Sonntag, 21. September 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 45)
infraVelo Projektkarte Berlin

Digitale Projektkarte zum Ausbau des Radverkehrs von infraVelo

Endlich gibt es Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten, Planungen und Projekte zum Berliner Radverkehr und das Radwegweisungs­system.Die infraVelo GmbH, hundertprozentige Tochtergesellschaft der Grün Berlin GmbH (GB), hat eine erweiterte Projektkarte der eigenen Projekte und der Radverkehrsmaßnahmen der Berliner Bezirke veröffentlicht. Die Karte bietet Informationen zu Ort, Art und Terminen von

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Schließung der Bürgerämter am 23.Dezember 2020

Das Bezirksamt hat die Schließung der Bürgerämter Schöneberg, Tempelhof und Lichtenrade am 23. Dezember 2020 angekündigt. Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleiben folgende Standorte am Mittwoch, den 23. Dezember 2020 ganztägig geschlossen: Bürgeramt Schönebergim Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin Bürgeramt Tempelhofim Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin Bürgeramt LichtenradeBriesingstraße 6, 12307 Berlin Dokumente können an

Weiterlesen
Kynastteich im Parkring Neu-Tempelhof

Grünflächenpflege in den Parkringsegmenten

In den Parkanlagen "Garten der Blumen und Wasserspiele" und "Wolffring" in Neu-Tempelhof werden voraussichtlich ab der 50. Kalenderwoche Grünflächenpflegearbeiten stattfinden. Die Schnittmaßnahmen dienen der sukzessiven fachgerechten Wiederherstellung der Vegetationsflächen und wurden vorab mit dem Landesdenkmalamt und der Unteren Denkmalschutzbehörde abgestimmt. Die Schnittmaßnahmen werden entsprechend den naturschutzrechtlichen Vorschriften außerhalb der Brutzeiten durchgeführt. Des

Weiterlesen
Marienfelder Feldmark

Zaunbau in der Marienfelder Feldmark am Schichauweg

Im Auftrag des Umwelt- und Naturschutzamtes werden derzeit in der Marienfelder Feldmark entlang des Schichauwegs und an ausgewählten Wegeabschnitten Holzzäune errichtet. Ein Schutz der empfindlichen Lebensräume ist dort nötig. Die Einfriedung am Schichauweg soll das illegale Abladen von Abfällen auf den Feldern verhindern. Hierzu wird demnächst auch die Zufahrtsschranke erneuert. Die

Weiterlesen
Platz der Luftbrücke

Beteiligungsverfahren: „Platz der Luftbrücke“ am 9.12.2020 online

Zur „Digitale Informations- und Beteiligungsveranstaltung zum neuen Platz der Luftbrücke am 9. Dezember 2020“ um 17:00 Uhr lädt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ein. Die digitale Auftaktveranstaltung zur Umgestaltung des Platzes der Luftbrücke findet mit Senatorin Regine Günther, Bezirksstadträtin Christiane Heiß und Christoph Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Grün Berlin Stiftung

Weiterlesen
Tauentzien: Weihnachten 2020

Tauentzien im Lichterglanz

Der Tauentzien strahlt wieder im weihnachtlichen Lichterglanz. Dieses Jahr ist es eine etwas sparsamere Beleuchtung, aber es fällt kaum ins Gewicht. Aufgrund des Lockdowns sind die Straßen etwas leerer, es geht ruhiger zu.Für einen entspannten Shopping-Bummel ist das sogar angenehmer, und Weihnachtsstimmung kommt auch auf.Sehenswert: das KaDeWe präsentiert farbenfroh und

Weiterlesen
Laubfrosch - Hyla arborea

„Masterplan-Amphibienschutz“ in Tempelhof-Schöneberg

Das Umwelt- und Naturschutzamt hat in den letzten Jahren regelmäßig eine Erfassung des Amphibienbestandes für insgesamt 27 Kleingewässer durchgeführt. Aktuelle Untersuchungsergebnisse wurden 2020 von den Stadtnaturrangern vorgelegt. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg kommen acht Amphibienarten vor. Häufige Nachweise gibt es für Teichfrosch, Grasfrosch, Erdkröte und Teichmolch. In einigen Gewässern wurden Moorfrosch, Wechselkörte, Knoblauchkröte

Weiterlesen
Friedhof Priesterweg

Ablauf von Ruhezeiten auf den landeseigenen Friedhöfen

Mit dem Ende des Kalenderjahres enden auch die Ruhezeiten vieler Grabstätten auf Friedhöfen. Die Friedhofsverwaltung gibt bekannt, dass die gesetzliche Ruhezeit gemäß § 11 Friedhofsgesetz von nachstehend aufgeführten Grabstätten auf den landeseigenen Friedhöfen am 31. Dezember 2020 abläuft. Folgende Friedhöfe sind betroffen: Städt. Friedhof Schöneberg I - Eisackstraße 40a, 10827 BerlinStädt. Friedhof

Weiterlesen
Bus X71 in Alt-Mariendorf

Mit dem X71 fix zum BER

Mit der Inbetriebnahme des Flughafen BER ist das Busnetz der BVG im Berliner Süden umgebaut und ausgebaut worden. Alt-Mariendorf rückt dabei stärker in den Blick, denn von hier kann der Flughafen BER verhältnismäßig schnell und zuverlässig per BUS X71 erreicht werden. Diese neue Linie bringt Fahrgäste seit dem 8.November vom

Weiterlesen
Mund-Nase-Maske

Maskenpflicht für alle weiterführenden Schulen

Die Covid-19-Infektionslage in Berlin gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Um ein Offenhalten der Schulen trotz der Entwicklung der Infektionszahlen weiterhin zu gewährleisten, hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres in Absprache mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller zusätzliche Maßnahmen angeordnet. Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Medizin wurden zu Rate gezogen: Ab Mittwoch,

Weiterlesen