blümelteich gesichtet

Der Blümelteich im Volkspark Mariendorf hat neue Bewohner: ein Schwarm japanischer Kois ist offenbar ausgesetzt worden. Die geselligen Tiere bleiben zusammen im Schwarm und suchen derzeit offenbar wärmere Bereiche im Wasser auf. Der Nishikigoi (japanisch 錦鯉, wörtlich „Brokatkarpfen“), kurz auch Koi genannt, ist eine Zuchtform des Karpfens (Cyprinus carpio). Koi oder

Weiterlesen
Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea)

Giftpflanze: Das Kreuz mit dem Jakobskreuzkraut

Das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea), auch Jakobskreuzkraut genannt, ist vor allem für junge Pferde und Islandponys gefährlich. Die zu den Korbblütlern zählende Pflanze ist ursprünglich in Europa und Westasien beheimatet und kommt inzwischen auch in Amerika und Ozeanien vor. Alle ihre Teile sind giftig. In Tempelhof-Schöneberg ist es am Stadtrand und

Weiterlesen
Einschulung: Anmeldefrist beginnt

Einschulung zum Schuljahr 2023/2024: die Zeit zur Grundschulanmeldung ist gekommen!

Für Kinder mit einem Geburtsdatum zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 ist die Zeit der Grundschulanmeldung gekommen. Vom 10. bis 21. Oktober 2022 müssen Erziehungsberechtigte ihre Kinder, die zum Schuljahr 2023/24 schulpflichtig werden, an der Einzugsbereichsschule anmelden. Welche Unterlagen müssen Eltern zur Anmeldung mitbringen?• die

Weiterlesen
Karstadt am Tempelhofer Damm

Bürgermeister gesprächsbereit — Galeria-Geschäftsleitung mauert

Von Michael Springer Die Pressemeldung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg vom 26.09.2022 liest sich wie ein Routinevorgang — doch hinter den Kulissen gärt es: „Im Rahmen der Neugestaltung und Umbaumaßnahmen am Tempelhofer Damm hat sich Tempelhof-Schönebergs Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann am 19. September 2022 mit dem Betriebsrat der Galeria-Filiale (ehemals Karstadt) am Tempelhofer Damm

Weiterlesen
EDEKA-Kaufmann: Sinan Yaras

Sinan Yaras ist seit August selbstständiger EDEKA-Kaufmann

Das gibt es nur in der sozialen Marktwirtschaft: zum 1. August hat Sinan Yaras von der Marktleitung in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kaufmann gewechselt. Das besondere Modell der Unternehmensübenahme ist in diesem Herbst in Berlin an drei EDEKA-Standorten in Weißensee, Zehlendorf und in Mariendorf geglückt. Bisher führte Sinan Yaras den zu genossenschaftlich

Weiterlesen