Mittwoch, 07. Mai 2025
Home > Bezirkstermine (Page 7)
Spielfest Mariendorf

Das Spielfest 2018 im Volkspark Mariendorf

„Das Spielfest“ im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf zählt schon zu den beliebten Sommer-Traditionen im Bezirk. Am Samstag, dem 30. Juni, und Sonntag, dem 1. Juli 2018 ist es wieder so weit. „Das Spielfest“ im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf lockt von jeweils 12 bis 18 Uhr viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien

Weiterlesen
Dokumentarfilm „Zartbitter“

Film: „Zartbitter“ von Angela Spörri

Schokolade macht glücklich! In dieser Hinsicht sind wir uns fast alle einig. Es schmeckt auch einfach zu allem. Im Kuchen, in Keksen, mit Obst oder einfach nur pur. Das einzige schlechte Gewissen, das uns vielleicht nach dem Genuss überkommt, sind die Pfündchen mehr auf der Waage. Aber vielleicht sollten wir

Weiterlesen
Galerientour Mercatorhöfe

Galerientour: Kunst in den Mercatorhöfen

Schon vor 100 Jahren waren die Höfe ein Ort der Avantgarde: Hier wurde 1918 die Künstlervereinigung »Novembergruppe« gegründet, initiiert wurde sie vor allem von Max Pechstein, César Klein und Georg Tappert. Die Gruppe verstand sich als radikal und revolutionär. Es ist auch heute wieder win sehr lebendiger Ort für Mode und

Weiterlesen
Bayrischer Platz

45. Kiezspaziergang am 17.3.2018

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt zum 45. Kiezspaziergang ein. Diesmal geht es durch das Das Bayerische Viertel. Der Kiezspaziergang startet auf dem Bayerischen Platz und wird durch das Bayerische Viertel zum Viktoria-Luise-Platz führen. Anhand einzelner Stationen und ausgewählter Biografien prominenter Bewohner_innen wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler durch die spannende Geschichte eines Viertels führen,

Weiterlesen
100 Jahre Frauenwahlrecht

Frauenmärz: Podiumsdiskussion am Frauentag

2018 wird das 100jähriges Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland gefeiert. Der Frauenmärz Tempelhof-Schöneberg widmet sich zu diesem besonderen Jubiläum in seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe „Frauenmärz 2018“. Anlässlich des Centennial der Einführung dieses fundamentalen und demokratischen Grundrechtes lädt das Deutsche Pressemuseum im Ullsteinhaus (DPMU) im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg zum Internationalen Frauentag am

Weiterlesen
Hudek & Halm

Hudek & Halm mit TRANS*STUNDE – Konzert & mehr…

Hudek und Halm präsentieren wieder neue und gebrauchte Lifestories und Lovesongs von Trans* bis Inbetween. Marian Hudek spricht und singt von viel Verkehr in Berlin, von Vorwärts- und Rückwärtsgängen des menschlichen Lebens, vom rechtzeitigen Abbiegen auch ohne Blinker, von Halteverboten, Sackgassen und Vollbremsungen. Er sinniert über das Leben vor und

Weiterlesen
Jobbörse im Estrel

Jobbörse für Geflüchtete und Migranten am 20.2.2018

Das Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße (NG) präsentiert sich sowie seine Projekte am 20. Februar 2018 auf der Jobbörse, um Geflüchteten und Migranten Chancen auf Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu bieten. Das Ausbildungsjahr 2018 hat begonnen und die Netzwerkunternehmen suchen neue Auszubildende und Arbeitskräfte. Ziel des Messeauftrittes ist es, Auszubildende zu gewinnen, die

Weiterlesen
Tagebuch von Anne Frank

Theateraufführung: „Das Tagebuch der Anne Frank“

„Das Tagebuch der Anne Frank“ ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und beinhaltet die autobiografischen Aufzeichnungen des jüdischen, in den Niederlanden lebenden Mädchens Anne, dessen Familie gemeinsam mit Freunden nach dem Beginn der Deportationen am 06. Juli 1942 untertauchte. Diese insgesamt acht Menschen wurden im

Weiterlesen
Kleine Forscherinnen

„Winterzeit. Forscherzeit!“
Experimentieren für neugierige 6- bis 8-Jährige

Ab wann können Kinder kleine Forscher werden? Es kann eigentlich nicht früh genug sein! Wie wäre es schon im Januar? Und wie wäre es im Alter von sechs bis aucht Jahren? Toll für Kinder und Eltern: der erste Forscherkurs mit Science-Lab lockt in die Mittelpunktbibliothek Schöneberg zum Forschen, Experimentieren, Staunen

Weiterlesen